Zum Inhalt springen

Opposition

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2003 um 14:48 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (tipo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Opposition (v. spätlat.: oppositio das Entgegengesetzte) bezeichnet

  1. eine sich in einem entsprechenden Verhalten äußernde gegensätzliche Auffassung
  2. in der Politik eine Partei oder Gruppe, die der herrschenden Politik Widerstand und Ablehnung entgegenbringt. Siehe Opposition (Politik), DDR - Opposition, außerparlamentarische Opposition
  3. in der Astronomie die Konstellation, bei der von der Erde aus der Längenunterschied zwischen Sonne und Gestirn 180° beträgt. Siehe: Opposition (Astronomie)
  4. in der Sprachwissenschaft der Gegensatz sprachlicher Gebilde (grünes Tuch; rotes Tuch)
  5. in der Anatomie die Gegenstellung des Daumens zu den anderen Fingern
  6. im Schach die Stellung, wo sich die Könige so gegenüberstehen, dass nur ein Feld zwischen ihnen dazwischen liegt.