Zum Inhalt springen

Vorlage:Review des Tages

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2007 um 00:36 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge) (Winchester ’73). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Winchester ’73 ist ein US-amerikanischer Westernfilm von Anthony Mann aus dem Jahr 1950. Er gilt als Startpunkt der wirtschaftlich und künstlerisch erfolgreichen Epoche des amerikanischen Westernkinos, die bis in die 1960er-Jahre andauerte. Darüber hinaus markiert der Film den Anfang einer erfolgreichen längeren Zusammenarbeit von Regisseur Mann mit dem Schauspieler James Stewart.

1876 im Süden der Vereinigten Staaten: Lin McAdam ist auf der Suche nach seinem Bruder Dutch Henry Brown. Dutch, der Anführer einer Verbrecherbande, hat den gemeinsamen Vater ermordet und Lin sehnt sich nach Rache. Schließlich finden Lin und sein Begleiter High Spade Dutch in Dodge City. Eine Konfrontation der beiden Brüder wird durch ein Waffenverbot in der Stadt unterbunden. Sie nehmen an einem Schießwettbewerb um ein legendäres Gewehr – der „Winchester ’73“ in einer Spezialanfertigung als „eine unter Tausend“ – teil. Lin besiegt Dutch im Stechen des Wettbewerbs, doch kurz darauf überfällt Dutch Lin, nimmt ihm die gerade gewonnene Winchester ab und flieht mit seiner Bande aus der Stadt.