Hochburg-Ach
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Oberösterreich |
Bezirk: | Braunau am Inn |
Fläche: | 40,1 km² |
Einwohner: | 2.978 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 74,4 Einwohner/km² |
Höhe: | 462 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 5122 |
Vorwahlen: | 07727 |
Geografische Lage: | 48°07'49'' N.B.
12°52'44'' Ö.L. |
KFZ-Kennzeichen: | BR |
Amtliche Gemeindekennzahl: | 40414 |
Gliederung des Gemeindegebiets: | 4 Katastralgemeinden |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Athalerstraße 2 5122 Hochburg-Ach |
Webseite: | www.hochburg-ach.at |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@hochburg-ach.ooe.gv.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Karl Lugmayr (ÖVP) |
Hochburg-Ach ist eine Gemeiende im Westen des Bezirks Braunau am Inn, direkt gegenüber der bayerischen Stadt Burghausen.
Gliederung des Gemeindegebiets
Die Gemeinde ist in die vier Katastralgemeinden Ach, Hochburg, Oberkriebach und Unterkriebach gegliedert.
Persönlichkeiten
Franz-Xaver Gruber, der Komponist von Stille Nacht, heilige Nacht wurde am 25. November 1787 in Unterweizberg (Gemeinde Hochburg-Ach) geboren.