Franz Ludwig von Erthal
Franz Ludwig von Erthal (* 16. September 1730 in Lohr am Main; † 14. Februar 1795 in Würzburg) war Fürstbischof von Würzburg und Bamberg. Sein älterer Bruder Friedrich Moe Erthal war vorletzter Kurfürst-Erzbischof des Erzstifts Köln.
Erthal studierte Jura und Theologie in Mainz, Würzburg, Wien und Rom und trat danach in die Domkapitel von Würzburg und Bamberg ein. Er wurde 1763 von seinem Amtsvorgänger, dem damaligen Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim zum Präsidenten der weltlichen Regierung des Hochstifts ernannt. Von 1779 bis zu seinem Tode regierte er in Personalunion die Hochstifte Bamberg und Würzburg als Fürstbischof sehr umsichtig. Erthal regierte nach dem Grundsatz Alles für die Untertanen, aber alles durch den Fürsten. Er war von den Ideen der Aufklärung durchdrungen und förderte die Erziehung des Klerus. In Bamberg errichtete er das erste moderne Krankenhaus und eine erste öffentliche Sozialversicherung ein. Die Universität in Bamberg bekam unter seiner Regierung einen Lehrstuhl für Veterinärmedizin. Politisch war er Habsburg treu und hielt zu Kaiser Joseph II..
Mit Erthal und seiner allen Prunk verschmähenden Art waren die Tage einer glanzvollen Hofhaltung in der unter seinem Vorgänger endlich fertig gestellten und prächtigst ausgestatteten Würzburger Residenz zu Ende. Anders als Adam Friedrich von Seinsheim war Erthal kein Freund von weltlichen Vergnügungen, und bei Hofe gab es keine Jagden und Opernaufführungen mehr, die Lotterie schaffte er ab, weil sie den Charakter verderbe, aus der Residenz ließ er Bilder entfernen und schloss das Hoftheater. Den Theaterfundus ließ er zugunsten eines Waisenhauses verkaufen.
Erthal wurde im Würzburger Kiliansdom bestattet.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Adam Friedrich von Seinsheim | Bischof von Bamberg 1779-1795 | Christoph Franz von Buseck |
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Adam Friedrich von Seinsheim | Bischof von Würzburg 1779-1795 | Georg Karl von Fechenbach |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Erthal, Franz Ludwig von |
KURZBESCHREIBUNG | Bischof von Würzburg und Bamberg |
GEBURTSDATUM | 16. September 1730 |
GEBURTSORT | Lohr am Main |
STERBEDATUM | 14. Februar 1795 |
STERBEORT | Würzburg |