Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/VG/2004-2011
Ich antworte dort, wo die Frage gestellt wurde, wenn ihr mich also hier etwas fragt, werde ich auch hier antworten. Bitte haltet es genauso, wenn ich euch auf eurer Seite schreibe, dann antwortet bitte dort und nicht hier, damit die Diskussion auch für andere gut zu verfolgen bleibt. Fügt neue Beiträge bitte unten unter einer eigenen Überschrift an. -- Martin Se [ !?]
Verschiedene Danksagungen
- Habe heute entdeckt, daß Du mich auf Deiner Vertrauensseite eingetragen hast. Dank Dir. Kann ich zurückgeben.
--Randalf Post Bewertung Vertrauen 07:42, 1. Nov. 2006 (CET)
- Ich danke dir herzlichst, dass du der Teil "Carattere" im Artikel über Bozen in der italienischsprachigen Wikipedia geändert und verbessert hast. Tschüs. Skafa
- Ich danke sehr für die freundliche Begrüßung sowie die Tipps. Ich finde sie sehr hilfreich.--Jean-Jaque 17:10, 8. Nov. 2006 (CET)
- Und noch einer, der sich für die freundliche Begrüßung bedankt... Grüße also auch nach Südtirol--Zollernalb 17:28, 14. Nov. 2006 (CET)
- Bozen (in der italienischen Wikipedia): DANKE!!!
- Bozen in der italienischsprachigen Wikipedia ist ein ekzellenter Artikel geworden!!!!Datei:CoA civ ITA bolzano.pngIch danke dir dafür!Ich hoffe aber, dass der Artikel immer mehr verbessert und aktualisiert sein könnte!
Pfiati.
Benutzer:Skafa/Unterzeichnung 00:54, 19. Nov. 2006 (CET)
- Das war eine freudige Ueberraschung, ploetzlich Gruesse aus Suedtirol zu erhalten. Vielen Dank! Viel ist's ja nicht, was ich in no fuer Suedtirol getan habe, aber ich versuche zumindest, den impliziten Geschichtsrevisionismus ahnungsloser NorwegerInnen in Schach zu halten. Hanno Sandvik 13:32, 25. Nov. 2006 (CET)
- Danke für die Begrüßung (auch wenn die ein paar Wochen zu spät kam xD) Danke auch für die Tipps, aber das meiste habe ich bereits selbst herausgefunden ;) --Randall Flagg 14:03, 14. Jan. 2007 (CET)
Deutschhaus
Hallo! Danke für deine klare Information! Ja, ich wusste schon, dass die Kirche St. Georgen gewidmet ist (und darüber hatte ich schon geschrieben..:) Ich habe nun den verbreitetsten Namen verwendet. Ich habe nur vergessen, eine Umleitung einzugeben. Mir wurde gesagt (:von meiner deutschsprachigen Kunstprofessorin), dass die Loretokapelle zur Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (dem Dom) gehörte. Danke für die Zusatzinformationen, dass du im Artikel geschrieben hast! Tschüs. Bis bald. Benutzer:Skafa/Unterzeichnung 18:55, 21. Nov. 2006 (CET)
Wieder Probleme
Hallo! Entschuldigung, ich störe wieder:), es gibt aber ein neues Problem um die Zitation im Artikel über Bozen in der italienischen Wikipedia...Ein anomymer Benutzer ist gegen die Zitazion, weil sie "austro-irredentistica" sei. Ich bitte dich um einen Beitrag zur Diskussion. Viele Grüße und tschüs. Benutzer:Skafa/Unterzeichnung 14:19, 25. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Radevormwald
Ich wollte gestern nun endlich auch den Oberbergischen Kreis für die Kategorie:Nordrhein-Westfalen nach Ort erschließen. Ganz bin ich mit der Lösung von gestern auch nicht zufrieden, da in allen anderen Landkreisen die Ortskategorien jeweils ganz oben im Landkreis aufgehängt sind. Ich wollte aber nicht zu stark in das bestehende Kategoriensystem eingreifen. Was schlägst Du stattdessen vor? -- Triebtäter 11:34, 5. Dez. 2006 (CET)
- Ist schon in Ordnung, nur darf man diese Kategorien nicht mit den Geografischen kategorien vermischen
- Mein Vorschlag für alle am Beispiel von Radevormwald:
- Der Artikel Radevormwald wird in Ort im Oberbergischen Land eingeordnet
- Die Kategorie Ortsteil von Radevormwald wird in der Kategorie:Ortsteil im Oberbergischen Land eingordnet
- Die Kategorie:Radevormwald wird nur behalten, wenn es auch Artikel zu mit Radevormwald verbundenen Ereignissen, Gebäuden, Personen... gibt (vgl. dazu meine Kategorie:Bozen)
- Diese wäre dann zurecht in Kategorie:Nordrhein-Westfalen nach Ort eingeordnet, wenn es aber keine Artikel dieser Art gibt, muss auch nichts räumlich zugeordnet werden--Martin Se !? 12:11, 5. Dez. 2006 (CET)
Das Problem ist, dass in diesem Landkreis alle Artikel lediglich in die übergeordnete Regionenkategorie Oberbergisches Land einsortiert sind. Das hat auch eine ganze Zeit lang Sinn gemacht, in den letzten Monaten sind aber als neues Muster systematisch Ortskategorien als Sammelplatz für alle ort(gemeinde)bezogenen Artikel entstanden. Die Artikel im Oberbergischen Kreis sollte man hier miteinbeziehen.
Kurz meine Anmerkungen zu Deinem Vorschlag.
- Der Artikel Radevormwald wird in Ort im Oberbergischen Land eingeordnet
- in allen anderen Ortskategorien ist der jeweilige Ortsartikel als erster genannt.
- Die Kategorie Ortsteil von Radevormwald wird in der Kategorie:Ortsteil im Oberbergischen Land eingordnet
- dann gibt's in der Kategorie:Radevormwald keine Möglichkeit mehr, sich zu den Ortsteilen durchzuklicken.
- Die Kategorie:Radevormwald wird nur behalten, wenn es auch Artikel zu mit Radevormwald verbundenen Ereignissen, Gebäuden, Personen... gibt
- die gibt es ja in Hülle und Fülle zu allen Kommunen des Kreises, sind nur bislang nicht zugeordnet.
Bislang sind die (deutschen) Ortskategorien standardmäßig dreifach zugeordnet:
- !Räumliche Zuordnung nach Ort: alle Ortskategorien der Welt ohne Untergliederung
- Nordrhein Westfalen nach Ort: alle Ortskategorien im Bundesland ohne Untergliederung
- Obergischer Kreis: alle Ortskategorien im Kreis -- Triebtäter 13:18, 5. Dez. 2006 (CET)
- Das Mit Ortsteil im Oberbergischen Land war nur ein Vorschlag als Ersatz für eine dünn bestückte, Ortskategorie, wenn die andere bleibt, brauchen wir sie nicht zu erstellen--Martin Se !? 14:30, 5. Dez. 2006 (CET)
Frohes Fest
Ich wünsche dir ein Frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr. Maus781 25. Dez. 2006 19:49 (CEST)
- Danke, ebenfalls--Martin Se !? 20:51, 25. Dez. 2006 (CET)
Portal:Phantastik und Projekt
Hallo, zur Zeit herrscht im Portal:Phantastik wieder mal Flaute. Da du dich einmal als Mitbetreuer eingetragen hast, wollte ich mal nachhaken, ob du noch Interesse hast an einer regelmässigen Mitarbeit, und sei es auch nur gelegentlich. Grusse von Paravent 17:16, 6. Jan. 2007 (CET)
Wenn Du...
...jetzt alle Benutzerseiten von Bertis Socken löschen lassen willst, dann hast Du aber eine Wochenbeschäftigung. Benutzer:Rotekatz, Benutzer:NPD-Stammwähler, Benutzer:Duino, Benutzer:Großer GOTT, Benutzer:Stimme aus dem Off und ca. 100 andere. Der legt die gleich im Dutzend an, weil sie so schnell verbrennen. Grüße vom Weissbier 15:32, 11. Jan. 2007 (CET)
Perfekt?
Hallo Martin, dein Graecum liegt vielleicht nicht ganz so lange zurück wie meins, aber ist Egapa nicht eher Aorist als Perfekt? Das ist nicht als Klugscheißerei gemeint, sondern Ausdruck echten Wissensdursts - ich finde meine alte Schulgrammatik nicht mehr. Beste Grüße, --Φ 09:47, 14. Jan. 2007 (CET)
- Habe mich nachher auch gefragt und jetzt nach geschaut, in diesem Fall ist es wohl Imperfekt (habe meine grammatik noch)--Martin Se !? 13:15, 14. Jan. 2007 (CET)
- Danke :-).--Φ 13:33, 14. Jan. 2007 (CET)
Harry Potter
Ach so, sag das doch gleich :D Falls ich was falsch gemacht haben sollte, dann bitte ich das zu Entschuldigen^^ --Randall Flagg 09:35, 15. Jan. 2007 (CET)