Zum Inhalt springen

Mobilfunkturm Schöppinger Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2007 um 18:53 Uhr durch 89.49.229.85 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Mobilfunkturm Schöppinger Berg ist ein als Stahlbetonkonstruktion ausgeführter 74 Meter hoher Mobilfunkturm der Firma T-Systems bei 52° 5′ 47″ nördlicher Breite und 7° 14′ 36″ östlicher Länge ( sind die Koordinaten korrekt?).

Der Mobilfunkturm Schöppinger Berg (158 m über NN) weist zwei Besonderheiten auf, denn er ist keine Standardkonstruktion, sondern sieht aus wie ein umgedrehtes Y. Noch bemerkenswerter an diesem Turm ist aber, dass er als eine der wenigen Sendetürme für Mobilfunk über eine Aussichtsplattform verfügt, die über eine Treppe zugänglich ist.

Auf dem Turm sind 3 Funkzellen sowie Richtfunkverbindungen in Richtung Rheine und Coesfeld installiert.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.