Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Eintracht4ever

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2007 um 18:01 Uhr durch Kuemmjen (Diskussion | Beiträge) (Ich hab dir gerade...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Kuemmjen in Abschnitt Ich hab dir gerade...

Willkommen

Hallo Eintracht4ever. Obwohl du nach Deinen Angaben schon länger in der Wikipedia mitarbeitest, möchte ich dich hier auch noch einmal im Kreise der Fußballschreiber herzlichst begrüßen.

Falls Du für die Arbeit Orientierung benötigst, so kannst Du dir über die Hilfe und die FAQs einen ersten Überblick verschaffen. Falls Du spezielle Fragen hast, kannst Du diese beispielsweise in dem Wikipedia-Forum stellen. Gerne wird Dir aber auch jeder andere Wikipedianer, zu denen auch ich zähle, bei Problemen helfen.

Es freut mich ganz besonders, dass du dich offensichtlich für den Ausbau des englischen Fußballs in der Wikipedia entschieden hast, mit dem ich mich auch sehr beschäftige. Einen Überblick über die Aktivitäten im Bereich Fußball findest Du auch in dem speziell eingerichteten Fußballportal. Neu von dir erstellte Seiten kannst du auch hier ergänzen.

Ein letzter Tipp beim Schreiben hier lautet: Sei mutig :-) Gruß --Vince2004 12:40, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Eintracht 4ever

..aber nicht die, die am 27.01. so richtig den Hintern versohlt bekommt??? :-)) Beste Grüße --KV 28 17:35, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Marcel Heller

Hallo Eintrachtfan,

anders als in der englischen Wikipedia hat sich das Portal:Fußball darauf geeinigt, Spieler ohne Bundesligaeinsätze nicht aufzunehmen. Deshalb habe ich Marcel Heller erst einmal nach Benutzer:Eintracht4ever/Marcel Heller verschoben. Das ist üblich so und betrifft eine ganze Menge Spieler, wie du im Projekt Portal:Fußball/Bundesliga/Fehlende Spieler sehen kannst. Hoffentlich kommt er bald in der Bundesliga zum Einsatz, dann kann er wieder rein. es grüßt Franconia 11:21, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Natürlich muss ich das akzeptieren, auch wenn es total lächerlich ist, dass im englischen Wikipedia sogar solche deutschen Spieler Artikel besitzen, die die Deutschen sich selbst verbieten, was nun mal der Mentalität in Deutschland entspricht, zumal diese Spieler in der Regonalliga zu DEN Topspielern zählen und von mehreren BUNDESLIGA-Vereinen als der neue Nachwuchsstar umworben sind. Für Spieler der Kreisliga B ist diese Regelung verständlich, aber da die Regionalliga sowieso in Bälde eine Profiliga sein wird sind diese Richtlinien überzogen und unangebracht. Ich werde mich zumindest im Fußballbereich von jetzt an wohl auf das englische Wikipedia konzentrieren müssen. Eintracht4ever 12:53, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Adler durch und durch?

Servus Eintracht4ever, ich habe mit Freude und Interesse deine Eishockeyartikel über die Mannheimer Spieler gelesen und mich hierbei vor allem über die Konsistenz und Quallität gefreut. Schön wäre es, wenn Du neue Artikel über Eishockey auch hier eintragen würdest. Damit findest Du zum einen schnell viele eishockey-interessierte Leser und zum anderen sind immer eine Reihe von leuten darunter, die gerne auc mal schnell mit Hand anlegen und die Kleinigkeiten, die einem selbst durch die Lappen gegangen sind gleich noch mit ausbügeln bzw. verlinkte Seiten schnell noch mit erweitern.

Mach weiter so, denn die Zeit bis zum Rückrundenstart will ja gut überbrückt sein und es sind eben noch 14 Tage bis wir wieder mit dem "Adler auf dr Brust" im Waldstadion stehen. Viele Grüße aus Frankfurt --Horge 12:33, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Henning Mankell

Danke für die Umgestaltung der Werkliste! Aber es wirkt nun alles ein bisschen gedrängt. Mein Vorschlag: Die Spalte mit den Erscheinungsdaten löschen und die Daten einfach neben den jeweiligen Titel setzen. Die Reihenfolge kann und soll sich aber nach wie vor nach den Originalausgaben richten.

Also z.B.: Leopardens öga, 1990 | Das Auge des Leoparden, 2004 | Gruß Buchsucher 13:16, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja könnte man machen, die Idee ist gut :) Eintracht4ever 13:17, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Eishockey-Artikel

Wollt mal ein Lob für die wirklich tollen Eishockey-Artikel aussprechen. Qualitativ werden die von Artikel zu Artikel besser, (man muss immer weniger korrigieren;)). Wirklich stark, immer weiter so!!! Gruß Thomas 16:55, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab dir gerade...

...den Heller verschoben. Aber has'te ja schon bemerkt. Kannst jetzt, wenn du das jetzt schnelllöschen lassen. --Kuemmjen Diskuswurf 17:01, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten