The Children’s Investment Fund
Der The Children's Investment Fund (TCI) ist ein britischer Hedgefond aus London, der von dem ehemaligen Perry Capital-Mitarbeiter Christopher Hohn (meist nur als Chris Hohn bezeichnet) im Januar 2004 gegründet.[1]
2005 hatte musste auf Druck von TCI der damalige Vorstandsvositzende der Deutsche Börse AG, Werner Seifert, seinen Posten aufgeben, nachdem TCI gegen eine damals angestrebte Übernahme der London Stock Exchange (LSE) gestimmt hatte.
Derzeit ist TCI mit über 10% Aktienanteil größter Einzelaktionär der Deutsche Börse AG und hält ebenfalls einen 7,3%igen Anteil an der europäischen Mehrländerbörse Euronext (16. Januar 2007).[2] TCI verwaltete im Jahr 2006 über 7 Mrd. USD. Einen signifikanten Teil der durch das Fondgeschäft erzielten Gewinne spendet TCI an eine wohltätige Organisation[3]
Firmenstruktur
Muttergesellschaft von TCI schein die The Children's Investment Fund Management Cayman Ltd zu sein. Die englische The Children's Investment Fund Management Limited ist eine Tochterfirma dieser Muttergesellschaft und hält wiederum 50% - 75% an der The Children's Investment Fund Management (UK) LLP an der auch Christopher Hohn direkt mit 25% - 50% beteiligt ist.[4]
Ebenfalls gibt es eine The Children`s Investment Master Fund mit Sitz in George Town.[5]
Fußnoten
- ↑ http://stockpickr.com/port/The-Children-s-Investment-Fund/
- ↑ http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-01/artikel-7609425.asp
- ↑ http://harvardbusinessonline.hbsp.harvard.edu/b02/en/common/item_detail.jhtml?id=206092
- ↑ http://www.financialnews-us.com/?page=ushome&contentid=530694
- ↑ http://www.bafin.de/database/AnteileInfoWeb/personSuchen.do?cmd=suchen&agSuche=false&buchstabe=The