Zum Inhalt springen

Drancy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2007 um 14:44 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Drancy). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox französische Gemeinde Die französische Stadt Drancy ist eine Vorstadt im Nordosten von Paris, ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Sie gehört zum Département Seine-Saint-Denis. Die Bewohner nennen sich Drancéens. Hier befand sich von 1941 bis 1944 das Sammellager Drancy, von dem die Mehrheit der französischen Juden, Roma und andere in die Vernichtungslager, hauptsächlich nach Auschwitz deportiert wurden.

Name

Der Name Drancy stammt aus dem mittellateinischen Derenciacum, zuvor Terentiacum, "Staat des Terentius", eines gallo-römischen Landbesitzers.

Geschichte

Im 17. Jahrhundert war Drancy in zwei Orte geteilt: Drancy le Grand und Petit Drancy. Das heutige Viertel ’’Village Parisien’’ steht auf dem ehemaligen Weiler von Groslay, der vom Wald von Bondy umgeben war. 1976 wurde im Viertel La Muette, ein Denkmal des Bildhauers Shelomo Selinger errichtet, das an die französischen Juden erinnern soll, die von diesem Sammellager aus nach Osten deportiert wurden. Teil des Denkmals ist der 1988 eröffnete ’’’Zeugen-Waggon’’’ (Wagon-Témoin).

Geographie

Die Stadt Drancy dehnt sich über eine Fläche von 776 ha im Nordosten des Départemets Seine-Saint-Denis aus. Im Osten grenzt sie an La Courneuve, im Norden an Le Bourget, im Westen an Aulnay-sous-Bois und im Süden an Bobigny.

Verwaltung

Ein Teil der Gemeinde bildet den Kanton Drancy, während ein anderer Teil zum Kanton Le Bourget gehört.

Sehenswürdigkeiten

Drancy besitzt einige Denkmäler, wie das Schloss von Ladoucette, in dessen Park das Mausoleum der Duchesse von Ladoucette steht, sowie das Denkmal zur Erinnerung an die deportierten Juden.

Verkehr

Drancy hat einen Bahnhof der RER-Linie B.

Städtepartnerschaften

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Département Seine-Saint-Denis