Klassische Musik
Erscheinungsbild
- Der Branchenjargon der Musikindustrie im deutschsprachigen Raum unterscheidet zwischen klassischer Musik (E-Musik = "ernste Musik") und Unterhaltungsmusik (U-Musik).
- In der Alltagssprache wird mit klassischer Musik oft die Gesamtheit der abendländischen Kunstmusik bezeichnet.
- Im historischen Sinn meint Klassische Musik die Musik der Zeitperiode der Klassik bzw. den Stilbegriff der Wiener Klassik.
Die wichtigsten Komponisten der Wiener Klassik sind Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven.
Der fließende Übergang zur anschließenden musikalischen Epoche der Romantik ist besonders bei Beethoven und Schubert zu merken.
WEBLINKS
- http://home.rz-online.de/~dneitzer Dr.Lutz Neitzert (div. Hörfunkmanuskripte: "SCHERZO SERIOSO - Der Witz in der ernsten Musik" / "Haydn's und Mozart's unhöfliche Menuette" u.a.)