Alfred (Name)
Erscheinungsbild
Alfred ist ein männlicher Vorname mit germanischem Ursprung. Er bedeutet so viel wie „Der von Elfen Beratene“ oder „Der mit Elfenhilfe rät“, teilweises auch mit "Elfenfürst" übersetzt.
Namenstag
- Namenstag ist der 28. Oktober, siehe auch Liste der Namenstage.
Bekannte Namensträger
- Alfred der Große (848-899), König der West-Sachsen
- Alfred Andersch (1914-1980), deutscher Schriftsteller
- Alfred Biolek (* 1934), deutscher Fernseh-Entertainer
- Alfred de Bougy (1814-1874), französischer Schriftsteller
- Alfred Büchi (1879-1959), schweizerischer Ingenieur
- Alfred Döblin (1878-1957), deutscher Arzt und Schriftsteller
- Alfred Gusenbauer (* 1960), österreichischer Politiker
- Alfréd Hajós (1878-1955), ungarischer Schwimmer und Architekt
- Alfred Hitchcock (1899-1980), britischer Regisseur
- Alfred Kolk, holländischer Freiheitskämpfer.
- Alfred Moisiu (* 1929), albanischer Politiker
- Alfred Nobel (1833-1896), schwedischer Chemiker
- Alfred (Sachsen-Coburg und Gotha) (1844-1900), Prinz von Großbritannien, Sohn von Viktoria
- Alfred von Tirpitz (1849-1930), deutscher Großadmiral
- Alfred Wegener (1880-1930), deutscher Polarforscher
fiktive Figuren
- Alfred Jodocus Kwak, eine Zeichentrickfigur
- Alfred E. Neumann, Coverboy des MAD-Magazins
- Alfred Tetzlaff, das „Ekel Alfred“ aus der Fernsehserie Ein Herz und eine Seele
Siehe auch
Wiktionary: Alfred – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen