Zum Inhalt springen

Tombak (Musikinstrument)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2007 um 14:08 Uhr durch Vulpes~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Tombak (auch Tonbak oder Zarb, persisch تمبک) ist eine persische becherförmige Trommel, die aus festem Maulbeereholz geschnitzt wird.

Sie wird am breiten Ende mit einem Lamm- oder Ziegenfell bezogen. Bei der Spieltechnik dieses Instrumentes werden beide Hände benutzt. Sie besteht aus Rollen und Reißen der Finger in verschiedenen Weisen. Tom und bak sind Grundlagen für zwei Klänge: der tiefe (tom) in der Mitte und der hohe (bak) auf der Seite der Membrane.

Die Tombak wird in der persischen Volksmusik wie auch in der klassischen persischen Musik eingesetzt.