Zum Inhalt springen

Anton Corbijn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2007 um 12:53 Uhr durch Maripilli (Diskussion | Beiträge) (Künstler, die Corbijn fotografiert hat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anton Corbijn (* 20. Mai 1955 in Strijen, Niederlande) ist ein niederländischer Fotograf.

Corbijn wurde bekannt mit seinen Fotos von Popkünstlern und anderen Prominenten. Das erste Foto, das von ihm in einem Musikmagazin abgedruckt wurde, stammt vom Auftritt der Band Solution auf dem Grote Markt in Groningen.

Corbijn hat unter anderem Depeche Mode, David Bowie, Miles Davis, Captain Beefheart, Elvis Costello und Herman Brood, The Arcade Fire, The Killers, PJ Harvey, Clint Eastwood, Dennis Hopper, Slash, Chimpy Breidenbend, Bruce Springsteen, U2, R.E.M., Per Gessle und Nick Cave fotografiert.

Darüber hinaus stammen viele Plattencover aus der Hand von Corbijn, so zum Beispiel von U2 (z.B.The Joshua Tree, Rattle & Hum, Achtung Baby), Depeche Mode (z.B. Violator, Songs of Faith and Devotion, Ultra), Nick Cave, Herbert Grönemeyer, Metallica, Therapy?, Mansun, Travis, James Last und den Bee Gees.

Für[U2, Metallica, Depeche Mode, Johnny Cash und Coldplay führte Corbijn auch Regie bei Musikvideos. Für das Video Heart Shaped Box der US-amerikanischen Rockband Nirvana erhielt er 1994 einen MTV-Award. Einen der wichtigsten Teile seines Werkes machte er, als er die Band U2 über 23 Jahre auf ihren Tourneen begleitete. Er gilt als das 5. Mitglied der Band. Anfang 2005 veröffentlichte er dann auch sein Buch U2&I, das seine gesamte fotografische Zusammenarbeit mit U2 dokumentiert.

Corbijn zeichnete auch für die Wahlkampagne von Ministerpräsident Wim Kok im Jahr 1998 verantwortlich.

Darüber hinaus ist er auch der Hausdesigner von Depeche Mode: die Videos seit A Question of Time (1986) bis Suffer Well (2006) stammen bis auf wenige Ausnahmen von ihm, dazu sämtliche späteren Bühnendesigns seit den 1990er Jahren und sämtliche Plattencover seit 1989. Zudem ist er seit 1986 für die meisten Fotos von Depeche Mode zuständig und begleitete sie auch bei den Dreharbeiten zu D.A. Pennebakers Depeche Mode 101 (1988), des Doku-Konzertfilmes über den USA-Part der 1987/88er-Tour. Allerdings war Anton Corbijn auch selbst für einige Konzertfilme von Depeche Mode zuständig, wie One Night in Paris (2001) und Devotional (1993), für welches er sogar für einen Grammy nominiert wurde.

Im Jahr 2007 wird sein erster Spielfilm als Regisseur Control: The Ian Curtis Film in Berlin aufgeführt.

Seine Bekanntschaft mit Herbert Grönemeyer ergab sich insbesondere deswegen, weil Corbijn und er Nachbarn in der gemeinsamen Wahlheimat London waren.

Künstler, die Corbijn fotografiert hat

Musik Videos


Literatur

  • Famouz (1989)
  • Strangers (1990)
  • Allegro (1991)
  • Grönemeyer, Photographien von Anton Corbijn (1993)
  • Star Trak (1996)
  • 33 Still Lives (1999)
  • Stripping Girls (2000, mit Marlene Dumas)
  • Werk (2000)
  • A. Somebody, Strijen, Holland (2002)
  • Everybody Hurts (2003)
  • Anton Corbijn: U2 & i. Die Photographien 1982 - 2004; 2005; ISBN 3829601530

Biografie