Zum Inhalt springen

Spokane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2007 um 12:43 Uhr durch DerHexer (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 134.28.148.238 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Sebbot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spokane ist eine Stadt im US-Bundesstaat Washington.

Spokane ist die Hauptstadt des gleichnamigen Countys und größte Stadt im Osten Washingtons. Ihr Name basiert auf den Indianerstamm der Spokan, welche die Gegend bis zur Ankunft der Europäer bevölkerten.

Spokane ist die zweitgrößte Stadt Washingtons (nach Seattle) mit 199.100 Einwohner im Stadtgebiet (Stand 2005) und etwa 500.000 in der Agglomeration.

Geschichte

Die Stadt wurde 1881 als Spokane Falls gegründet und erhielt erst 1891 ihren heutigen Namen. Zwischen 1900 und 1910 stieg die Bevölkerung von 36.848 auf 104.402 Einwohner an. Im Jahr 1974 wurde hier die Weltausstellung, die Expo '74 abgehalten.

Geographie

Die Stadt liegt bei 47°40'24" Nord, 117°24'37" West auf einer Höhe von ca. 610 Metern über NN. Spokane liegt am östlichen Ende der Columbia Hochebene an der Grenze zu den Rocky Mountains. Durch die Stadt fließt der Spokane River.

Bildung

Die Stadt ist Sitz der Gonzaga University. Außerdem unterhält hier die in Pullman beheimatete Washington State University eine Außenstelle.

Verkehr

Spokane ist über die I-90 im Westen mit Seattle und im Osten mit den US-Bundesstaaten Idaho und Montana verbunden.

In der Stadt gibt es den Spokane International Airport.

Söhne und Töchter der Stadt

Partnerstädte

Vorlage:Koordinate Artikel