Hella (Unternehmen)
Die Hella KGaA Hueck & Co. (häufig auch einfach Hella) ist ein international operierender deutscher Zulieferer der Automobilindustrie. Kerngeschäfte sind Lichtsysteme und Fahrzeug-Elektronik. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Lippstadt.
Allgemein
Der Hauptfirmensitz von Hella ist Lippstadt in Nordrhein-Westfalen. Hella zählt zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen. Weltweit sind über 24.250 Menschen in mehr als 70 Fertigungsstätten, Produktions-Tochtergesellschaften und Joint Ventures in 18 Ländern beschäftigt. Mehr als 2.900 Ingenieure und Techniker arbeiten davon in Forschung und Entwicklung.
Hella teilt sich in die Geschäftsbereiche Licht, Elektronik und Aftermarket & Special OE. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2005/06 betrug knapp 3.400 Mio €
Fertigungsstandorte in Deutschland liegen in Lippstadt, Paderborn, Bremen, Recklinghausen, Hamm (Bockum-Hövel), Nellingen und Wembach. Das seit 1973 bestehende Zentrallager in Erwitte firmiert heute als Hella Distribution GmbH.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1899 von Sally Windmüller unter dem Namen „Westfälische Metall-Industrie Aktien-Gesellschaft (WMI)“ gegründet. Zu dieser Zeit besteht das Produktprogramm aus Ballhupen und Kerzen- und Petroleum-Lampen für Kutschen.
Der Name Hella tauchte erstmals 1908 als Warenzeichen für einen Ethin-Scheinwerfer auf. 1923 übernahm die Lüdenscheider Fabrikantenfamilie Hueck die Aktienmehrheit. 1986 wird der Name Hella in die Firmenbezeichnung aufgenommen. Die wahrscheinlichste Erklärung für den Markennamen Hella wird Sally Windmüller persönlich zugeordnet, der damit seine Frau Helene, in Kurzform Hella, ehren wollte.
Produkte und Leistungen
Neben den ursprünglichen lichttechnischen Produkten wie etwa Scheinwerfern und Leuchten, ist das Unternehmen auch in zahlreichen anderen Bereichen der Automobilindustrie tätig. Hierzu zählen neben weiteren lichtechnischen Produkten (Innenbeleuchtung, Anhänger, Umfeld) auch die Herstellung und der Vertrieb von Elektronikprodukten, Druckgusserzeugnissen, Automobilzubehör und Klimaanlagen-Komponenten sowohl für die Automobil- und Nutzfahrzeughersteller als auch an den freien Teilehandel.
Wichtige Produkte der Elektronik Sparte sind Relais und Hörner, Fahrpedalgeber, Pumpen, Anlasser, Lichmaschinen, Niveauschalter, Sensoren aller Art, Leuchtweitenregler, Dachbedieneinheiten, Zentralverrigelungssysteme, Heizungsregelungs/steuerungseinheiten, Funksysteme, Kamerasysteme und divere andere Produkte.
Des Weiteren hat sich Hella als Partner der Automobilindustrie etabliert, wenn es um die Anlieferung von Frontends geht. Dies bedeutet die komplette Anlieferung nach den Just-in-time- und Just in Sequence-Konzepten eines Bauteils, welches Frontschürze, Kühlergrill, Klimaanlage, Kühler, Scheinwerfer und Elektronik beinhaltet.
Neben den eigentlichen Kernkompetenzen im Bereich der Lichttechnik, Elektrik und Elektronik ist das Unternehmen durch strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Plastic Omnium und Behr auch in anderen Bereichen etabliert.
Neben Fahrzeugzubehör für zivile PKW ist die Firma Hella KGaA Hueck & Co. auch für ihre Produkte für Einsatzfahrzeuge der Behörden bekannt. Hierbei handelt es sich um diverse Sondersignalsysteme. Neben den einfachen sogenannten Rundumkennleuchten (sog. Blaulichter) produziert man auch die Rundum-Ton-Kombinationen (RTK). Dies sind kompakte Dachaufbauten, die zwei Blaulichter, Sirene und evtl. verschiedene Zusatzelemente vereinen. Im Laufe der Jahre stellte sich Hellas RTK-Reihe als sehr zuverlässig und einsatztauglich heraus, weshalb sie auch häufig von Polizei, Rettungsdienst und vereinzelt von Feuerwehr und THW verwendet wird. Außerdem gehören zur Produkt-Palette für Behörden noch Scheinwerfer, sog. Straßenräumer (Blitzleuchten am Stoßfänger) und einige weitere Produkte (z.B.: verdeckte Sondersignalanlagen für Kripo-Fahrzeuge).
Der neuseeländische Ableger von Hella, die Hella-New Zealand Limited, als Mitglied der Hella Asia Pacific Group liefert mit dem Hella Marine-Programm Leuchten für den Schiffseinsatz. Dazu gehören neben Mast- und Innenleuchten in LED-Technik auch Leuchtensysteme für Boots-Trailer.
Daten zur Firmengeschichte
- 1899 Gründung der Westfälischen Metall Industrie AG
- 1908 Hella wird Warenzeichen
- 1923 Übernahme der Aktienmehrheit durch die Familie Hueck
- 1937 Die Firma übersteigt die Grenze von 1.000 Mitarbeitern
- 1955 Mit dem "Werk 3" in Paderborn wird die erste Fabrik außerhalb Lippstadts gegründet.
- 1961 Erste Auslandsfabrik in Australien
- 1986 Änderung des Firmennamens in Hella KG Hueck & Co.
- 1992 Mit Hella Autotechnik spol.s.r.o (HAT) in Tschechien wird die erste osteuropäische Auslandsfabrik von Hella wird gegründet.
- 1997 Hella erwirbt die Mehrheit an der slowenischen scheinwerferproduzenten Saturnus.
- 1998 Joint Ventures für Frontend-Module, Hella-Behr, mit Fa. Behr GmbH & Co KG Stuttgart
- 1999 Joint Ventures für Klimasteuergeräte, Behr-Hella Thermocontrol, mit Firmensitz in Stuttgart und Standort in Lippstadt, mit Behr_GmbH_&_Co._KG Stuttgart
- 2000 Gründung der Hella-Leuchten-Systeme GmbH in Paderborn, ehemals Werk 3, als Kompetenzzentrum für Signalleuchten.
- Nach dem Ausstieg aus der NAL (north american lighting)Gruppe gründet Hella in York/USA eine eigene Fertigungsstätte für Scheinwerfer.
- 2001 Gründung des Joint Venture Intedis mit der Firma Leoni für Bord-Netzsysteme
- Gründung des L-LAB in Paderborn, einer Public Private Partnership zwischen der Hella KG Hueck & Co. und der Universität Paderborn
- 2002 Gründung der Holding-Gesellschaft Stanley mit Fa. Stanley Electric (Süd Korea).
- 2003 Gründung der Hella Werkzeugbau Paderborn GmbH (HWP) in Paderborn.
- Zwei neue Fertigungsstätten für Leuchten und Scheinwerfer werden in der Slowakei eröffnet.
- 2004 Änderung der Rechtsform in Hella KGaA Hueck & Co.
- Hella gründet mit der Micron Electronic Devices ein Joint Venture
- 2005 Hella verkauft den Vorrichtungs-/ Maschinen/ Anlagenbau an Trasco Capital, einen Schweizer Investor. Die neue Firma nennt sich nun Axelius.
- Hella gründet mit der Behr Service GmbH ein Joint Venture zur Versorgung des freien Teilehandels mit Klimaprodukten.
- 2006 Hella übernimmt Aglaia GmbH. Dieses Unternehmen entwickelt visuelle Sensorsysteme für die Automobilindustrie.
- Aufgrund von Verlusten im Unternehmensbereich Licht (vor allem an den Standorten in Mexiko und USA) beschließt die Geschäftsführung ein Kostensparprogramm dass schnell Wirkung zeigte.
- Hella übernimmt das dänischen Unternehmen Tolerance A/S mit Sitz in Viborg. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für Internet-basierten technischen Service sowie für Diagnose und Reparatur von Pkw und Nutzfahrzeugen.
- 2007 Hella gliedert die Verwaltungsbereiche in eine eigenständige Gesellschaft, die Hella Corporate Center GmbH, aus.
Daten zur Produktentwicklung
Hella ist Hersteller und Händler für Fahrzeug-Licht und -Elektronik, Fahrzeugmodule, Klimasysteme, Bordnetze, Signalverarbeitung, Klimaersatzteile und Werkstattprodukte.

Scheinwerfer-Entwicklung
um 1908 | erste elektrische Scheinwerfer |
1915 | Erstes Abblendlicht |
1957 | Asymmetrische Lichtverteilung |
1971 | H4-Halogenlicht |
1983 | Erster DE-Projektionsscheinwerfer |
1988 | Freiformreflektor |
1992 | Gasentladungs-Xenon-Scheinwerfer der ersten Generation geht in Serie |
1993 | Zulassung des ersten Europäischen Hauptscheinwerfers mit Kunststoffstreuscheibe |
1999 | Erster Bi-Xenon-Scheinwerfer geht in Serie |
2000 | Lichtleit-Technologie als Stylingelement |
2002 | Erste spezielle Tagfahrleuchte |
2003 | Weltweit erste Serienanwendung von weißen LEDs im Scheinwerfer (Tagfahrlicht) |
2003/04 | VARILIS Abbiegelicht und dynamisches Kurvenlicht |
Standorte national

Bremen | Hella Fahrzeugkomponenten GmbH (HFK)
Entwicklung von Sensoren, Fertigung von Sensoren, Aktuatoren und Streuscheiben-Reinigungsanlagen, Vertriebsbüro Automobilindustrie |
Erwitte | Hella Distribution GmbH (HD)
Fertigwarenlager, Logistik-Dienstleistungen, Distribution |
Gladbeck | hitzing & paetzold Elektronische Motormanagement Systeme GmbH (HPEM)
Aufbereitung und Instandsetzung elektronischer Steuergeräte Automotive |
Ingolstadt | Vertriebsbüro Automobilindustrie |
Hamburg | Vertriebsbüro Aftermarket |
Hamm | Werk 4, Hella KGaA Hueck &Co.
Fertigung von Karosserie-Elektronik, Heizungs-Regelung und Kleinserien |
Homburg/Saar | Vertriebsbüro Special OE |
Köln | Vertriebsbüro Aftermarket
Vertriebsbüro Automobilindustrie |
Lippstadt | (Hauptfirmensitz) --> Hella KGaA Hueck & Co. (Firmensitz), (HKG)
Vertriebsbüro Automobilindustrie; Elektronik; Aftermarket & Special OE; Finanzen, Controlling und Information Management; Personal; Technik, Einkauf und Qualität; Geschäftsführung und zentrale Abteilungen |
Werk 1
Entwicklungsbereich für Lichttechnik, Forschungs- und Testzentrum Lichttechnik, Produktionsstandort für Scheinwerfer und Leuchten im Bereich Aftermarket & Special OE und Kundendienst, Oberflächentechnik und Komponentenfertigung | |
Werk 2
Entwicklungsbereich Elektrotechnik, Fahrzeug- und Motoren-Prüfzentrum, Fertigung von Scheinwerfern, Fertigung von Kunststoffabschlussscheiben, Fertigung von Reflektoren, Fertigung von oberflächenveredelten Kunststoffteilen, Vorrichtungs- und Maschinenkonstruktion,Vorrichtungsbau für Scheinwerfer, Instandsetzung von Werkzeugen Hella Umform- und Stanztechnik GmbH (HUS) Herstellung, Montage und Vertrieb von Metall- und Kunststoffprodukten HBPO GmbH The Module Company Entwicklung und Fertigung von Frontend-Modulen Just-in-Sequence; Produktionsstandorte in Deutschland (Meerane/Sachsen), Tschechien (Mnichovo Hradiste), Slowakei (Lozorno), Spanien (Vitoria), England (Banbury), U.S.A. (St. Louis), Kanada (Windsor), Mexiko (Puebla, Hermosillo, Toluca), Korea Entwicklungsstandorte: Mnichovo Hradiste, CZ Troy/Detroit, US Lippstadt, DE Headquarters: Lippstadt, DE Behr-Hella Thermocontrol GmbH (BHTC) Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Regelungen, Steuergeräten für die Fahrzeugklimatisierung und Motorkühlung hvs Verpflegungssysteme GmbH (HVS) Bewirtschaftung von Verpflegungseinrichtungen und Automaten, Verpflegungsdienstleistungen für Großveranstaltungen, sonstige Versorgungsdienste AVITEA GmbH work and more (AVITEA) Personaldienstleistungen | |
München | Vertriebsbüro Automobilindustrie |
Nellingen | Hella Trailer Systems GmbH (HTS)
Trailer-Beleuchtungssysteme, spezielle Leuchten für Trailer, Unterfahrschutz-Module Hella Bike Europe GmbH (HBEU) Vertriebsbüro Hella Bike |
Neutraubling | Hella-Micron Engineering GmbH (HME)
Entwicklung von Elektronik |
Nürnberg | Vertriebsbüro Aftermarket |
Paderborn | Hella Leuchten-Systeme GmbH (HLS)
Entwicklung und Fertigung von Signalleuchten Hella Werkzeugbau Paderborn GmbH (HWP) Konstruktion und Bau von Spritzgießwerkzeugen |
Recklinghausen | Werk 5, Hella KGaA Hueck &Co.
Interne Fabriken für Licht-Elektronik, Sensoren X-By-Wire-Systeme, Aktuatoren und Sensoren sowie optische und akustische Warnsysteme |
Rüsselsheim | Vertriebsbüro Automobilindustrie |
Stuttgart | Vertriebsbüro Aftermarket
Vertriebsbüro Automobilindustrie |
Wembach/Schwarzwald | Hella Innenleuchten-Systeme GmbH (HIS)
Entwicklung und Fertigung von Innenleuchten und Systemen |
Würzburg | Intedis
Entwicklung und Optimierung von Bordnetzsystemen bestehend aus einem Netzwerk von Kabelsätzen und Bordnetzsteuergeräten. Joint Venture mit Leoni. |
Standorte international
Europa: | Belgien | Aartselaar Hella N. V./S. A. (HBE) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE |
Dänemark | Odense FTZ Autodele & Vaerktoj A/S (FTZDK) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE
Kruså Hella A/S (HDK) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE Esbjerg Holger Christiansen A/S (HC) Refabrikation von Startern, Generatoren und Klimakompressoren Alborg Bak & Uhrenfeldt A/S (BUDK) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
England | Banbury Hella Limited (HLGB) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE
Banbury Hella Manufacturing Ltd. (HML)Fertigung von Scheinwerfern und Leuchten | |
Finnland | Salo Hella Lighting Finland Oy (HLF) Entwicklung und Fertigung von Signalleuchten, Warndreiecken, Rückstrahlern, Fußgängerrückstrahlern | |
Frankreich | Le Blanc Mesnil Hella S. A. S.(HFR) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE
Le Blanc Mesnil Hella S. A. Vertriebsbüro Automobilindustrie | |
Griechenland | Athen Electra Hella’s S. A. (EHGR) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
Irland | Dublin Hella Ireland Limited (HIE) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
Italien | San Giuliano Milanese Hella S.p.A. (HIT) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE
Rivoli Hella S.p.A. Vertriebsbüro Automobilindustrie | |
Niederlande | Nieuwegein Hella B.V. (HNL) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
Norwegen | Hagan Hellanor A/S (HELLANOR) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
Österreich | Wien Hella Handel Austria GmbH (HHA) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE
Wien Hella Fahrzeugteile Austria GmbH & Co. KG (HFA) Entwicklung von Signalbeleuchtung u. Arbeitsscheinwerfern Großpetersdorf Hella Fahrzeugteile Austria GmbH & Co. KG (HFA) Entwicklung und Fertigung von Arbeitsscheinwerfern und Leuchten, Hellamarine | |
Polen | Warschau Hella Polska Sp. z o.o. (HPL) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
Rumänien | Timis County Hella Lighting Romania S.R.L. (HLR) Fertigung von Scheinwerfern und Leuchten | |
Russland | Moskau Repräsentanz der Hella KGaA Hueck & Co. (HRUS) Aftermarket & Special OE | |
Schweden | Göteborg Vertriebsbüro Automobilindustrie | |
Slovakei | Bratislava Hella Innenleuchten-Systeme Bratislava s.r.o. (HISB) Fertigung von Dachkonsolen
Koèovce Hella Slovakia Front-Lighting s.r.o. (HSKF) Fertigung von Scheinwerfern, Vertriebsbüro Automobilindustrie Bánovce nad Bebravou Hella Slovakia Signal-Lighting s.r.o. (HSKS) Fertigung von Signalleuchten, Vertriebsbüro Automobilindustrie | |
Slovenien | Ljubljana Hella Lux Slovenija d.o.o. (HXS) Fertigung von Scheinwerfern und Nebelscheinwerfern, Vertriebsbüro Automobilindustrie | |
Spanien | Tres Cantos Hella S. A. (HES) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE
Daganzo de Arriba Compañía Electrónica del Automóvil, S. A. (CEDASA) Fertigung von Relais, Fertigung von Hörnern und Fanfaren, Vertriebsbüro Automobilindustrie Torrejon Manufacturas y Accesorios Eléctricos, S. A. (MAESA) Fertigung von Scheinwerfern und Leuchten, Vertriebsbüro Automobilindustrie | |
Tschechien | Mohelnice Hella Autotechnik spol. s r.o. (HAT) Fertigung von Scheinwerfern und Leuchten, Vertriebsbüro Automobilindustrie
Mohelnice Hella Autotechnik Nova s.r.o. (HAN) Fertigung von Scheinwerfern und Leuchten Zruc nad Sazavou Hella CZ s.r.o. (HCZ) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
Ungarn | Budapest Hella Hungária Kft. (HHU) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
Amerika: | Mexiko | Mexico City Hellamex S. A. de C.V. (HELLAMEX) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE
Mexico City Grupo Hemex S. A. de C.V. (GHMEX) (H) Vertriebsbüro Automobilindustrie Mexico City Tec-Tool S. A. de C.V. (TEC) Konstruktion, Fertigung und Instandsetzung von Werkzeugen Mexico City Electro Optica S. A. de C.V. (EOSA) Fertigung von Scheinwerfern, Leuchten Guadalajara Equipo Automotriz Hemex S. A. de C.V. (EASA) Fertigung von Aktuatoren und Heizungsbedienpanels, Fertigung von Signalhörnern und Fanfaren, Fertigung von Spiegeln und Schließgarnituren |
USA | Plymouth Regional Headquarters NAFTA
Plymouth Hella North America Inc. (HNA) Entwicklung von Fahrpedalgebern und Karosserie-Elektronik, Unterdruckpumpen und Aktuatoren, Sensorik Plymouth Hella Electronics Corporation (HEC) Entwicklung von Klimasteuergeräten Flora Hella Electronics Corporation (HEC) Fertigung von Blinkgebern, Relais, Karosserie-Elektronik, Klimasteuergeräten, Fahrpedalgebern, Niveau-Schaltern, Vakuum- und Unterdruckpumpen York Hella Lighting Corporation (HLC) Fertigung von Scheinwerfern und Nebelscheinwerfern Peachtree City Hella Inc. (HELLAINC) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE | |
Asien/Pazifik: | Australien | Mentone Hella Asia Pacific Pty Ltd. (HAP) Regional Headquarters Asia/Pacific Automobilindustrie
Mentone Hella Australia Pty Ltd. (HA) Entwicklung und Fertigung von Scheinwerfern und Leuchten, Beleuchtung Mining Mentone Hella Australia Pty Ltd. (HAAU) Vertriebsbüro Automobilindustrie |
China | Changchun Changchun Hella Automotive Lighting Ltd. (HCL) Entwicklung und Fertigung von Scheinwerfern und Leuchten (Competence Center Lighting), Kunden-Unterstützung im Elektronikbereich (Customer Support Center)
Changchun Hella Changchun Tooling Co., Ltd. (HCT) Konstruktion, Fertigung und Instandhaltung von Werkzeugen, Prototypenbau Changchun Changchun Changhai Auto Lighting Ltd. (CAL) Entwicklung und Fertigung von Scheinwerfern, Fertigung von Blechteilen Changchun Hella Changchun Development Lighting (HCDL) Entwicklung von Scheinwerfern und Leuchten Shanghai Hella Trading (Shanghai) Co., Ltd. (HCN) Vertriebsgesellschaft Aftermarket & Special OE Shanghai Hella Shanghai General Electronics Company Ltd. (HSE) Fertigung von Aktuatoren, Sensoren und Zentralsteuergeräten (Competence Center Electronics), Kunden-Unterstützung im Lichtbereich (Customer Support Center), Montage von Scheinwerfern und Leuchten Shanghai Hella Shanghai Automotive Industry Services Co., Ltd. (HSAIS) Holding / Vertriebsbüro Automobile Erstausrüstung Shanghai Hella Shanghai Development Electronic (HSDE) Peking Beijing Hella Automotive Lighting Ltd. (HBL) Entwicklung und Fertigung von Signalleuchten und Arbeitsscheinwerfern Shunde City Hella Sate-Lite Bike Lighting Co., Ltd. (HSBL) Entwicklung und Fertigung von Fahrrad-Beleuchtung | |
Indien | Neu Delhi Hella India Lighting Ltd. Fertigung von Scheinwerfern und Leuchten
Neu Delhi Padmini Engineering Private Limited (PADMINI) Entwicklung und Fertigung von Hörnern und Fanfaren, Fertigung von Aktuatoren, Blinkgebern und Zentralverriegelungs-Steuergeräten, Schalter | |
Japan | Tokio Hella Asia Pacific Liaison-Office (HAPJ) Vertriebsbüro Automobilindustrie | |
Neuseeland | Auckland Hella-New Zealand Limited (HNZ)
Auckland Hella-Phil., Inc. (HPI)Entwicklung und Fertigung von Leuchten und Kunststoffteilen, Entwicklung und Fertigung Hellamarine-Leuchte | |
Philippinen | Manila Hella-Phil., Inc. (HPI) Fertigung von Leuchten, Montage von Signalhörnern und Relais | |
Singapur | Singapur Hella Asia Singapore Pte Ltd. (HSG) Regional Headquarters Asia/Pacific, Aftermarket & Special OE | |
Süd-Korea | Daegu Hella-Samlip Electronics Co. Ltd. (HSL) Fertigung von Leuchtweiteregelungen, Xenon-Steuergeräten, Sicherheits-Bremsleuchten und Applikationsentwicklung von Fahrpedalgebern
Seoul Hella Korea Inc. (HKI) Seoul Hella Asia Pacific Korea Liaison-Office (HAPK) Vertriebsbüro Automobilindustrie |
Weblinks
- http://hella.com - Informationen zum Unternehmen