Kolben
Erscheinungsbild
Das Wort Kolben bezeichnet
- in der Botanik die Form einer Frucht, zum Beispiel beim Mais; siehe Kolben (Botanik)
- in der Technik den beweglichen Teil im Zylinder einer Kolbenmaschine; siehe Kolben (Technik)
- im Labor ein kugelförmiges oder konisches Glasgefäß; siehe Kolben (Gefäß)
- in der Waffentechnik den hinteren Teil des Schaftes bei Handfeuerwaffen; siehe Kolben (Waffentechnik)
- in der Jägersprache die noch weichen, knorpligen Stangen und Enden am Geweih und Gehörn
- in der Umgangssprache eine Flasche Bier, vor allem Weißbier
- In der Umgangssprache "Kolben pressen" ein Bier trinken bzw sich betrinken
- auch ein geläufiger Begriff für eine große Nase
- KolbiMcKolbinger ist ein beliebter Spitzname in den bayerischen Kleinkomunen
Orte
- ein Skigebiet bei Oberammergau
Siehe auch: Kolbenbärlapp, Kolbenblütler, Kolbenente, Kolbenhirsch, Kolbenhirse, Kolbenmotor, Kolbenpumpe, Kolbensteuerung, Kolbenstange, Kolbenwasserkäfer, Kolbenweize, Kolbenzeit
Weblinks
Wiktionary: Kolben – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen