Zum Inhalt springen

15. März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 21:39 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (Geboren: 1967: Naoko Takeuchi, auf 1966 geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 15. März ist der 74. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 75. in Schaltjahren), somit bleiben 291 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Katastrophen

  • 1986: Um 11:25 Uhr morgens stürzte das New World-Hotel in Saigon ein. Beim Einsturz des Hotels sterben 33 Menschen. 17 Menschen können lebend geborgen werden.
  • 2001: Bei Explosionen auf der Ölbohrinsel „P-36“ vor Brasilien kommen 10 Menschen ums Leben. Die Plattform sinkt in Folge und führt zu einem Ölteppich, der allerdings aufs Meer hinaustreibt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Religion

Sport

  • 1995: Basketball: Alba Berlin gewinnt mit dem Korac-Cup den ersten europäischen Vereinstitel einer deutschen Herrenmannschaft

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage