Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Septembermorgen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 21:03 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Septembermorgen in Abschnitt Ort Mittelstrimmig

Vorlage:Archiv Tabelle

Hirschhorn

Hallo Januarabend, hier haben wir eines der - bezogen auf die Menge aller Gemeinden - der ganz seltenen Fälle, dass Hauptsatzung und Amtl. Gemeindeverzeichnis nicht übereinstimmen. Mehrnoch: das Buddhistische Standesamt nennt die Gemeinde hier Hirschhorn /Pfalz (mit Leerzeichen). In vielen Bundesländern bestimmen die Gemeinden selbst über ihren Namen und ihre Hoheitszeichen (Wappen, Flaggen, Siegel). Das kann man in vielen veröffentlichten Gesetzblättern nachlesen, wobei ich im für Rheinland-Pfalz noch danach suche :-) Ich möchte meine Sichtweise keinesfalls als die allein gültige sehen, dass aber eine Gemeinde ihre Bezeichnung nicht kennt bzw. in ihrer (durch Beschluss des Gemeinderates) verabschiedeten Hauptsatzung falsch schreibt, wäre schon ein Novum. Letztendlich kann nur eine Recherche vor Ort, ein Anruf, eine mail den seltsamen Widerspruch auflösen. Rauenstein 00:36, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ist eher vorstellbar, dass die Gemeinde ihre Internetseiten nicht auf dem Laufenden hält. Habe mal gesucht ob ältere Gemeindeverzeichnisse mit der anderen Schreibweise zu finden sind, hab aber nichts gefunden. Direkt anfragen ist ne Möglichkeit, werd mich in den nächsten Tagen mal daran setzen. Gruß Septembermorgen 01:30, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich meine nicht die Gemeindehomepage allgemein - da schreiben die Betreiber oft sonstwas hinein. Relevant ist die Hauptsatzung, ein amtliches Blatt, das man nicht so einfach ändern kann. Rauenstein 14:21, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Die Hauptsatzung von Hirschhorn ist als pdf online einsehbar. Habe aber mal die Verbandsgemeindeverwaltung angemailt und hoffe, dass ich eine Antwort bekomme. Septembermorgen 17:17, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ortsartikel Norheim

Hallo Septembermorgen,

bei dem im Ortsartikel Norheim - Kapitel Klima angesprochenen "Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück" handelt es sich um eine landeseigene Dienststelle, die dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau untersteht. Daher denke ich nicht, dass es sich hierbei um Werbung handelt, sondern um eine neutrale Information. Sind solche Infos nicht auch in anderen Artikeln zu finden? Freue mich auf eine Antwort. Thomas Liskow 09:00, 16.Jan. 2007

Hallo Thomas Liskow,
Naja, da stand dass man die Klimadaten von dem angegebenen Link beziehen könne, ohne dass in diesem Abschnitt das Klima wirklich beschrieben wurde. Das machte für mich den Eindruck von Werbung und habe den Abschnitt deshalb entfernt. Dabei ist erstmal nicht so wichtig, ob der Betreiber der Website eine öffentliche Dienststelle ist oder ein privates Unternehmen.
Im Abschnitt "Klima" sollte aber tatsächlich eine Beschreibung des Klimas zu finden sein. Wenn diese Beschreibung dann mit dem von Dir angegebenen Weblink in der Form <ref> Weblink + Kurze Beschreibung des Weblinks </ref> als Quellenangabe ergänzt wird und am Ende des Quelltexts ein Abschnitt "Quellen" und den Eintrag <references/> ergänzt wird, ist das gut und erwünscht. So wie der Abschnitt war, eher nicht. Gruß Septembermorgen 12:55, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ort Mittelstrimmig

Hallo Septembermorgen,

in der Seite über Mittelstrimmig hatte ich ansässige Unternehmen aufgelistet mit teilweise Links zu deren Homepage. Habe ich gegen eine der Regeln von WP verstoßen oder warum wurden die Links von dir rausgelöscht? Bin noch nicht lange dabei also entschuldige ich mich erstmal. Könnest mir ja mal sagen was ich falsch gemacht habe, denn weiß ich es für´s nächste Mal

--Vermeer1979 01:42, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Vermeer1979,
Ich habe diesen Abschnitt mit Hinweis auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist kurz:WP:WWNI und Wikipedia:Weblinks kurz:WP:WEB entfernt. Bei WP:WEB sind es die beiden Punkte Keine Oberthemen oder Keine Unterthemen die ich als Begründung für die Löschung der Weblinks herangezogen habe, bei WP:WWNI sind es die Punkte 9 (keine reinen Listen interner Referenzen) und im weiteren Sinne auch der Punkt 7 (keine Datenbank) die hier als Begründung für die Löschung des Abschnitts herangezogen wurden. Lese dazu auch Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel den Punkt 3.12 (Zurückhaltung bei Listen).
Nach all dem, was ich zuvor geschrieben habe, ist das hier ganz wichtig ;-). Gruß und frohes Schaffen Septembermorgen 20:38, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten