Zum Inhalt springen

DR-DOS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2003 um 11:04 Uhr durch RolfS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

DR-DOS ist/war ein unabhängiger Clone des Betriebssystems MS-DOS. Er wurde von der Firma Digital Research entwickelt (die Buchstaben DR kürzen den Firmennamen ab).

Im Gegensatz zu Microsoft, hatte Digital Research bereits Erfahrung mit der Entwicklung von Betriebssystemen als der PC auf den Markt kam. Deshalb war DR-DOS z.T. deutlich stabliler.

Microsoft baute in seine Windows-Versionen Prüfungen ein, ob Windows unter DR-DOS gestartet werden sollten. Windows verweigerte dann den Start mit einer nicht ganz offensichtlichen Fehlermeldung. Damit wurde DR-DOS vom Markt verdrängt. Allerdings mußte Microsoft dafür einige Millionen Dollar Schadensersatz an Caldera, der Rechtsnachfolgerin von Digital Research, zahlen.