Zum Inhalt springen

Benutzer:W.wolny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 18:44 Uhr durch W.wolny (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 83.26.5.171 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von W.wolny wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hiermit verleihe ich Benutzer
W.wolny
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die guten Beiträge im Bereich 2. Weltkrieg
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. John N. -*$*-
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Dieser Benutzer kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Wappen von Mülheim an der Ruhr
Dieser Benutzer kommt aus Mülheim an der Ruhr.
Benutzer nach Sprache

Hallo Wiki-Gemeinde!

Etwas über mich:

  • Erstedit am 17. Mai 2004 um 10:49 Uhr im Artikel Miaplacidus
  • Admin seit 20. April 2006

Mitglied des internationalen Projekts Imperialism and world wars und dem deutschen Projekt Imperialismus und Weltkriege zu dem das Portal:Imperialismus und Weltkriege gehört.

Member of the international project Imperialism and world wars and the german project Imperialismus und Weltkriege related to Portal:Imperialismus und Weltkriege.


Andere Wikipedias

Mein Commons-Account => Admin seit 25. Januar 2006
Mein Wikibooks-Account
Meine aktuelle Benutzerstatistik

Helferlein

Letzte auf commons von mir hochgeladene Bilder
Letzte Änderungen: Pazifikkrieg
Letzte Änderungen: Imperialismus und Weltkriege/Zweiter Weltkrieg
Neue Artikel in der Kategorie "Zweiter Weltkrieg" (letzte 36 Stunden, Suchtiefe 7 Ebenen) >> derzeit nicht funktionsfähig!
Neue Artikel in der Kategorie "Erster Weltkrieg" (letzte 24 Stunden, Suchtiefe 7 Ebenen) >> derzeit nicht funktionsfähig!
Neue Artikel über Personen, die nach 1830 geboren wurden und vor 1945 gestorben sind (letzte 12 Stunden) >> derzeit nicht funktionsfähig!


Exzellenzkandidaten
Lesenswertkandidaten
Review-Geschichte
Willkommensgruß von mir

Meine Lieblingsprojekte


Portal:Imperialismus und Weltkriege - Portal:Pazifikkrieg

Wikipedia:WikiProjekt Imperialismus und Weltkriege

  • Ereignisse
>>> Pacific Theater of Operations <<<
Hauptartikel: Pazifikkrieg Pazifikkrieg/Chronologischer Kriegsverlauf
---- ---- ----
Schlacht in der Javasee Schlacht im Korallenmeer Schlacht um Guadalcanal
Schlacht um Midway Operation Catchpole Operation Hailstone
Todesmarsch von Bataan Doolittle Raid Tokyo Express
Island Hopping Truthahnschießen Pensacola-Konvoi
Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke Schlacht um Tarakan Seeschlacht vor Balikpapan
Schlacht um Singapur Death Railway Operation Cartwheel
Operation Downfall Schlacht um die Philippinen (...) ABDACOM
Attacke im Indischen Ozean Operation Magic Carpet (Pazifik) Schlacht um Changsha (1944)
Schlacht um Changsha (1942) Schlacht um Changsha (1941) Schlacht um Changsha (1939)
Hundert-Regimenter-Offensive Americal Division Schlacht um Tai'erzhuang
Schlacht um Xuzhou Operation Vengeance Operation Dexterity
Operation Pastel Schlacht in der Sundastraße Tōngzhōu-Zwischenfall
Operation Matador (Malaysia)
>>> European Theater of Operations <<<
Operation Market Garden Mulberry-Hafen Paradummy
Schlacht um Carentan (...) Operation Sledgehammer Operation Roundup
ARCADIA-Konferenz Combined Chiefs of Staff SeaBee
Operation Overlord Überarbeitet Operation Neptune Überarbeitet Unternehmen Lüttich
Operation Cobra Schlacht um die Bretagne Red Ball Express
First US Army Group Panzerlehrdivision Kessel von Mons (Zweiter Weltkrieg)
Schlacht an der Scheldemündung Rommelspargel Panzergruppe West
Deutsche Situation in der Normandie im Jahr 1944
(mit John N.)
(...) → to be continued
  • Flugzeugträger, Schiffe, Flugzeuge
USS Langley (CV-1) USS Lexington (CV-2) USS Saratoga (CV-3)
USS Ranger (CV-4) USS Yorktown (CV-5) USS Yorktown (CV-10)
USS Enterprise (CV-6) USS Wasp (CV-7) USS Wasp (CV-18)
USS Wasp (LHD-1) USS Missouri (BB-63) erweitert USS Houston (CA-30)
USS Pensacola (CA-24) USS Bunker Hill (CV-17) USS Essex (CV-9)
Isokaze Jintsu Chikuma (1938)
Kirishima (1915) Taiho (1944) USS Atlanta (CL-51)
Mitsubishi G4M Douglas TBD HMAS Canberra
Hosho (1922) Amagi (1923) Höllenschiff
Kaiserliche Japanische Marine Schiffe der Kido Butai (siehe auch dort) Task Force (Pazifikkrieg)
PT boat DD tank Hobart's Funnies
Trägerschlacht USS Chicago (CA-29)
USS Intrepid (CV-11)
  • Personen
Masaharu Homma Gunichi Mikawa Chuichi Nagumo
Takeo Takagi Yamamoto Isoroku Tomoyuki Yamashita
Nobutake Kondo Hisaichi Terauchi James Fownes Somerville
James H. Doolittle Jonathan Wainwright Conrad E. L. Helfrich
Karel Doorman Iva Ikuko Toguri D'Aquino Tom Spencer Vaughan Phillips
Lewis H. Brereton Hans von Tettau Kampfgruppe von Tettau
Kurt Feldt William Lawrie Welsh William Daniel Leahy
Richmond Kelly Turner James Devereux Arthur Percival
Bertram Ramsay Thomas C. Hart Frank Jack Fletcher
Percy Hobart Heinz-Wilhelm Eck (nur Beginn) Wilhelm Fahrmbacher
Troy H. Middleton Joseph Stilwell Andreas von Aulock
Kiyotake Kawaguchi Robert Brooke-Popham Tsuji Masanobu

Das Schloss Broich Das Schloss Styrum Der Aquarius-Wassermuseum
Die Ruhrtalbrücke Der Wasserbahnhof Die Weiße Flotte
Der Flughafen Essen-Mülheim Der Ortsteil Heißen Die Zeche Rosenblumendelle
Die Zeche Wiesche Die Zeche Humboldt Das RheinRuhrZentrum

Mercury-Programm und div. Missionen Gemini-Projekt und div. Missionen Apollo-Projekt und div. Missionen
NACA Lunar Landing Research Facility Langley Research Center
Dryden Flight Research Center Goddard Space Flight Center Lyndon B. Johnson Space Center
Marshall Space Flight Center Redstone Arsenal Cape Canaveral Air Force Station
Gene Kranz Canadian Arrow

Astronautenporträts von:

Virgil Grissom Edward H. White Roger B. Chaffee
Alan L. Bean Frank Borman Thomas K. Mattingly

Viele Artikel des Alten Ägypten tragen, zusammen mit Benutzer:semataui, meine Handschrift.


Diverses

Savo Island Iron Bottom Sound Trinh Thi Ngo
Earth, Wind and Fire
und Bandmitglieder
(soweit Infos verfügbar sind)
Senshi Sosho Kommissar Beck
T. Rex Slade Suzi Quatro
Münchner Lach- und Schießgesellschaft Australian Pink Floyd Show Bebe Buell
Utopia (Band) Todd Rundgren Groupie
XVIII US-Luftlandekorps Airborne Museum Hartenstein Osibisa
Rosemarie Precht Honiara International Airport Carpenters
Butaritari Vella Lavella Lunga Point
Julia Stinshoff New-Georgia-Archipel New Georgia
Munda Point Vila-Flugfeld Segi Point
Kokoda-Flugfeld Koninklijk Nederlandsch-Indisch Leger

u.v.m.


Meine To-Do-Liste (Überarbeiten und/oder Erweitern)

Großostasiatische Wohlstandssphäre Schlacht um die Philippinen Schlacht um Carentan

Bis dann - und viel Spass beim Erweitern der Wikipedia!!

Euer Wolfgang


Bildergalerie - Bastelstube

>> Hier kannst du mich bewerten <<

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:W.wolny

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.