Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste der Verkehrsflughäfen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 17:37 Uhr durch SlaveOfLove (Diskussion | Beiträge) (Welche Flughäfen fehlen noch?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 84.147.161.178 in Abschnitt Daten Zahlen Fakten

Wie wär's, wenn man neben den IATA- auch noch die ICAO-Abkürzungen für die aufgeführten Flughäfen hinzufügen würde? -- John Doe 19:46, 3. Mär 2004 (CET)

Gute Idee, ich habe sie jedoch nicht zur Verfügung, in der Reisebranche spiele die ICAO-Codes keine Rolle. --Raymond 20:22, 3. Mär 2004 (CET)
Erledigt, jedenfalls für die Schweiz und Österreich. Man findet die ICAO-Codes usw. z.B. bei http://www.airlinecodes.co.uk/aptcodesearch.asp - letztlich also eine reine Fleissarbeit! ;-) -- John Doe 20:54, 3. Mär 2004 (CET)

Sorry, aber hier verstehe ich den Sinn dieser Liste nicht?! Ist sowas wirklich notwendig? Meiner Meinung nach nicht. --Urbanus 21:09, 29. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Ja, notwendig, denn sinnlose Listen dürfen keinesfalls(!) in einen Artikel platziert werden, wie man etwa erst kürzlich an anderer Stelle las, also ist doch logisch, dass hier eine extra ordinäre Seite dafür angelegt werden muß. --hinter.sinn

Hmm, und welche Flughäfen sollen aufgelistet werden? Ich hab hier eine Liste von 419 deutschen Flughäfen gefunden... Ups 21:50, 29. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Beginnt hier nicht, was bei diversen Listen zu beobachten ist: die "schweren" Links liegen hier nämlich auf dem Beiwerk zur Liste, sie führen zu den Städte-Artikeln. So geht jeder Listen-Sinn verloren bzw. ist klar erkennbar, dass die Listung vorerst sinnlos ist. Solange wie nicht bereits Artikel existieren, die wir uns für die WP wünschen, und zwar über den Flughafen Nr. 138, 179, 265, 299, 350, 417, ... , solange verbietet sich jegliche Listung auf einer extra Seite. Wir gaukeln uns sonst selbst einen Sinn vor, der lange, lange fragwürdig bleibt. Und hat man erst mal längere Zeit in eine noch so fragwürdige Liste investiert, dann will sie niemand mehr löschen. --Fritz 07:08, 30. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Wäre es nicht sinnvoll, die Liste auf die Verkehrsflughäfen zu beschränken, also diejenigen Flughäfen mit regelmäßigem Linien- und/oder Charterflugverkehr? GGfs. Seitenname umändern in Liste der Verkehrsflughäfen? Grundsätzlich halte ich solch eine Liste schon für sinnvoll. --Raymond 14:19, 7. Nov 2003 (CET)

Soooo... nachdem nun über 2 Monate vergangen sind, habe ich die Umarbeitung mal in Angriff genommen. Nun also "nur" noch Verkehrsflughäfen in D/A/CH. Die Namen der Flughäfen habe ich alle auf den jeweiligen Internetseiten der Flughäfen überprüft. Interessanterweise tauchen so traditionelle Namen wie "Konrad-Adenauer-Flughafen" auf diesen Seiten gar nicht mehr auf. --Raymond 17:21, 21. Jan 2004 (CET)

Der Flughafen von Genf fehlt.

Stimmt, wie habe ich den nur übersehen können? Jetzt ist er mit drin. --Raymond 18:54, 25. Feb 2004 (CET)

Internationale Verkehrsflughäfen

Nachdem nun die D/A/CH-Verkehrsflughäfen (vollständig) im Artikel sind, hat jetzt jemand angefangen, wovor ich bisher zurückschreckte: die internationalen Flughäfen der Welt einzutragen.

Frage an alle: Damit diese Liste nicht ausufert, sollten wir uns dann nicht auf die international wichtigen Flughäfen beschränken? Also pro Land den Hauptflughafen und bei größeren Ländern die großen Gateway-Flughäfen? --Raymond 13:57, 10. Mär 2004 (CET)

Da es offensichtlich in Mexiko über 50 wichtige internationale Verkehrsflughäfen gibt: Können wir nicht eine Liste der Internationalen Verkehrsflughäfen in Mexiko anlegen und die Flughäfen hier streichen? ;-) --HP 13:56, 12. Aug 2005 (CEST)

Tabelle

Sorry, ich wollte den Verkehrsflughafen von Madrid einfügen. Aber ich habe es nicht geschaft "Spanien" in die Mitte zu bekommen. --Wikinator

Flughafen

Wir bräuchten eine gemeinsame Vorlage für Flughafen, zur Zeit haben die Artikel nichts gemeinsam - wer hat Lust? --Atamari 16:11, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Eigene Kategorie

Hallo - Was haltet Ihr von einer Kategorie:Ort mit Verkehrsflughafen (weltweit)? Bei der Kategorie:Ort mit Seehafen sind schon über 200 Einträge zusammengekommen... Matt1971 18:55, 9. Jun 2005 (CEST)

Es gibt bereits eine Kategorie:Flughafen. Mit freundlichen Grüßen --Ronaldo 07:06, 11. Jun 2005 (CEST)
Naja, die Kat. verweist auf Artikel, die Flughäfen abhandeln. Ich wollte die Kategorie:Ort mit Verkehrsflughafen auf Artikel anwenden, die Orte abhandeln. Matt1971 ♫ (Disk.) 18:04, 25. Jun 2005 (CEST)
Warum? Was bringt so eine Kategorie für einen Nutzen? Jede Metropole wird ihren Flughafen haben, oder?--Atamari 18:07, 25. Jun 2005 (CEST)

Ersatz der Liste der Verkehrsflughäfen

In der Kategorie:Flughafen steht daß diese Liste durch die Kategorie ersetzt werden soll. Meiner Meinung nach kann eine Kategorie nie eine sorgfältig gestaltete und sortierte Liste ersetzen. Dazu müssten die Begriffe alle einheitlich formatiert sein was in Wikipedia aber wohl kaum möglich sein wird. Daher bin ich dafür immer beides zuzulassen. Keine Löschung dieser oder anderer Listen! Mit freundlichen Grüßen --Ronaldo 07:13, 11. Jun 2005 (CEST)

Fehlende Belege

Wollte nur mal drauf hinweisen, dass hier von "wichtigen Flughäfen" die Rede ist, aber kein Beleg für die Wichtigkeit im Artikel zu finden ist. Die Liste wird dadurch zum potentiellen Löschkandidaten. Andernfalls wird irgendwer sich die Arbeit machen müssen, die Passagierzahlen und die Abflüge ermitteln müssen. In dem Fall kann dann auch von sorgfältig gestaltet und sortiert die Rede sein wie im Posting über diesem. Bisher stehen nur irgendwelche Flughafenkürzel drin, die man auch haufenweise im Internet findet - Nutzen gleich Null. -- Hunding 3. Jul 2005 23:38 (CEST)

Deutsche Flughäfen

Warum werden der Euro-Airport und der Flughafen Aachen-Maastricht als deutsche Flughäfen gelistet. Da die Flugpisten in Frankreich bzw. den Niederlanden liegen, müssen sie als französische oder niederländische Flughäfen gelistet werden!

Bei Aachen-Maastricht gebe ich dir Recht, das Aachen hat nur Marketing-Gründe. BSL/MLH/EAF, unabhängig von der Lage der Pisten, ist aber schon auch als deutscher Flughafen zu sehen, da AFAIK auch zoll/bundespolizeilich ein Abflug/eine Ankunft möglich ist, ohne eine Grenze zur Schweiz/nach Frankreich zu passieren. Deswegen auch die 3 IATA-Codes für einen einzige Flughafen. Ob das heute auch noch gilt, ob sich durch Schengen was geändert hat, weiß ich leider nicht. --Raymond 20:08, 24. Feb 2006 (CET)

Iata konferenz zone

Iata konferenz zonen tc1 tc2 tc3

Welche Flughäfen fehlen noch?

Meiner Meinung nach fehlt auf jeden Fall der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg, der fälschlicherweise in der Liste deutscher Flugplätze steht. Laut airports.de handelt es sich bei Braunschweig-Wolfsburg um einen Verkehrsflughafen, selbst wenn ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass sich das effektive Passagieraufkommen in Grenzen hält...Der vollständigkeit halber sollte er aber mit rein. Welcher fehlt noch?

Hallo, der Flughafen "Zweibrücken" fehlt noch. http://www.flughafen-zweibruecken.de/anflug.html gruss SlaveOfLove 25.01.07

Türkei unter Europa

Warum wird die Türkei hier unter Europa aufgelistet, obwohl ihr Territorium zu 97% in Asien liegt? --Helmut Vogel 11:35, 12. Apr 2006 (CEST)

Ja finde ich auch, man sollte die Türkei in die Tabelle "Asien" verschieben!

Reina?!

Der Flughafen Teneriffa-Süd ist doch nicht der Stadt "Reina" zugeordnet! "Reina" ist das spanische Wort für "Königin", denn der Flughafen heißt zu Ehren der Frau des spanischen Königs "Reina Sofía".

Maribert 15:36, 24. Jul 2006 (CEST)

Daten Zahlen Fakten

Ich wünsche mir zumindest noch Passagierzahlen und Frachttonnen, und sortierbare Spalten. Dadurch käme mehr Wissen in die Tabelle. Danke, --84.147.161.178 09:25, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten