Zum Inhalt springen

Diözese Warschau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 17:02 Uhr durch Helpskeys~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Diözese Warschau (polnisch Diecezja warszawska) ist eine von sechs Diözesen der Evangelisch-Augsburgischen (lutherischen) Kirche in Polen. Der Amtssitz ist in Łódź.

Datei:KosciolEwangielicki01.jpg
Die evangelisch-augsburgische St. Trinitatiskirche vor 1939

Lage

Die Diözese Warschau liegt im Osten Polens und reicht bis an die Grenze zu Weißrussland und der Ukraine. Im Süden grenzt sie an die Diözese Kattowitz, im Westen an die Diözese Pommern-Großpolen und im Norden an die Diözese Masuren. Bei einer Fläche von mehr als 90.000 km² ist sie die größte der sechs polnischen Diözesen und umfasst die Woiwodschaften Łódź, Lublin, Heiligkreuz und Masowien.

Struktur

Die geistliche Leitung der Diözese hat der Bischof. Er ist zugleich geistliches Oberhaupt der 21 Pfarrer der Diözese. Amtsinhaber ist seit 1996 Mieczysław Cieślar.

Zusammen mit dem Diözesankurator Ziemowit Kukulski und dem Geistlichen Rat Dr. Włodzimierz Nast bildet der Bischof den Diözesanrat.

Oberstes Entscheidungsgremium ist die Diözesan-Synode, zu der alle Kirchengemeinden ihre Delegierten entsenden. Darüber hinaus entsendet die Diözese Abgeordnete in die Synode der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen.

Zentrale Amtsstelle der Diözese Warschau ist in 90-457 Łódź, ul. Piotrkowska 283.

Kirchengemeinden und Pfarreien

Zur Diözese Warschau gehören 21 Kirchengemeinden (mit Pfarrsitz) und 9 Filialgemeinden:

Commons: Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen: Diözese Warschau – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien