Zum Inhalt springen

Diskussion:Plutonium(IV)-oxid

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 10:32 Uhr durch Feldkurat Katz (Diskussion | Beiträge) (Giftig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Feldkurat Katz in Abschnitt Giftig

Plutoniumdioxid gehört zu den Stoffen, die "radiaktiv" noch unter den "Gefahrstoffsymbolen" führen; siehe hierzu Vorlage Diskussion:Gefahrensymbole.--Dr.cueppers - Disk. 11:45, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Giftig

Plutoniumdioxid ist ein Schwermetall und ein starker Alphastrahler und wird bei oraler Aufnahme im Magen aufgelöst. Daher besitzt es die gleiche Giftigkeit wie das Metall. Augiasstallputzer  15:38, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Plutoniumdioxid ist ein Oxid und nur dann ein Alphastrahler wenn das verwendete Plutoniumisotop kein Betastrahler ist!--Uwe W. 18:35, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Natürliches Plutonium besteht zu 100 % aus Pu 244, die anderen Nuklide sind künstliche Gebilde . Pu 244 zerfällt zu 99,88 % durch Alphastrahlung. Also ist davon auszugehen, das eine makroskopische Menge Pu fast ausschließlich Alphastrahlung abgibt, wenn es sich nicht gerade um eine künstliches anderes Isotop handelt. Augiasstallputzer  00:56, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Es ist davon auszugehen, dass eine makroskopische Menge Plutonium immer aus künstlich hergestellten Isotopen besteht, weil die natürlichen Pu-Vorkommen sich auf winzigste Spuren beschränken. -- Feldkurat Katz 09:32, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten