Zum Inhalt springen

Christine Ebner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 09:30 Uhr durch Nutzer 2206 (Diskussion | Beiträge) (Kat. und Person-box fehlen noch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Christine Ebner (* 1277 in Nürnberg, † 1356 ebenda) war eine Nonne und Mystikerin. 1289 tritt sie in das Dominikanerinnenkloster Engelthal bei Nürnberg ein. 1345 wird sie Priorin des Klosters. Seit 1317 verfasst sie unter dem Titel Leben und Offenbarungen mit der Niederschrift ihrer Visionen. Das möglicherweise zwischen 1340 und 1346 entstandene Schwesternbuch (Von der Gnaden Überlast) wurde ihr zugeschrieben, d. h. die Verfasser nennen Christine Ebner als Autorin des Buchs.