Zum Inhalt springen

Metal Slug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 05:00 Uhr durch 84.99.154.252 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Metal Slug
Entwickler SNK
Publisher SNK
Veröffentlichung 24. Mai 1996
Plattform Neo-Geo
Genre Shoot 'em up
Spielmodus Einzelspieler, 2-Spiel Coop
Medium 193 Megabit NeoGeo Modul
Sprache Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
Information Aufwändig gestaltete 2D-Grafik

Metal Slug ('メタルスラッグ') ist eine 2D Shoot 'em up-Videospiel-Serie der Firma SNK für Neo-Geo Automaten sowie Heimkonsolen. Zudem gibt es Ableger auf dem hauseigenen Neo-Geo-Pocket sowie Portierungen auf andere Konsolen wie zum Beispiel der Playstation oder XBox.

Spielprinzip

Metal Slug spielt sich ähnlich Contra/Probotector oder Turrican. Der Spieler läuft genretyptisch durch meist horizontal scrollende Level und versucht durch das Ausschalten von Gegnern möglichst weit vorzudringen. Der Punktestand (Highscore) wird durch das Aufsammeln von Wertgegenständen und das Befreien Gefangener erhöht. Dem Spieler stehen dabei eine Vielzahl von Waffen und Powerups zur Verfügung.

Am Ende eines jeden Levels wartet ein riesiger Endgegner darauf vernichtet zu werden. Was das Spiel besonders aus der Masse hervorhebt ist zum einen die Möglichkeit in die namensgebenen Metal Slugs zu steigen, zum Beispiel in einen Panzer oder auf ein bewaffnetes Kamel, zum anderen die Liebe zum Detail der Entwickler. Wo andere Spiele schon lange im 3D-Gewand daher kommen, setzt Metal Slug noch immer liebevolle 2D-Rastergrafiken ein, womit es heute zu einer Art Retrogenre gezählt werden kann.

Story

Zieht man Anfangs noch recht realistisch gegen Soldaten oder Eingeborene (abhängig vom Teil) ins Feld endet das Spiel meist mit einem Kampf gegen außerirdische Invasoren was immer wieder mit Gags garniert wurde. Die Endsequenz von Metal Slug 2 erinnert z.B. sehr stark an den Film Independence Day.

Dazu bedient sich besonders Metal Slug 2 und X (Metal Slug 2 Deluxe) offenbar einiger sehr skurriler Verschwörungstheorien aus der UFO-Literatur. So wurde die Story um die sich nach dem 2. Weltkrieg absetzenden Nazis, die in U-Booten ihre geheimen Haunebu verschifften, leicht verwurstet. Deren Prototypen Horten etc. finden sich immer wieder in abstrakter Form als Monster im Spiel. Arabien und Ägypten ähnliche Levels in Anlehnung an Indiana Jones durften offenbar auch nicht fehlen.

Bisherige Erscheinungen

Metal Slug ist auch auf anderen Konsolen (zum Beispiel Playstation, Saturn, XBox) und sogar für Mobiltelefone (Metal Slug Mobile) verfügbar.

Neo Geo Arcade und Konsole Atomiswave Arcade System Neo Geo CD-Konsole Sega Saturn Sony Playstation Sony
Playstation 2
Microsoft Xbox Game Boy Advance Neo Geo Pocket Nintendo Wii
Metal Slug X X X X
Metal Slug 2 X X
Metal Slug X X X
Metal Slug 3 X X X
Metal Slug 4 X X X
Metal Slug 5 X X X
Metal Slug 6 X X
Metal Slug Advance X
MS: 1st Mission X
MS: 2nd Mission X
MS Anthology X