Zum Inhalt springen

Schieren (Kreis Segeberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 04:53 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: tr:Schieren; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland


Die amtsangehörige Gemeinde Schieren ist ein Rundling im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Schieren liegt etwa 6 km östlich von Bad Segeberg in ländlicher Umgebung am Wardersee. Südlich verläuft die Bundesstraße 206 von Bad Segeberg nach Lübeck, nördlich die Bundesstraße 432 von Bad Segeberg nach Scharbeutz.

Geschichte

Archäologische Funde belegen eine Besiedlung seit der Jungsteinzeit

Schieren wurde 1342 erstmals erwähnt und lag im Grenzgebiet zwischen den Sachsen und den Slaven.

Seit 1986 hat die Gemeinde ein Wappen, seit 1995 auch eine Gemeindeflagge, deren Gestaltung an das Wappen angelehnt ist.

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, es gibt jedoch auch einige Gewerbebetriebe.

Politik

Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWG seit der Kommunalwahl 2003 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft AS vier.