Völkerball (Album)
Erscheinungsbild
Rammstein: Völkerball | |
---|---|
Label: | Universal |
Format: | DVD |
Genre: | Neue Deutsche Härte |
Jahr: | 17. November 2006 |
Laufzeit: | Je nach Edition unterschiedlich |
Besetzung: | Gesang: Till Lindemann Lead-Gitarre: Richard Kruspe Rhythm-Gitarre: Paul Landers E-Bass: Oliver Riedel Schlagzeug: Christoph Schneider Keyboard: Flake Lorenz |
Produzenten: | Emanuel Fialik |
FSK: | ab 16 Jahren |
Völkerball ist eine DVD, die von der deutschen Musikgruppe Rammstein am 17. November 2006 veröffentlicht wurde. Sie zeigt die sechs Musiker auf ihrer Welttournee im Jahre 2005. Völkerball erscheint in drei verschiedenen Editionen.
- Die Standard-Version beinhaltet eine DVD mit 140 Minuten Live-Konzert und eine CD mit 75 Minuten Audio-Konzertaufnahmen.
- Die „Special Edition“ beinhaltet eine DVD mit 140 Minuten Live-Konzert, eine DVD mit zwei Dokumentationen und eine CD mit 75 Minuten Audio-Konzertaufnahmen.
- Die „Limited Edition“ beinhaltet ein 190-seitiges Tour-Fotobuch, eine DVD mit 140 Minuten Live-Konzert, eine DVD mit zwei Dokumentationen und zwei CDs mit insgesamt 105 Minuten Audio-Konzertaufnahmen.
Audio-CD(s)
Auf der in der Standard-Version und der „Special Edition“ enthaltenen CD befinden sich folgende Live-Mitschnitte aus Nîmes (Frankreich):
- Intro
- Reise, Reise
- Links 2-3-4
- Keine Lust
- Feuer frei!
- Asche zu Asche
- Morgenstern
- Mein Teil
- Los
- Du riechst so gut
- Benzin
- Du hast
- Sehnsucht
- Amerika
- Sonne
- Ich will
Auf den beiden Audio-CDs der „Limited Edition“ befindet sich das Outro sowie sämtliche Live-Mitschnitte des Konzerts, inklusive der Lieder „Stein um Stein“, „Rammstein“, „Ohne Dich“ und „Stripped“.
Chartserfolge und Auszeichnungen
- Deutschland: Platz 1 (3 Wochen)
- Schweiz: Platz 7
- Österreich: Platz 3
- Frankreich: Platz 54
- Schweden: Platz 11
- Finnland: Platz 1
In der Schweiz erreichte Völkerball bereits nach fünf Wochen Goldstatus (15.000 verkaufte Alben).
Trivia

- Das Coverbild der Veröffentlichung ist eine Adaption des Logos der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau.
- Als Outro wurde eine Cover-Version des Liedes „Engel“ der Scala & Kolacny Brothers verwendet.