Zum Inhalt springen

Audiometrie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2007 um 00:24 Uhr durch Mef.ellingen (Diskussion | Beiträge) (nicht existierende Kategorie gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Audiometrie werden Verfahren bezeichnet, die Eigenschaften und Parameter des Gehörs vermessen. Sie dienen der Diagnose von Erkrankungen der Hörorgane und zur Erforschung dieser Organe. Audiometrie bedient sich bestimmter Techniken der Neurologie und liefert oft wichtige Informationen für diese.

Man unterscheidet subjektive und objektive audiometrische Verfahren. Erstere bedürfen der Mithilfe der Person, deren Gehör untersucht werden soll. Letztere kommen ohne diese Mithilfe aus.

Zu den subjektiven Verfahren gehören:

Zu den objektiven Verfahren gehören: