Benutzer Diskussion:Ixitixel
Vorlage:Archiv Tabelle | ![]() Toll! Beste Grüße, Denisoliver |
Erledigte Diskussionen können im Archiv (á 15 Beiträge) eingesehen werden, dabei ist das letze Archiv das neueste.
Hallo Ixitixel,
in der Version vom 19:26, 11. Dez. 2005 (bearbeiten) Ixitixel (Diskussion | Beiträge) (Bild raus, mußte leider gelöscht werden, Siehe Löschkandidaten/Bilder#4. Dezember) hast Du ein Bild gelöscht, das von mir eingestellt wurde. Ich hatte vorher (!) die Genehmigung zur Verwendung des Bildes in der Wikipedia von dem Sohn des Herrn Hollmann eingeholt und das, wenn ich mich richtig erinnere, auch beim Bild entsprechend eingetragen. Leider finde ich die Begründung für die Bildlöschung nicht, die Datei "Löschkandidaten/Bilder#4. Dezember" scheint selber einer Löschung zum Opfer gefallen zu sein. Wäre nett, wenn Du die Begründung nochmal nachliefern könntest.
Danke. --Anke 23:59, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo Anke, das Problem mit dem Bild war folgendes, beim Bild stand: Die Erlaubnis, dieses Foto in der Wikipedia zu veröffentlichen, wurde mir von seinem Sohn, Nils Hollmann, am 02.06.2005 erteilt. - das reicht aber leider nicht aus. Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie, die nur freie Inhalte enthält. Das heißt Nils Hollmann muss nicht nur erlauben das Bild hier in der Wikipedia zu veröffentlichen, sondern es überall zu jedem Zweck zu veröffentlichen. Genaues erfährst Du auf Wikipedia:Bildrechte, falls Du Herr Hollmann nochmal anfragen möchtest verwende doch bitte eine Vorlage von Wikipedia:Textvorlagen und schicke die Freigabe an permissions (at) wikimedia.org. Alles Gute --Ixitixel 13:21, 27. Okt. 2006 (CEST)
BILD von IME (metallurgisch institut)
Hallo,
ich moechte gerne wissen wieso das Bild vom Institut weggenommen wurde , das Institut hat das Bild freigegeben und online veroffentlich in ihre website,
danke schoen.
Bildlöschung
Sag mal,
Kannst Du mir vielleicht mal erklären, warum Du auf der Seite Forggensee am 9.9. das Bild Forggensee_Luftbild.jpg gelöscht hast? Habe ausführliche Lizenzerklärung angegeben und die Urhebererklärung an die Wikipedia geschickt, also was soll das? Was bitte soll "Bild raus, BLU-User seit 21. Aug 2006" bedeuten? --Bavor 13:05, 11. September 2006 (CEST)
- Die Freigabe von Herrn Kroiß war so nicht weitgehend genug. Herr Kroiß muss das Bild für alle Menschen freigaben, und sowohl frei veränderbar machen, wie auch kommerziell nutzbar (Siehe Wikipedia:Bildrechte) für Freigaben sind stets die Wikipedia:Textvorlagen zu nutzen. Da die von Dir an das OTRS geschickte Freigabe, nicht weit genug ging, habe ich mich nochmal per Email an Herrn Kroiß gewand, der aber leider nicht reagiert hat, deswegen wurde das Bild nach angemessener Zeit gelöscht. Im übrigen habe ich für nahezu alle Bilder im Artikel Forggensee Löschantrag gestellt, weil es sich um Urheberrechtsverletzungen handelt, Nur weil Du eine Graphik veränderst wirst Du nicht automatisch Inhaber aller Rechte. Alles Gute --Ixitixel 14:31, 11. Sep 2006 (CEST)
- Ach so läuft das hier! Na, ich gebe gerne zu, dass die Grunddaten für nahezu den gesamten Artikel aus irgendwelchen fremden Quellen stammt. Da Du offensichtlich die Eigenleistung, die üblicherweise das Kriterium für Urheberrechtschutz ist, als nicht ausreichend wertest (und Du Dir ein solches Urteil natürlich aufgrund Deiner Erfahrung auch anmaßen kannst), würde ich Dich bitten, doch bitte den gesamten Artikel auf den Zustand vor meiner unflätigen Einmischung zurückzusetzen, um virtuelle Urheberrechtsverletzungen jedenfalls ausschließen zu können. Ich habe nämlich tatsächlich ganze Wortgruppen aus den Quellartikeln übernommen, ohne mich tatsächlich zu erkundigen, ob der jeweilige Autor damit einverstanden ist.
- Für die Zukunft würde ich Dir, wenn du gestattest, doch gerne empfehlen, vielleicht erstmal nachzuforschen, in welchen Bereichen Urheberrechtverletzungen überhaupt vorliegen können...
- Ich halte die Weiterverwendung und Überarbeitung von Grafiken aus Informationstafeln eigentlich für keine Urheberrechtsverletzung, und meine Freigabe unter GNU-Lizenz bringt das zum Ausdruck. Ich werde mir sicherlich nicht angewöhnen, eine seitenlange Begründung anzuführen, ich hielte eine Vorgehensweise für sinnvoller, bei der man bei sowas erstmal abwartet, ob sich jemand über die Verwendung beklagt; schließlich trage ich doch eine gewisse Eigenverantwortung auch selber. Bei der Freigabe von Herrn Kroiß kann man glaub ich auch ohne allzu viel Fantasie eine ausreichende Erlaubnis herauslesen:
- Hallo Ingmar,
- freut mich, dass dir mein Foto so gut gefällt.
- Gerne überlasse ich dir eine bereits fürs Web optimierte Bilddatei zur Verwendung im Wiki.
- Grüßle
- MEDIEN und Gestaltung • HELMUT H. KROISS
- Schwangauerstraße 2 • D-87629 Füssen/Allgäu
- Telefon: 08362-819312
- meine Bildgalerie: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/631097
- Ich habe mich übrigens mal umgeschaut, Du wirst nach Deinen Kriterien wohl noch viel Spaß beim Löschen haben - gut, dass Du nichts wichtigeres zu tun hast - in Jena lebt sichs bene! Allerdings mag ich Dir doch sagen, ohne Dich natürlich im mindesten beleidigen zu wollen, dass meiner Ansicht nach durch solche Aktionen die Wikipedia nicht unbedingt besser - auch nicht besser lizensiert - wird. Alles Gute auch Dir --Bavor 10:52, 12. September 2006 (CEST)
Bildnichtlöschungen
Moin Ixitixel,
kannst du mir vielleicht kurz helfen, nachzuvollziehen, wieso Bild:SWINTI-Uhr.jpg und Bild:Dr. Walter E. Strahm.jpg trotz des fehlenden Nachweises der Freigabe nicht gelöscht wurden? Ich halte das Anliegen von Flominator für durchaus berechtigt, für die Freigabe der Bilder einen Nachweis zu fordern, einfach GFDL dranschreiben und eine Freigabe behaupten kann beim System Wikipedia ja nun leider jeder. Bei eigenen Werken ists dann persönliches Pech des Urhebers, wenn er die falsche Lizenz erwischt, bei Werken Dritter halte ich den Nachweis der Freigabe bei der ersten Seite, die das Bild freigegeben nutzt, für notwendig, in diesem Sinne sehe ich die GFDL-Freigabe bei den beiden Bildern in Ermanglung der Nachvollziehbarkeit der Bilder als nicht korrekt an. --Ezrimerchant !?! 12:09, 2. Jul 2006 (CEST)
- Benutzer:PRS (der Hochladen) gibt auf seiner Benutzerseite seinen vollen Namen an und scheint Walter E. Strahm zu kennen der im übrigen selbst eine Wikipedia Benutzerseite nutzt und auf der Diskussionsseite von PRS bedauert, das die Bilder gelöscht werden sollen. Ich finde das Verhalten von PRS auch extrem unglücklich, bin aber hier geneigt zu glauben, dass das diese tatsächlich freigegeben sind. Im Zweifel kann man sich ja auch an PRS wenden der seinen vollen Namen angegeben hat. Zudem gibt es wirklich tausende von Bildern hier bei denen die Sachlage noch sehr viel fragwürdiger ist - auch wenn das natürlich kein Argument ist. --Ixitixel 12:25, 3. Jul 2006 (CEST)
- ... dann wären es aber immerhin zwei weniger :) Was sagst du zu der Uhr? Wenn wir das durchgehen lassen, werde ich bald nirgends mehr eine Genehmigung fordern können, da sich jeder drauf verlässt. Was ist so schwer daran, eine Genehmigung weiterzuleiten? Er kann sie ja auch an Permissions schicken, anstatt an mich. --Flominator 18:23, 3. Jul 2006 (CEST)
- Nun gut, ich kann ihn ja nochmal fragen. --Ixitixel 10:21, 4. Jul 2006 (CEST)
Hat sich da nochmal irgendwas ergeben? --Flominator 12:31, 13. Jul 2006 (CEST)
- Die Bilder sind inzwischen auf Commons. Herr PRS antwortet mir nicht. Inzwischen tendiere ich auch für löschen. --Ixitixel 11:28, 28. Aug 2006 (CEST)
- Darf man fragen, was den Gesinnungswechsel ausgelöst hat? --Flominator 13:12, 29. Aug 2006 (CEST)
- Die Bilder sind inzwischen auf Commons. Herr PRS antwortet mir nicht. Inzwischen tendiere ich auch für löschen. --Ixitixel 11:28, 28. Aug 2006 (CEST)
- man darfa lles, aber das weiß ich auch nicht so genau, ich bin wohl etwas strenger geworden. --Ixitixel 10:42, 8. Sep 2006 (CEST)
Hallo ixitixel, Peter E. Schumacher hat seine Einverständniserklärung zugestellt, zwar nicht die Text-Vorlage aber er hat audrücklich sein Einverständnis gegeben, dass seine Aphorismen bei WQ erscheinen. Warum möchtest du ihn trotzdem löschen? WQ ist doch mit diesem Schreiben geschützt. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du deine Entscheidung überdenken würdest, denn fast kein Autor wird die Text-Vorlage schicken und so müssten alle guten Aphoristiker gelöscht werden. Danke für deine Antwort und Gruss Ingrid 19.54, 12. Jul 2006
Bildlöschung Intramotor Gloria Panther
Hallo, mich interessiert doch sehr, warum du das Bild von "meiner" Intramotor Gloria Panther, übrigens das letzte Exemplar seiner art laut KBA entfernt hast. Sei doch so nett und setz es wieder rein. Falls du eine stichhaltige Begründung für das Entfernen des Bildes hast, schick mir die doch als persönliche Nachricht an swen.kunze@gmx.de Vielen Dank
Swen
- Hallo Swen, das Bild wurde gelöscht weil Du keine gültige Lizenz für das Bild angegeben hattest. Lies doch dazu bitte einmal Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, noch mehr Informationen gibt es bei Wikipedia:Bildrechte und bei Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. --Ixitixel 11:22, 7. Aug 2006 (CEST)
Bildlöschung Datei:Schimitzek Erwin.jpg
Du verweist im Löschlog auf eine Löschkandidaten/Bilder-Seite nur dort finde ich nix zu dem Bild und warum es möglicherweise gelöscht wurde. (Ich glaube das war der KZ-Häftlingen mit den 3 Portaitfotos) --Franz (Fg68at) 00:13, 18. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Franz, Das Bild ist zu jung, das Copyright verfällt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Ist der Urheber unkenannt, haben wir in der Wikipedia eine 100 Jahre nach Veröffentlichung Regel eingeführt. Also ist das Bild noch nciht PD. --Ixitixel 11:25, 7. Aug 2006 (CEST)
Bild
Hallo Ixitixel,
du hast dieses Bild auf Commons hoch geladen. [1] Kannst du ein Bild für die Vorlage Rampenlemma herstellen, das den selben Stil einhält, aber ein kleines Space-Shutle auf seiner Rampe zeigt? Es soll auf die Vorlage Rampenlemma. Der Papierkorb passt nicht, weil er an den Löschantrag erinnert. 217﹒125﹒121﹒169 16:22, 18. Jul 2006 (CEST)
- Hat sich wohl erledigt. --Ixitixel 11:30, 28. Aug 2006 (CEST)
Bitte ein Bild löschen
Hallo, ich habe versehentlich eine Leiche Kilometerstein_Ismaning.JPG angelegt. Das gültige und bereits verlinkte Bild ist Kilometerstein_Ismaning.jpg. Leider habe ich keine Ahnung, wie man die Leiche löscht. Tschuldigung. Rhaessner 16:43, 22. Jul 2006 (CEST)
Hallo Ixitixel! Vielen Dank für die Personendaten, aber bei Chinesen steht für gewöhnlich der Familienname zuerst. Gruß, Jonathan Groß (DISK : uRTeiL) 13:14, 26. Jul 2006 (CEST)
Kurze Geschichte der Zeit
und was macht das büchlein... :) --SoIssetEben! 02:30, 27. Jul 2006 (CEST)
- Hallo SoIssetEben!, erstmal entschuldige bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich habe das Buch durchgelesen. da gibt es sicher sehr viele spannende Sachen für die Wikipedia drin, leider bin ich da bislang über ein paar winzige Änderungen bei Große vereinheitlichte Theorie nicht hinaus gekommen. Ein Problem ist wohl, das ich kein Physiker bin, ein anderes, dass das Buch sehr populärwissenschaftlich ist, das Hauptproblem aber, dass ich keine Zeit habe. Ich habe mir noch ein paar Dinge auf einem Zettel notiert, was ich in der Wikipedia ergänzen will. Jetzt fahre ich aber erstmal für vier Wochen in den Urlaub, danach werde ich das Buch wie versprochen dann wieder auf der Bücherbörse einstellen. Danke für Deine Gedult mit mir. Alles Liebe --Ixitixel 10:42, 8. Sep 2006 (CEST)
Änderung an Seite Rorup
Hallo! Trag es mir bitte nicht nach, aber ich habe den Link, den du auf der genannten Seite eingetragen hast, wieder entfernt. Die Seite liefert leider kaum weiterführende Infos zu Rorup. -- XRay 16:02, 27. Jul 2006 (CEST)
Bildlöschung von Speznas
Wieso ist für dich die Rechtslage anders, als das im Lizenzbaustein Beschriebene? Nochmal zur Verdeutlichung:
Diese Datei oder Bestandteile davon stellen eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes Hoheitszeichen dar.
Auch wenn diese Datei unter einer freien Lizenz steht oder nicht urheberrechtlich geschützt ist, kann ihre Verbreitung, Veränderung oder sonstige Verwertung durch besondere rechtliche Bestimmungen innerhalb und außerhalb des Urheberrechts eingeschränkt sein. |
Alles klar? Gruß (MARK 21:17, 3. Aug 2006 (CEST))
- Und warum sollte das Bild GFDL oder PD sein? --Ixitixel 11:31, 28. Aug 2006 (CEST)
- DESHALB (seufz):
Disk von Bild:Artesh Logo.gif-LA synonym anwendbar ==
Ich bezweifle mangelnde Schöpfungshöhe --schlendrian •λ• 12:35, 12. Aug 2006 (CEST)
- Lies Schöpfungshöhe. Schöpfungshöhe für sich ("Kleine Münze") alleine reicht hier eben noch nicht für einen urheberrechtlichen Schutz. Für Logos "stellt die Rechtsprechung höhere Anforderungen an die Gestaltungshöhe und verlangt für die Werkqualität und damit für den Urheberrechtsschutz ein deutliches Überragen der Durchschnittsgestaltung [...] Der Urheberrechtsschutz setze danach einen höheren schöpferischen Eigentümlichkeitsgrad voraus als nur geschmacksmusterfähige Gegenstände, wobei die Grenze nicht zu niedrig angesetzt werden dürfe" (Hervorhebung von mir) --Rtc 12:41, 12. Aug 2006 (CEST)
- ihr seid die Experten, wenn es keine S. erreicht kann ich damit leben, wollte es nur abgeklärt haben (auch wegen 3D-Gestaltung, meine dass es da was gab, keine Ahnung mehr, was genau ;-)) --schlendrian •λ• 12:42, 12. Aug 2006 (CEST)
- Verwechsle nicht diese beiden Fälle: Bild:SED-Logo.png hat mangelnde Schöpfungshöhe und erreicht die kleine Münze nicht, weil die Elemente alle bekannt waren (so kann bei allen Werkarten argumentiert werden), Bild:Laufendes-Auge.jpg hat eine gewisse Schöpfungshöhe (dürfte eine kleine Münze sein), aber eben nicht hinreichend viel für ein deutliches Überragen der Durchschnittsgestaltung, wobei man auf diese Weise nur für Gebrauchsgrafiken argumentieren kann – hätte Frank Zauleck es nicht für jemanden als Logo erstellt, sondern als Gemälde veröffentlicht, dann wäre es geschützt gewesen. 3D spielt eine Rolle bei Fotos (Fotos urheberrechtsfreier dreidimensionaler Vorlagen sind geschützt; das reine Abfotografieren von zweidimensionalen Vorlagen ist es nicht), aber das hier ist kein Foto. --Rtc 12:49, 12. Aug 2006 (CEST)
- gut, wenn das eindeutig ist kannst du den LA beenden :-) --schlendrian •λ• 12:55, 12. Aug 2006 (CEST)
- Eindeutig ist es nie. Man weiß nicht, wo für den BGH der Schutz von Logos nun anfängt, und da ist noch großer Spielraum vorhanden. --Rtc 13:01, 12. Aug 2006 (CEST)
- gut, wenn das eindeutig ist kannst du den LA beenden :-) --schlendrian •λ• 12:55, 12. Aug 2006 (CEST)
- Verwechsle nicht diese beiden Fälle: Bild:SED-Logo.png hat mangelnde Schöpfungshöhe und erreicht die kleine Münze nicht, weil die Elemente alle bekannt waren (so kann bei allen Werkarten argumentiert werden), Bild:Laufendes-Auge.jpg hat eine gewisse Schöpfungshöhe (dürfte eine kleine Münze sein), aber eben nicht hinreichend viel für ein deutliches Überragen der Durchschnittsgestaltung, wobei man auf diese Weise nur für Gebrauchsgrafiken argumentieren kann – hätte Frank Zauleck es nicht für jemanden als Logo erstellt, sondern als Gemälde veröffentlicht, dann wäre es geschützt gewesen. 3D spielt eine Rolle bei Fotos (Fotos urheberrechtsfreier dreidimensionaler Vorlagen sind geschützt; das reine Abfotografieren von zweidimensionalen Vorlagen ist es nicht), aber das hier ist kein Foto. --Rtc 12:49, 12. Aug 2006 (CEST)
- ihr seid die Experten, wenn es keine S. erreicht kann ich damit leben, wollte es nur abgeklärt haben (auch wegen 3D-Gestaltung, meine dass es da was gab, keine Ahnung mehr, was genau ;-)) --schlendrian •λ• 12:42, 12. Aug 2006 (CEST)
- Kein comment ist auch ein comment... (MARK 16:59, 12. Sep 2006 (CEST))
Hallo Ixitixel,
vielleicht hast du ja Lust an einem Treffen der Wikipedianer am 26. August in Erfurt teilzunehmen. Näheres dazu findest du auf der oben verlinkten Seite. Viele Grüße --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 09:49, 5. Aug 2006 (CEST)
Bild:Peter-Harry-Carstensen Foerde2.jpg
Hi, several months ago you deleted this image. The reason is not clear though. The same photo is available at commons:Image:586px-Peter-Harry-Carstensen Foerde2.jpg. Should that photo be deleted too? Thuresson 15:55, 6. Aug 2006 (CEST)
- Hi Thuresson, the German "frei verwendbar" does not mean Public Domain, but royalty free. So This image is not public domain and should be deleted in commons as well. --Ixitixel 11:30, 7. Aug 2006 (CEST)
Hi, du hast das Bild:Weltbund.jpg gelöscht. Laut Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/29._Juli_2006#Bild:Weltbund.jpg (du hast übrigens bei der Löschbegründung im Log auf die falsche Seite verlinkt) war die Erreichung der Schöpfungshöhe umstritten. Wieso hast du das Logo trotzdem gelöscht? Danke für die Info. --Habakuk <>< 12:15, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe das Bild gelöscht, weil die Schöpfungshöhe wie Du ja auch schreibst "umstritten" ist. Bilder mit unklarer Lizenzlage sollten gelöscht werden. --Ixitixel 12:23, 7. Aug 2006 (CEST)
--Managementboy 18:23, 1. Sep 2006 (CEST)== Bilder presidencia.gov.co ==
Bilder von Managementboy
Hallo, Du hast einige Bilder gelöscht für die ich eine Freigabe erhalten hatte
Siehe: Benutzer:Managementboy/Bilder_Presidencia_Colombia
Grüße --Managementboy 15:08, 16. Aug 2006 (CEST)
- Die Freigabe bezog sich nur auf die Wikipedia. Wir verwenden aber nur freie Bilder. Das heißt Bilder die von jedem genutzt werden können, auch kommerziell und die frei veränderbar sind. Bitte verwende eine Wikipedia:Textvorlagen und schicke die Freigabe dann an permissions (at) wikimedia.org. Alles Gute --Ixitixel 11:32, 28. Aug 2006 (CEST)
- Danke werde mich drum kümmern. --Managementboy 18:23, 1. Sep 2006 (CEST)
Bild Dr. Hans-Peter Wild
Wir sind die Rechtinhaber des Fotos. Wir erlauben, das Foto unter der freien Lizenz gemäß http://commons.wikimedia.org/wiki/Copyright_tags ] zu veröffentlichen. Uns ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Foto gewerblich zu nutzen. Uns ist bekannt, dass wir diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen können und kein Anspruch darauf besteht, dass das Foto dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird. Uns ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es uns daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, aufgrund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.
Grüße --WILD Communication 09:30, 17. Aug 2006 (CEST)
Hi, bin gerade über diesen Artikel gestolpert. Hast du vielleicht vor, in nächster Zeit eine Einleitung zu schreiben? (Nach dem Motto "Der Skulpturenpfad Herten ist...") So weiß man nämlich nicht wirklich, wo man das einordnen könnte. (Schätze mal er ist in Herten, oder?) Gruß Sergio Delinquente 10:16, 17. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel nur wieder hergestellt, nachdem die URv geklärt war. ich habe leider gar keine Ahnung von Herten oder dem Skulpturenpfad :o( --Ixitixel 11:36, 28. Aug 2006 (CEST)
Lilien
Post geht heute raus. Gruß, Denis Barthel aka Denisoliver 13:32, 23. Aug 2006 (CEST)
P.S. Guck mal hier: [2] (Select all geht nicht). Denis Barthel aka Denisoliver 14:33, 23. Aug 2006 (CEST)
Schenk ich dir!: Lilium maculatum var. bukosanense Denis Barthel aka Denisoliver 11:01, 24. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Denis, die CD ist heute angekommen, leider hat wohl irgendetwas nicht geklappt, auf der CD ist nur eine index.html. egal welchen link ich anklicke gibt es eine Fehlermeldung :o( Nun ja vielelicht können wir das ja lösen, wenn ich Dich besuche. Ansonsten revanchiere ich mich natürlich gerne mit:
Damit dürfte Candidum Sektion bald fallen :o) --Ixitixel 11:26, 24. Aug 2006 (CEST)
Strike! Das mit der CD tut mir leid, ich mach dir nochmal eine, ansonsten werde ich sie für den ciliatum-Artikel erstmal verwenden. Denis Barthel aka Denisoliver 11:30, 24. Aug 2006 (CEST)
- Ok wenn Du cilatum schreibst, mache ich heute noch fargesii fertig. :-) --Ixitixel 11:32, 24. Aug 2006 (CEST)
Bibliotheksrecherche
Schade, dass du es nicht für nötig gefunden hast, auf meine Rückfrage zu reagieren. Was ist mit a) Fernleihe, b) Autoren anschreiben, c) Bibliothek anschreiben? Was immer du nicht selbst machen möchtest - die Bibliotheksrecherche ist dafür da, dir zu helfen. Aber eine gewisse Mitwirkung deinerseits muss schon sein, um dir mit dem geringstmöglichen Aufwand helfen zu können. Größtmöglicher Aufwand wäre: zahle den Download aus eigener Tasche :-) --Histo Bibliotheksrecherche 23:03, 25. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Histo, ich habe natürlich nach Deinem Tipp die Autoren und die Gesellschaft angeschrieben, leider habe ich von beiden noch keine Antwort erhalten. Ist jetzt sieben Tage her :o( --Ixitixel 11:39, 28. Aug 2006 (CEST)
Transparency International
Könntest du das TI-Logo in etwas kleinerer Version nochmal hochladen? Die jetzige Version hat ein bisschen arg viele KB! Antifaschist 666 16:51, 28. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Antifaschist 666, das Bild ist eine svg, das heißt die wird zur Laufzeit von der mediawiki software zu einem png gerendert. Das png das dann angezeigt wird und heruntergeladen werden muss ist viel keliner. Alles Gute --Ixitixel 10:42, 8. Sep 2006 (CEST)
Dion (Makedonien)
Hallo Ixitixel,
mag sein, dass von dem Bild (Dion.jpg) in dem Artikel Dion die Urheberrechte ungeklärt sind, aber muß hier einer Schnelllöschung erfolgen? Das Bild, welches ich nicht eingstellt habe, ist eine absolute Laienfotografie und man kann davon ausgehen, dass hier wohl keine Bildrechte verletzt wurden. Ist es denn so schwierig, dem Einsteller des Bildes eine Nachricht zu hinterlassen, mit Hinweis darauf, dass er die Bildrechte prüfen soll? Erst nach ein paar Tagen, falls keine Antwort kommt, kann man immernoch die Löschung vornehmen. So bleibt leider nur der Eindruck von inhaltslosem Aktionismus. Grüße--Balduin 07:23, 30. Aug 2006 (CEST)
- Hallo das Bild wurde nicht schnellgelöscht, sondern es gab einen Löschantrag von Leipnizkeks vom 14. August, das ist 14 Tage her. Ich kann nicht beim abarbeiten aller Bilderlöschkandidaten nochmal allen Einstellern eine Email zukommen lassen, das ist so schon ein Schlauch. Da Bilder aber ja jetzt wiederhergestellt werden können, steht es Dir ja frei Dich nochmal um eine gültige Lizenz zu bemühen. --Ixitixel 13:32, 30. Aug 2006 (CEST)
Drosera callistos-Bilder
Hallo Ixitixel, habe gerade gesehen, daß du die Bilder von Drosera callistos gelöscht hast. Ich weiß jetzt gerade nicht, von wem die sind, würde mich aber gerne um eine entsprechende Lizenz bemühen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, daß du mir den Uploader bzw. den Autoren der beiden Bilder sagen kannst? Übrigens wurden in der letzten Zeit einige Drosera-Bilder gelöscht. Kannst du mir bei den Fleischi-Bildern vielleicht irgendwie Bescheid geben, wenn du sie siehst? In der Regel dürfte das nämlich kein Problem für mich sein, die Lizenzen zu bekommen, aber ich kann ja nicht prophylaktisch immer alle Löschdiskus verfolgen.. Doof irgendwie. Gruß, Denis Barthel 11:57, 31. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Denis, kein Problem die Bilder sind von M. Brunner, und wurden von Benutzer:Panama01 hochgeladen. Wenn wieder so ein Fleischi Bild komtm sag ich Dir Bescheid. Da Bilder aber mittlerweile wiederhergestellt werden können, hält sich der Schaden ja auch in Grenzen. --Ixitixel 12:00, 31. Aug 2006 (CEST)
Coburg
Bitte lies mal hier. Beste Grüße --Martin Zeise ✉ 20:59, 31. Aug 2006 (CEST)
Du hast beim o.g. Bild GFDL als Lizenz eingetragen ([3]). Woher schließt du, dass das Bild unter dieser Lizenz steht? --тнояsтеn ⇔ 20:49, 1. Sep 2006 (CEST)
- Hallo тнояsтеn, laut der Diskussion hier: Wikipedia Diskussion:Bildrechte/Archiv6#Selbst erstellte Bilder ohne Lizenz GFDL? ist mein Vorgehen OK. Evtl. sollten wir die Sache noch mal auf WP:UF durchsprechen, ich denke aber das sollte an einer kelinen Glocke bleiben. Ich weiß sehr wohl, das mein Vorgehen Fingerspitzengefühl verlangt, aber bei den wenigen Bildern bei denen ich so vorgegangen bin halte ich das Vorgehen für vertretbar. --Ixitixel 16:20, 6. Sep 2006 (CEST)
Chat
Ixitixel, kannst du mal in den Chat kommen? Denis Barthel 10:14, 4. Sep 2006 (CEST)
- Hallo Denis, ich habe es leider nicht rechtzeitig gesehen und ich werde in einer halbe Stunde evaluiert. Ich hoffe wir sehen uns später. --Ixitixel 13:31, 4. Sep 2006 (CEST)
Lob für Bild-LAs
Als erstes ein dickes Lob für deine Verdienste beim Abarbeiten der Bild-LAs, ein wenig Spass und viel Ärger einbringendes Gewerbe... .
Und nach dieser Vorbereitung (Honig etc.): Magst du mal Bild:Muenchen-nationaltheater2.jpg wiederherrstellen, bzw. prüfen, ob ein {{Bild-PD-alt}} zu vergeben ist, s. hier?
Dankeschön im voraus, --Mdangers 13:12, 4. Sep 2006 (CEST)
- Erledigt :o) --Ixitixel 13:30, 4. Sep 2006 (CEST)
Begründungen für behaltene Bilder erbeten
Bei Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/18._August_2006#Bild:Emilienstrasse17_Eingang.jpg, Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/18._August_2006#Bild:Sonnenallee_191-199.jpg und Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/23._August_2006#Bild:ZweiKerusinen.jpg vermisse ich eine Begründung, warum die Bilder schlussendlich behalten wurden. Gruß --BLueFiSH ✉ (Tag des offenen Denkmals::Berlin) 09:40, 6. Sep 2006 (CEST)
- Lieber BLueFiSH, Ich zitiere von Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder: „Mangelhafte Qualität oder Nichtverwendung sind kein Löschgrund. Vielmehr sollten verwaiste Bilder in die commons übertragen werden.“ Jemand aus Berlin sollte einfach bessere Photos amchen und über diese drüberladen... Wer weiß wozu wir diese Bilder noch mal brauchen, vielelicht für den Artikel Unschärfe (im Übrigen unbebildert) oder ähnliches. Alles Liebe --Ixitixel 16:17, 6. Sep 2006 (CEST)
- Bitte, meinetwegen behalten wir halt so einen Mist, in den Artikel Sonnenallee kommt mir sowas nicht. Was ist mit dem dritten Bild? Das wird durch deine Begründung nicht abgedeckt. Gruß --BLueFiSH ✉ (Tag des offenen Denkmals::Berlin) 16:25, 6. Sep 2006 (CEST)
- Habe das Bild nun bei Kirsche (Frucht) (der übrigens grausig ist, das wär doch noch mal was für den Schreibwettbewerb) eingefügt. Irgendwie kann man es beim Löschen auch niemandem Recht machen, mal lösche ich zu viel, dann zu wenig. Wenn Du das Bild unbedingt loshaben willst, dann lösch es doch, Du bist ja Admin. Ich habe kein Interesse mich deswegen zu streiten. Ich habe nur eine Entscheidung getroffen. Auf WP:LKB heißt es auch: "Die endgültigen Entscheidungen darüber, was behalten bzw. was gelöscht werden soll, trifft der abarbeitende Administrator! Mir gefiel das Bild irgendwie, es hat eine gültige Lizenz, menschn kann es zum Beispiel in den Artikeln Kirsche (Frucht), Pferdeschwanz, Jugend (da hab ich es jetzt auch eingebaut) oder Profil verwenden. Alles Liebe --Ixitixel 16:40, 6. Sep 2006 (CEST)
- Es ging nicht darum, das Bild irgendwo einzubauen sondern um das Gegenteil, es wegen Recht am eigenen Bild zu löschen. --BLueFiSH ✉ (Tag des offenen Denkmals::Berlin) 05:52, 7. Sep 2006 (CEST)
- Die Zustimmung zur Veröffentlichung muss nach deutschem Recht ausschließlich dem Veröffentlichendem, also hier Brakbekl, gegenüber erklärt werden und ist nicht formgebunden. Die Vernichtung der Exemplare (§ 37 KunstUrhG), der die Löschung wohl gleichzusetzen ist, erfolgt ausschließlich auf Antrag des in seinen Rechten Verletzten (§ 43 KunstUrhG). Statt in vorrauseilendem Gerhorsam die Löschung zu verlangen solltest Du vielelicht lieber bei Brakbekl , der seine Emailadresse freundlicherweise hinterlegt hat, mal anfragen ob er die Erlaubnis wirklich nicht hatte. Ein Antrag auf Vernichtung von einer der beiden Damen hat mich in jedem Fall bislang nicht erreicht. Alles Gute --Ixitixel 11:49, 7. Sep 2006 (CEST)
Danke für die umfangreiche Antwort. Wäre schön, wenn sowas in der Bild-LA-Seite stehen würde. Bin dann off hier. Gruß --BLueFiSH ✉ (Tag des offenen Denkmals::Berlin) 11:55, 7. Sep 2006 (CEST)
- Bitte, bitte, da nich für. Ich habe das auch nicht gewusst und erst vor kurzem von Mogelzahn, einem unserer Juristen gelernt. --Ixitixel 11:58, 7. Sep 2006 (CEST)
Tickets
Danke für die Ticketnummern. Gruß, Denis Barthel 12:39, 7. Sep 2006 (CEST)
- Halo Denis, das ist gar kein Problem, sowas mache ich wirklich gern, ich trage nur auch immer die Bilder-URL auf Commons in das OTRS ein. Also wenn noch mehr Bilder kommen sollte würde ich das wieder so machen. Übrigens schöner Artikel im Kurier. Ach ja ich schreibe gerade an lijiangense, bin mir eigentlich ziemlich sicher, das sie zu den Asiaten c gehört, bist Du damit einverstanden ? Alles Liebe --Ixitixel 12:44, 7. Sep 2006 (CEST)
Hi Ixitixel,
ich wollte mich gerade zum ersten Mal mit der Abarbeitung der LKB beschäftigen und bin gleich über das erste Bild ins Straucheln gekommen. Hast Du die falsche Lizenz der Mail im OTRS entnommen? Und allgemein: macht es Sinn, dass ich versuche die Bilder abzuarbeiten, wenn ich im Zweifelsfall nicht einmal im OTRS nachschauen kann, ob die (möglicherweise nachgelieferte) Lizenz tatsächlich richtig ist? Danke für die Antworten, Taxman¿Disk?¡Rate! 16:07, 7. Sep 2006 (CEST)
- Hallo Taxman, es ist toll das Du bei WP:LKB mithelfen möchtest, zumal ich gerade für vier Wochen abwesend sein werde. Es bietet auf jeden Fall Sinn auch ohne OTRS Zugang dort zu arbeiten. Probleme mit den Tickets sind extrem selten. Wenn sowas auftritt, lass das entsprechende Bild einfach stehen, RalfR arbeitet das dann ab, er ist das aktiv und hat einen OTRS Zugang. In diesem Fall war es tatsächlich so, dass die Mail im OTRS eine ungültige Einschränkung der Lizenz enthielt. Alles Liebe und Danke --Ixitixel 10:42, 8. Sep 2006 (CEST)
Bildnichtlöschungen
Moin Ixitixel,
kannst Du das Bild pflegewissenschaft (gelöscht am 17. August) wieder einstellen. Die Grafik ist von mir selbst und kann frei genutzt werden. --
- Halo Pflegewissenschaftler, Ich habe Bild:Pflegewissenschaft.jpg wieder hergestellt, es wird aber binnen zwei Wochen wieder gelöscht wenn Du keine freie Lizenz einträgst. Bitte logge Dich dazu ein und trage eine Lizenz von Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder dort ein, zum Beispiel {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}. Oder schreib eine Mail an permissions (at) wikimedia.org, in der Du schreibst das Du das Bild unter Lizenz ... (z.B. CC-by-sa/2.0/de) veröffentlichst. Alles Gute --Ixitixel 10:52, 8. Sep 2006 (CEST)
Wikiquote Tickets im OTRS
Zu Deiner Anfrage auf meiner Wikiquote-Diskussionsseite:
Zuständig ist offensichtlich Benutzer:Raymond.
- Hubert ;-) 09:01, 8. Sep 2006 (CEST)
- Gut zu wissen, Danke für Deine Antwort. --Ixitixel 10:42, 8. Sep 2006 (CEST)
Tickets again ...
Hallo Ixitixel,
dachte du wärst schon im Urlaub. Ich hab am Wochende und heute sackweise Bilder hochgeladen, meinst du, du kannst die nochmal mit ihren Tickets versehen? Gruß, Denis Barthel 15:42, 11. Sep 2006 (CEST)
Hallo Ixitixel
ich habe mir gedacht man könnte dieses 17 Monate alte Bild mal wieder erneuern. Um es kurz zu machen: Ich brauche deine Zustimmung, dass dein Bild im Gesamtbild auftauchen darf. Antworte aber bitte hier bei deinem Namen, damit alles übersichlich bleibt. Dort siehst du auch welches Foto ich nehmen will. Ich habe von vielen noch keine Fotos, vielleicht weißt du wo noch das ein oder andere versteckt wird? --Spongo ⇄ 10:58, 2. Okt 2006 (CEST)
Willkommen
Hallo Ixitixel, es ist schön, dass du wieder da bist. Viele Grüße, --Flominator 20:03, 7. Okt 2006 (CEST)
Danke für das Service

Ich hätte ja nicht gedacht, dass sich da gleich wer um Upload und Einbindung des Bildes im Artikel kümmert. Danke nochmals für das rasche umfassende Service! Das hat mich sehr gefreut. --Sampi 10:50, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Gern geschehen :o) --Ixitixel 11:06, 17. Okt. 2006 (CEST)
Danke sehr und besser so? ;)
Falun Gong
Hi Ixitixel,
Ich habe die Kopie einer Heute-Sendung von 1998 die sehr lange über Falun Gong berichtete und es ausschließlich Positiv darstellt, und noch nicht einmal die Andeutung macht es sei irgendwo eine Sekte... Meld dich bei mir, und ich schick dir ne Kopie. Was das angeht, ob es vor der Verfolgung überhaupt keine negativen-Artikel im Westen gab, das weiß ich natürlich nicht, aber wie du weißt beschäftige ich mich seit seit ca. 6 Jahren intensiv mit dem Thema, und ich konnte nirgends solche Artikel finden. (geschweige denn in einer Google-Suche... aber schau ruhig selbst :-)
--Manuel- 20:03, 21. Okt. 2006 (CEST)
Internet
Hi, Du bist ja echt ein Multitalent (IT und Philo) - ich wollte fragen, ob Du evtl. Zeit und Lust hast, den Artikel Internetverbindung durchzusehen. Wäre echt nett (LA!)... Danke, -- Schwarzseher 21:45, 27. Okt. 2006 (CEST)
Admintreffen
Hallo Ixitixel!
Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten.
Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.
In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:
- Klicke auf dieses Java-Applet.
- Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
- Tippe
/nick DeinName
ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang). - Tippe
/join #wikipedia-admin
ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal. - Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:07, 7. Nov. 2006 (CET)
Auftragsarbeiten
na warst ja doch flott unterwegs. sag mal, was haltest du davon, die weitere diskussion und artenlistung in einem unserer benutzernamensräume zu machen? da könnte man dann eine große liste z.B. oben und unten an die diskussion stellen. schönes wochenende, --Kulac 13:37, 17. Nov. 2006 (CET)
- Wenn Du willst können wir das amchen, aber ich würde es fast bei den Auftragsarbeiten lassen, dann ist da mal wieder was los und vielleicht steigt so dort die Aktivität, außerdem hat Achim angekündigt auch bald mitzuspielen. Schönes Wochenende wünsche ich Dir. --Ixitixel 15:30, 17. Nov. 2006 (CET)
- naja, vielleicht hast du recht und es werden mehr motiviert. wenn nicht, dann wird unser geschreibsel dort auch niemanden stören. wenn du was aus der liste austauscht ist das natürlich kein problem, hilft ja nix, wenn man herumpfuschen anfangt, wenn einem nichts dazu einfällt. sag mir, wenn du bereit bist, für die nächsten drei arten. lg, --Kulac 18:59, 17. Nov. 2006 (CET)
Hallo Ixitixel; ich wollte eventuell am 1. Dezember (Freitag) nach Göttingen zum Wiki-Treffen fahren und müsste aber noch das Thüringen-Ticket der Bahn für max. 5 Personen (24 €, ~8 € pro Person wenn es 3 werden) vollbekommen und deswegen frage ich mal nach, ob du da Zeit und Lust hättest vielleicht mit hin zu fahren. Grüße --Michael S. °_° 23:22, 17. Nov. 2006 (CET)
- Ich komme mit. --Ixitixel 11:57, 21. Nov. 2006 (CET)
- Das ist schön. Dann werde ich mal solangsam mit dem Planen beginnen. Melde mich dann wieder. Grüße --Michael S. °_° 14:20, 21. Nov. 2006 (CET)
Bild:39 Ottl Andreas.jpg
I emailed it. Der König 15:34, 20. Nov. 2006 (CET)
Freigaben Dieter Krieg
Hallo Ixitixel, du hast die Freigaben der Bildr in Dieter Krieg dokumentiert. Offen ist noch der Text selbst. Umfasst die Freigabe der Bilder auch den Text? Viele Grüße --Lyzzy 15:22, 26. Nov. 2006 (CET)
- Nerv, bohr: Steht noch offen auf WP:LKV, kannst du das bitte nochmal prüfen? Gruß --Lyzzy 21:52, 29. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Lyzzy, die Mail im OTRS bezieht sich explizit nur auf die Bilder. Aber frag doch vielelicht den Benutzer selbst. Hier gab es eine Diskussion dazu. --Ixitixel 12:08, 30. Nov. 2006 (CET)
Hallo miteinander, hatte geschlafen <zzzzz>. Freigabe-Mail ging heute raus. --Docbernd 14:13, 30. Nov. 2006 (CET)
- Und ich habe die OTRS Nummer jetzt eingetragen. --Ixitixel 15:02, 30. Nov. 2006 (CET)
GÖ
Habe dir mal eine Mail geschickt. Grüße --Michael S. °_° 21:46, 29. Nov. 2006 (CET)
you got mail.
... --JD {æ} 15:38, 30. Nov. 2006 (CET)
- Du auch. -- Ixitixel 15:48, 30. Nov. 2006 (CET)
- und zurück. --JD {æ} 16:15, 30. Nov. 2006 (CET)
Freigabemails im OTRS
Hallo Ixitixel, schaust du dir im OTRS bitte nochmal das Ticket 2006113010012292 an? Sieh dort bitte auch die Notizen zu dem Ticket an. Da müssen wir echt aufpassen! — Lecartia Δ 15:46, 30. Nov. 2006 (CET)
- Ok ich hab's jetzt gesehen, da war ich wohl etwas unaufmerksam. URV wieder rein? --Ixitixel 15:50, 30. Nov. 2006 (CET)
- Ja und dann eine Mail mit dem Hinweis an ihn, dass wir die Freigabe des namentlich bekannten Urhebers benötigen (Vorlage „de-URV-Freigabe-durch-Urheber“). — Lecartia Δ 15:55, 30. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Ixitixel, hast du die Mail verfasst? Ich konnte dazu im OTRS noch nichts finden. — Lecartia Δ 11:03, 4. Dez. 2006 (CET)
- Erledigt. --Ixitixel 13:23, 4. Dez. 2006 (CET)
Niendorfer Hafen
Mit welchem Recht haben sie das benehmigte Bild entfernt?--195.93.60.69 16:57, 30. Nov. 2006 (CET)
Hey, du hast mein Bild vom #Niendorfer Hafen rausgeschmißen. Warum? Die Lizenz ist absolut Legal.--Johnny Mcpot 18:45, 4. Dez. 2006 (CET)
Hey, wenn du mal wieder hier bist, was ist mit dem bild?--Johnny Mcpot 15:55, 6. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Mcpot, wie Dir auch bereits auf Benutzer Diskussion:JD mitgeteilt wurde, kamen von Dir von einer Emailadresse verschiedene Mails, die mit verschiedenen Namen unterzeichent waren. Hier gehe ich generell von Betrug aus. Du weißt ja: Wer einmal lügt, .... Alles Gute --Ixitixel 12:06, 7. Dez. 2006 (CET)
Korrektur rückgängig gemacht
Hallo Ixitixel,
als absoluter Wikipedia-Neuling (sorry) habe ich versuchsweise ein Bild http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Sturm-1.jpg hochgeladen. Dummerweise fiel mir erst nachher auf, daß dies ein Firmenlogo enthält. Um Schwierigkeiten zu vermeiden, habe ich eine korrigierte Bildversion hochgeladen. Diese Korrektur haben Sie nun rückgängig gemacht. Darf ich fragen, warum? Und: Ist es Ihnen möglich, die falsche Bildversion mit Logo ganz zu löschen?
Viele Grüße RuWatch
- Hallo RuWatch, das Logo habe ich nun auch aus dem Bild herausretuchiert, auch wenn ich nicht glaube das es über ausreichend Schöpfungshöhe verfügt. Diesen seltsamen Copyright Hinweis im Bild empfinde ich aber als störend, und würde eine Version ohne vorziehen. Die Versionen mit dem Logo habe ich wunschgemäß gelöscht. Alles Gute --Ixitixel 12:12, 1. Dez. 2006 (CET)
Lilien
Auch hier nochmal: Deine Lilien (und die Karte) vergammeln hier. Hast du meine Email nicht bekommen? Denis Barthel 13:01, 6. Dez. 2006 (CET)
- Habe Dir geantwortet. --Ixitixel 12:06, 7. Dez. 2006 (CET)
Stuboffensive
Hallo Christian, leider hatte ich beruflich die letzten Wochen einiges um die Ohren. Da allerdings heute ein Projekt um 4 Monate verschoben wurden, wird sich das in den nächsten Tagen (hoffentlich) normalisieren. Wenn kein neuerlicher Gau dazwischen kommt, hoffe ich in den nächsten Tagen Deine Anstrengungen endlich so belohnen zu können wie sie es verdient haben. Gruss -- srb ♋ 23:16, 6. Dez. 2006 (CET)
Benutzer Achatel
Benutzer: Achatel löscht, beleidigt und erzwingt IP-Sperrungen. Bitte prüfen und handeln, aktuell werden in Wikipedia:Beobachtungskandidaten und Wikipedia:Vandalensperrung Diskussionsbeiträge, also keine Artikelbeiträge durch diese Person komplett entfernt. (nicht signierter Beitrag von 217.87.107.74 (Diskussion) )
- Hallo, leider ist die Sachlage für mich schwierig nachzuvollziehen. Beleidigungen habe ich so nicht entdecken können. Was den Edit-War im Artikel Black site angeht, denke ich sollte es doch eine Lösung geben, immerhin hast Du ja für alle Aussagen Quellen angegeben. Beim Artikel Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale gebe ich eher Achates recht - zumindest für die Aussage meistgelesenste linke Online-Publikation hätte ich gerne eine Quelle, bei Sozialistische Linkspartei denke ich der Artikel braucht dringend eine Überarbeitung. Vielleicht versuchst Du einfach nach einer kleinen pause einmal ganz ruhig an die sache heranzugehen. Wenne s weiterhin Probleme gibt, darfst Du Dich aber gerne bei mir melden. --Ixitixel 12:20, 7. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Ixitixel, da hier die Diskussion begonnen wurde, antworte ich hier.
- Eigentlich kann ich 3ecken1elfer nicht ausstehen und er mich auch nicht, aber das tut jetzt nichts zur sache und ändert nichts daran, dass ich weiß, dass er Quellen äußerst zuverlässig prüft. Dennoch habe ich mir Saar-Echo angesehen und recht schnell bemerkt, dass es als Quelle nicht taugt, da könnte man gleich sternshortnews verlinken. Der FTD-Artikel ist kostenpflichtig und taugt deswegen erst recht nicht als Quelle. Das alles hatte 3ecken1elfer richtig erkannt und Black site dementsprechend geändert. Auch sah ich keinen Grund, wonach die IP zwei der drei editierten Artikel 3ecken1elfers mit dem pauschalen und unbegründeten Vorwurf des Vandalismus reverten musste. Wir sind uns ja offensichtlich einig, dass 3ecken1elfers Änderungen näher am WP:NPOV waren. Diese Änderung habe ich mit PDD-Monobook-Unterstützung („Grund: Unfug bzw. Vandalismus“) zurückgesetzt, der unreflektierte Einsatz des Monobook-Textbaustein wäre somit der einzige einzugestehende Fehler. Im Artikel Sozialistische Linkspartei drohte mir die IP per Zusammenfassung mit einem Eintrag auf die Vandalensperrung, daraufhin antwortete ich: „Schrei nicht so laut Vandale!“ (nicht etwa: „Schrei nicht so laut, Vandale!“)
- Ab diesem Punkt behauptete die IP ich würde vandalieren, einen Edit-War führen und sie beleidigen.
- Nach der Sperrung durch Markus Schweiß meldete mich die IP auf der Diskussionsseite der VS (VS ist halbgesperrt) und trug mich bei den Beobachtungskandidaten ein. Die Diskussion der VS wurde von Janneman und Tobias Bär revertet, der Eintrag auf der BK durch mich. Von daher war der Vorwurf „ACHTUNG! Nutzer 'Achates' löscht in Folge und wiederholt Diskussionsbeiträge von anderen Beitragsverfassern. Admin bitte reagieren, da Nutzungsregelverstoß!“ nachweisbar falsch, da Einträge auf einer Projektseite im Wikipedianamensraum keinen Diskussionsbeitrag darstellen.
- Das Schauspiel wiederholte sich nach der Sperrung durch JHeuser mit zwei weiteren IP, sodass Janneman beinahe die Range 217.87.usw. gesperrt hätte, wenn er den Tipp von Seewolf früher bekommen hätte und nicht ohnehin Ruhe gewesen wäre. An dem Punkt wäre die Sache für mich eigentlich erledigt gewesen. BTW: Ich habe keinen der Admins zu IP-Sperrungen genötigt und Hinweise auf Diskussionsseiten von Admins sind nicht unüblich und offenbar durch die Einführung Gunthers ‚anysysop‘ wohl erwünscht. -- Grüße Achates ...zu alt für Popmusik? 13:35, 7. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Achates, Danke für Deine Erleuterungen. Ich habe mir nun auch das Saar-Echo einmal angesehen und das ist tatsächlich wohl keine gute Quelle. Vielleicht ist die Sache mit der Beleidigung ja in der Tat eher ein Missverständnis. Ich hoffe, dass sich diese Edit-wars nicht fortsetzen, vielleicht können IP ud Du ja ganz ruhig an die Sache rangehen. Ich mache im übrigen niemandem einen Vorwurf. Alles Gute --Ixitixel 15:03, 7. Dez. 2006 (CET)
- Um mal bdks Selbstverständnisse links liegen zu lassen. Sch..., dass es so eskaliert ist. Vielleicht war meine Replik nicht so eindeutig, andererseits hat niemand 217.87... daran gehindert mich auf meiner Disk anzusprechen, bei dem Diamanten–Link den ich heute morgen gekickt habe hat das ja auch geklappt. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 17:23, 7. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Achates, Danke für Deine Erleuterungen. Ich habe mir nun auch das Saar-Echo einmal angesehen und das ist tatsächlich wohl keine gute Quelle. Vielleicht ist die Sache mit der Beleidigung ja in der Tat eher ein Missverständnis. Ich hoffe, dass sich diese Edit-wars nicht fortsetzen, vielleicht können IP ud Du ja ganz ruhig an die Sache rangehen. Ich mache im übrigen niemandem einen Vorwurf. Alles Gute --Ixitixel 15:03, 7. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Ixi, freut mich, dass Du so neutral an die Sache rangehst. Zu dem Thema habe ich für Dich diese folgenden Textpassagen, die wohl für sich sprechen u. 'Achates' zur Oberpetze deklassieren:
Benutzer:217.87.74.226 217.87.74.226 (Edit-Warrior und Zusammenfassungsspammer. Behauptet ich vandaliere und beleidige. Achates ...zu alt für Popmusik? 06:37, 7. Dez. 2006 (CET)
Benutzer:217.87.113.229 217.87.113.229 beleidigt und verleumdet. Achates ...zu alt für Popmusik? 07:08, 7. Dez. 2006 (CET)
Benutzer:217.87.123.220 217.87.123.220 Wiedergänger! Achates ...zu alt für Popmusik? 07:21, 7. Dez. 2006 (CET)
Macht weiter als: 217.87.119.247 Wiedergänger, nicht belegbare Vorwürfe Achates ...zu alt für Popmusik? 07:32, 7. Dez. 2006 (CET)
Benutzer:158.64.42.15 158.64.42.15 erstellt Unsinnsartikel bspw. Trootel Achates ...zu alt für Popmusik? 07:49, 7. Dez. 2006 (CET)
Benutzer:84.189.93.210 84.189.93.210 wohl kein Fan von Gotthold Ephraim Lessing. Achates ...zu alt für Popmusik? 08:11, 7. Dez. 2006 (CET)
84.144.215.137 leert Seiten Achates ...zu alt für Popmusik? 08:19, 7. Dez. 2006 (CET)
Benutzer:84.129.90.217 84.129.90.217 Schulen vom Netz! Achates ...zu alt für Popmusik? 08:22, 7. Dez. 2006 (CET)
Benutzer:84.157.89.74 84.157.89.74 macht nur Mist! -- Achates ...zu alt für Popmusik? 09:07, 7. Dez. 2006 (CET)
Benutzer:85.22.61.33 85.22.61.33 (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Benutzer sperren • Whois) liefert seit gestern nur Mist. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 09:19, 7. Dez. 2006 (CET)
usw.
Wie Du siehst, 10 Benutzer-Sperr-Anträge in nur 2 Stunden von nur einer Person; da fragt man sich ob diese nichts besseres zu tun hat. Ich möchte dich bitten, auch die ständigen Revertierungen bzw. das Löschen von Diskussionsbeiträgen in o.g. Artikeln zu prüfen. Diskussionsbeiträge löschen macht man ja nun nicht, es sei denn man hat was zu verbergen. Zu der Sache mit den provozierenden Editwars brauche ich wohl nichts zu sagen, zumal die Revertierungen in einer so kurzen Zeit geschehen sind, dass es schon mehr als auffällig ist, dass es sich hier um beleidigte Trotzaktionen der Person handeln muss. Bitte auch den Terminus der Zeit vergegenwärtigen, da kannst Du nämlich erkennen, dass 'Achates' weder eine Diskussion gestartet hat, noch sich die Zeit genommen hat, die Revertierungen meinerseits nachzuvollziehen - dafür hat er zu schnell reagiert (jeweils unter 2 min, in dieser Zeit kann niemand eine komplette Versionshistory (in einem Bsp. 7 Versionen) und alle Änderungen verifizieren). 217.87.103.164 18:07, 7. Dez. 2006 (CET)
- Ein Vorschlag ist, dass Du dich für die Oberpetze mal entschuldigst, sonst folgt die 11. Meldung. Ich sehe keinen Grund mich zu rechtfertigen und dass die Diskussionen der IP in letzter Zeit recht schnell gelöscht werden ist auch nicht meine Schuld, noch bin ich kein Admin. Im Gegenteil: das ist gut, denn der Großteil der IP werden in Europa dynamisch vergeben und wen interessiert jetzt, was ich heute morgen einem pubertierenden Mittelstüfler geschrieben habe. Vielmehr würde dieser Vandalismusvorwurf, der eigentlich gegen den Vorgänger gerichtet ist, irritieren. (Ich hatte das Erlebnis schon einmal in der nl.wikipedia.) Sollte dir langweilig sein, kannst Du mal nachsehen, zu welchen gesperrten IP Du eine gelöschte Benutzerdiskussion findest. BTW: Auch Du hättest eine Diskussion starten können und zwar nicht über die Zusammenfassungen.
- @Ixitixel: Sorry für den Kackbalken und sei mir nicht bös, wenn für mich an diesem Punkt EOD ist, lieber steig ich an dieser Stelle aus, bevor ich mit roten Heringen um mich werfe. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 18:45, 7. Dez. 2006 (CET) -- Nachtrag 19:51, 7. Dez. 2006 (CET)
Schaust Du Dir bitte mal die jüngst vorgenommenen Änderungen an. Gruß--Blaufisch 10:25, 8. Dez. 2006 (CET)
Frohes Fest!

Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 15:31, 24. Dez. 2006 (CET)
Löschkandidaten Bilder
Ich will's dir nur nochmal auf die "Nase schmieren" - beachte bitte http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:L%C3%B6schkandidaten_Bilder&diff=25617092&oldid=24439313 und revertiere, falls du anderer Meinung bist. Ich werde keine doppelten Bilder mehr löschen, Duplikate von SVG belasse ich drin als "kein Löschgrund". Solange SVG nicht korrekt dargestellt wird, brauchen wir die Alternativen noch. Verwaiste Bilder nach Commons zu schieben, kann ebenfalls nicht pauschalisiert werden, weil Otto-Normalo nicht versteht, was dort zugelassen ist und was nicht (Wappen etc.) Also erstmal lieber hier behalten, bis die Admins auf commons klare Richtlinien haben. PD-sov und ähnliche Sachen lösche ich jetzt schnell, wenn was aufkommt. Ich diskutiere da nicht mehr. Gruß Ralf 01:55, 28. Dez. 2006 (CET)
Bestimmungshilfe
Hallo Ixitixel, ich hoffe, der Karton ist angekommen? Auf der Bestimmungsseite ist dein Typ verlangt, jemand hat da unbestimmte Bilder von Pflanzen auf dem Roraima-Tepui in Venezuela. Vielleicht kannst du da etwas zu sagen und kennst die Pflanze (-n, da soll noch nämlich etwas nachkommen). Guten Rutsch, Denis Barthel 00:02, 31. Dez. 2006 (CET)
Klimadiagramme
Diagramme fuer Ciudad Bolívar und Puerto Ayacucho erstellt und eingebaut. Die Daten kamen mit der Software. Hier der Link zu allen Diagrammen auf Commons Klimadiagramme Venezuela-- Hedwig in Washington (Post) 04:52, 31. Dez. 2006 (CET)
Wie ich sehe liest du immer noch in der nature ;O) Den Artikel fände ich deutlich spannender als den über den Dodo und werde ihn mir vielleicht irgendwann nochmal besorgen. Über deinen Artikel schaue ich demnächst nochmal drüber, momentan wird mir da ein wenig zu stark mit Stämmen etc. als ernstzunehmende Gruppen jongliert, viel wichtiger wäre es imho die Schwestergruppe bzw. nähere Verwandtschaft zu benennen. Gruß -- Achim Raschka 17:02, 9. Jan. 2007 (CET)
ständig Probleme mit Benutzer 3ecken1elfer
Die Person löscht weiterhin munter drauf los Beiträge von anderen Verfassern in Diskussionen. Dies immer grundlos und auf eine überhebliche Art mit Kommentaren wie "Unfug", "Schwachsinn", "Kindergarten" usw. Ich werde diese Meldung mehreren Admins zukommen lassen und bitte um eine ENDLICHE Reaktion gegen diese Vandalismusattacken. Eine Dauersperrung des Users auf Lebenszeit erscheint mir und anderen Nutzern die einzige Möglichkeit gegen dieses ständige Trollverhalten. Der Nutzer missbraucht bewusst Wikipedia zu POV-Zwecken, um versteckt propagandistische Ziele für kurdische Interessen auszunutzen (siehe Reverts, Löschen von Diskussionen, Entfernen von Weblinks und Einbringen von nicht neutralen eigenen Links). MfG und der Bitte um Reaktion. 217.87.81.203 20:25, 11. Jan. 2007 (CET) Aktuelles Beispiel: Diskussion:Abdullah Öcalan MfG. 217.87.81.203 20:25, 11. Jan. 2007 (CET)
- vgl auch deine heldenhaften aktivitäten hier: [4]. mit bestem gruss 3ecken1elfer 20:42, 11. Jan. 2007 (CET)
- nachtrag: im übrigen bin ich nicht der einzige, der deinen schwachsinn entfernt [5]. gruss 3ecken1elfer 21:52, 11. Jan. 2007 (CET)
Hallo Ixitixel, habe grad gesehen, daß Du meinen URV-Hinweis bei diesem Artikel gelöscht hast, und stattdessen einen LA gestellt hast. Der Artikel ist aber tatsächlich eine Kopie von hier: [6]. Müsste man also nicht wieder den URV-Hinweis einfügen? Greetinx! --Sippel2707 17:43, 17. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Sippel, vielleicht beantwortet ein kurzer Blick auf die Diskussionsseite Deine Frage. --Ixitixel 08:18, 18. Jan. 2007 (CET)
- Oh Sorry, das hab ich tatsächlich übersehen. Nichts für Ungut! Greetinx! --Sippel2707 08:48, 18. Jan. 2007 (CET)
Ich hatte mit Baldhur eine kurze Diskussion in Diskussion:Seekühe, weil ich etwas (seiner Meinung nach) nicht genügend relevantes bei "Seekühe in Mythologie, Kunst und Literatur" ergänzt hatte. Ein Argument von mir war, dass den folgenden an gleicher Stelle erwähnten Menschen auch keiner kennt (zumindest ist er Internet praktisch unsichtbar, das ist keine endgültige Weisheit, aber zumindest ein Hinweis): "Auch in der Kunst fand vor allem die Ausrottung von Stellers Seekuh als Motiv Verwendung. Im 19. Jahrhundert war es vor allem Johann Andreas Fleischmann, der eine Serie von Radierungen mit Seekuh-Motiven anfertigte." Baldhur meinte, da solle ich dich mal fragen. Also: Was macht denn Fleischmann relevant genug? Bärlauch 03:19, 19. Jan. 2007 (CET)
Löschantrag Bild:Tomitaro Makino.jpg
Hallo Ixitixel! Habe eben einen Löschantrag gegen das Bild gestellt, das angeblich Tomitaro Makino zeigt. Zu sehen ist auf dem Bild nämlich seine Frau (sie Bild Diskussion:Tomitaro Makino.jpg). Gruß --Peter 10:53, 19. Jan. 2007 (CET)
- Ich habe das Bild der Frau gerade mit einem Bild von ihm selber übeschrieben. Wenn Du den Cache leerst kannst Du es auch sehen... --Ixitixel 10:55, 19. Jan. 2007 (CET)
Chat en grande
Hallo Ixitixel,
wie einige andere Benutzer bist auch du in der Wikipedia beim Ausbau des Bereiches Lebewesen bzw. Biologie aktiv, daher möchten wir dich einladen, dich zumindest einmal virtuell mit deinen Mitstreitern zu treffen und zu unterhalten. Wir beabsichtigen den Austausch der Mitarbeiter untereinander zu verstärken, portalfremde Stimmen zu hören sowie insbesondere Neulingen bzw. "Portalfremden" die bestehende Infrastruktur des Portals kurz vorzustellen. In dieser Runde wollen wir zudem den weiteren Ausbau, Artikelorganisation und Qualitätssicherung planen sowie als Ansprechpartner Hilfestellung bieten, um sich in dem mittlerweile sehr umfangreichen Bio-Projekt der Wikipedia zurechtzufinden. Aus dem Grund möchten wir dich am Mittwoch, den 31. Januar und 20:15 Uhr in den Wikipedia:Chat im Channell #bio.wikipedia einladen. Eine potentielle Auswahl an Themen findest du im Portal Lebewesen, es wäre zudem schön, wenn du dort dein Kommen bestätigen könntest. Gruß, Denis Barthel 22:47, 24. Jan. 2007 (CET)