Arthur Grimm (Fotograf)
Arthur Grimm (* 1908, † unbekannt) war ein deutscher Fotograf. Er war einer der wichtigsten Bildreporter des Dritten Reiches.
Am 1. Mai 1933 wurde Grimm Mitglied der NSDAP. Vor dem Zweiten Weltkrieg machte Grimm Pressefotos von zahlreichen politischen Veranstaltungen der Nationalsozialisten. 1936 war er für die Standfotos und für zahlreiche Werkaufnahmen bei den Dreharbeiten von Leni Riefenstahls „Olympia“-Film zuständig. Unter anderem begleitete er Riefenstahl und ihr Team nach Griechenland. Im März 1939 fotografierte er die aufgebrachte Menge am Straßenrand beim Einmarsch der Deutschen in Prag. Von 1940 bis 1945 arbeitete er als Sonderführer einer Propagandakompanie für die Illustrierte „Signal“. Dort erschienen Fotoreportagen von ihm über den Krieg in Frankreich, auf dem Balkan und vor allem in der Sowjetunion. Um 1945 verlegte er sein Atelier nach Wernigerode im Harz. In den unmittelbaren Nachkriegsjahren bildete er dort unter anderem den später bekannt gewordenen Fotografen Horst Lang aus. Zu einem unbekannten Zeitpunkt kehrte er nach Berlin (West) zurück und arbeitete mindestens bis 1978 erfolgreich als Standfotograf für Film und Fernsehen. 1955 war der ehemalige NS-Propagandafotograf Standfotograf des Spielfilms „Der 20. Juli“ (D 1955). Vor allem das ZDF gehörte zu seinen regelmäßigen Auftraggebern. Sein Atelier befand sich in der Englerallee in Berlin-Dahlem.
Sein umfangreiches Archiv wurde 1983 durch das „kpa“-Fotoarchiv gekauft, das wiederum 1998 in den Besitz der Bildagentur „Content Mine International AG“ überging. Teile seines Nachlasses befinden sich heute auch im Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz (Berlin).
Bildbände
- Leni Riefenstahl: Schönheit im olympischen Kampf. Berlin 1937 [der Band enthält neben zahleichen Filmstills auch Fotos von Arthur Grimm, Rolf Lantin und Willy Zielke]
Literatur
- Christian Binder: Fotografierte Realität? Der bayerische Wald in Fotografien von Hanns Hubmann und Arthur Grimm. Magisterarbeit Univ. Regensburg 1999
- Christian Binder: Waidlerklischees und nationalsozialistische Propaganda: der Bayerische Wald in Bildern von Hanns Hubmann und Arthur Grimm. In: Lichtung 13 (2000), S. 10-14