Zum Inhalt springen

Verwaltungsgliederung Tschechiens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2003 um 02:19 Uhr durch Maclemo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tschechien wird in 14 übergeordnete Verwaltungseinheiten (kraj, dt: Kreis, entspricht jedoch besser der Bezeichnung Gebiet, Gau, die officielle Tschechische Republik verwendet auch zunehmend die Bezeichnung Region ) unterteilt. Die Gebiete sind weiter in Bezirke (okres, dt: Bezirk )eingeteilt.

Die Bezirke sind nach den Bezirkhauptstädten benannt, die meisten Kreise auch, deswegen gibt es zum Beispiel den Plzeňský kraj und den Plzeňský okres (Gebiet und Bezirk), was jedoch nicht zu verwechseln sein sollte.

Die Auflistung umfasst zuerst die Verwaltungseinheiten in Böhmen, danach die in Mähren und Mährisch-Schlesien, jeweils mit Hauptstadt (in Klammern):

Siehe auch Städte in Tschechien