Zum Inhalt springen

Büsum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2004 um 22:32 Uhr durch Waelder (Diskussion | Beiträge) (waelder - Landkreis -> Kreis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Karte Büsum in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Dithmarschen
Fläche: 8,0 km²
Einwohner: 6.852 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 857 Einwohner je km²
Höhe: 0 m ü. NN
Postleitzahlen: 25757 - 25761
Vorwahl: 04834
Geografische Lage: 54° 08' n. Br.
08° 51' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: HEI
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kaiser-Wilhelm-Platz
25761 Büsum
Offizielle Website: www.buesum.de
E-Mail-Adresse: info@amt-buesum.de
Politik
Bürgermeister: Volker Johann

Büsum ist ein Seebad in Schleswig-Holstein an der Nordsee, nahe der Eidermündung. Von Büsum aus bestehen regelmäßige Fährverbindungen nach Helgoland. Die Stadt ist das wichtigste Zentrum des Tourismus im Kreis Dithmarschen. Zeitweilige Besucher eingerechnet ist sie in den Sommermonaten ebenfalls die größte Stadt des Kreises.

Büsum: Küste bei Ebbe

Geschichte

Ursprünglich war Büsum eine Insel, deren Südseite allerdings im Laufe der Jahrhunderte durch Sturmfluten (in den Jahren 1362, 1436 und 1570) teilweise abgetragen und im Norden wieder angeschwemmt wurde. Mit dem Bau eines Deichs wurde die Insel langsam "landfest".

Büsum wird erstmalig in einer Urkunde aus dem Jahre 1140 erwähnt.