Benutzer Diskussion:Savin 2005/2005–2008


Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Dies schließt natürlich den einen oder anderen – auch einmal etwas derberen – Scherz nicht aus! Danke.
Frohes Neues Jahr
Hallo Geisterbanker, auch Dir alles Gute fürs neue Jahr. Wenn Du mal wieder nach Berlin fährst, kannst Du Dich ja einfach im Vorfeld melden. Vielleicht klappt es ja, sich mal zu treffen. Mich würde es freuen. Beste Grüße, --Lewa 14:34, 2. Jan. 2007 (CET)
- Notiert ;-) Schönen Gruß, --Geisterbanker 19:41, 2. Jan. 2007 (CET)
Leider ist es etwas untergegangen, aber vielen Dank nochmal für das Anleiern des letzten Stammtisches und die Tischreservierung. Wollen wir mal ein regelmäßiges (und damit für alle planbares) Treffen diskutieren? Zumindest in Frankfurt fahren wir einem gleitenden Termin "alle 6 Wochen, abwechselnd Freitag und Samstag" ganz gut. --jha 16:57, 4. Jan. 2007 (CET)
- Weil es an potentiellen Teilnehmern offenbar doch noch nicht mangelt, sehe ich nichts, was gegen ein regelmäßiges (vielleicht sogar monatliches) Treffen sprechen würde. Für die Organisation stehe ich allerdings vorerst nicht zur Verfügung, da ich nicht regelmäßig erscheinen kann (letzten Monat war auch eher ausnahmsweise, da ich da ein VRR-Ticket hatte, was sich für mich nicht jeden Monat lohnt). Am besten mach mal den entsprechenden Vorschlag auf der Diskussionsseite von WP:T/D. Gruß --Geisterbanker 17:36, 4. Jan. 2007 (CET)
Hallo Geisterbanker, ich habe eben deinen Eintrag im Lösch-Logbuch bei Benutzer A1000 gesehen. Ist dieser jetzt gesperrt? Stammt der Eintrag den du dort geschrieben hast von diesem Benutzer? Mir ist dieser Benutzer bisher nur positiv aufgefallen, vor allem im Bereich Kernenergie. Der Account hat ja auch über 400 Edits. Viele Grüße -- Rainer L 23:29, 4. Jan. 2007 (CET)
- Nein, die Benutzerseite ist von einem Spinner vandaliert worden, deswegen die Löschung. Gruß, Stefan64 23:30, 4. Jan. 2007 (CET)
- Alles klar, danke und Gruß -- Rainer L 23:34, 4. Jan. 2007 (CET)
Revert Klimazone
Klimazonen und Klimaklassifikationen sind zwei verschiedene Paar Schuhe - zumindestens wissenschaftlich ! Ich habe die Artikel getrennt. Klimazonen muss noch ausgebaut werden Gruss --Der Enzyklopädist 23:38, 4. Jan. 2007 (CET)
- Hab mich halt geirrt, sorry. --Geisterbanker 23:39, 4. Jan. 2007 (CET)
Maksimow
Hallo Geisterbanker,
scheinbar hast Du ja den Weg zu D. Maksimow gefunde. Ich hätte mich über eine kurze Info bezüglich der Änderungen in der Schreibweise gefreut, habe das nun auch in den anderen Seiten nachgezogen, so dass man D. S. Maximow auch wieder findet. Gibt es da irgendwo Hinweise? In der offiziellen Transskription habe ich nicht gefunden, dass aus aks=> ax wird oder aus Dimitrij => Dmitri
Gruß --chrisrad 07:40, 5. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Chrisrad, ja die Verschiebung hatte einen Grund, und zwar die internen Kyrillisch-Namenskonventionen, die benutzt werden, um einheitliche Transkription und Schreibweise bei russischen Namen zu gewährleisten und damit die mögliche Suche so gut es geht zu vereinfachen. Dabei wird der Nachname Максимов zu Maximow (vgl. Wassili Maximowitsch Maximow oder auch Maxim Gorki) und der Vorname Дмитрий zu Dmitri (vgl. etwa Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch). Das mit den Links, da muss mir etwas durch die Lappen gegangen sein, danke fürs nachträgliche Anpassen. Gruß --Geisterbanker 12:15, 5. Jan. 2007 (CET)
Gelenius
Hallo Geisterbanker, den hab ich mir ja schon länger gewünscht :-) hast Du noch Literatur zu dem Mann? würde mir auch gerne was zu ihm anlesen... Danke und Gruß, --elya 18:23, 5. Jan. 2007 (CET)
- Da bist du bei mir leider falsch, der Artikel ist nicht von mir sondern ich hab ihn via CatScan gefunden. Schau einfach mal in die Versionsgeschichte rein, Gruß --Geisterbanker 18:25, 5. Jan. 2007 (CET)
- grummel... ich pack die ganzen neuen Köln-Artikel im Geiste immer auf Dich ,-) Hätte ich auch mal selbst drauf kommen können, aber als Entschuldigung: es ist Freitagabend... Grüße, --elya 19:01, 5. Jan. 2007 (CET)
Informativ Wahl
Hallo Geisterbanker, du hast bei der Wahl angemerkt, dass es noch in eine Unterkategorie zur Kat: Liste gehört. Welche meinst du? Ich kann da nicht so richtig das passende finden.
Es scheint doch eine Liste zu sein, Kantor ist zumindest auch der Meinung. Vielleicht kannst du dich ja auch noch zu einer Bewertung hinreisen ;-) Viele Grüße -- Rainer L 22:57, 5. Jan. 2007 (CET)
Hallo, ich habe die Löschung des Bildes vorgeschlagen; siehe hier. --Noddy93 20:42, 7. Jan. 2007 (CET)
По поводу русской транслитерации
Господин Тилман, к которому вы посоветовали обратиться, не отвечает.--Nxx 20:00, 8. Jan. 2007 (CET)
- терпение! - может быть, ещё встречаеть Новый год ,-) --elya 22:24, 8. Jan. 2007 (CET)
Transskription
Hallo Geisterbanker, danke für den Hinweis auf die internen kyrillischen Namenskonventionen, das ist machbar - wenn auch schade, dass die schönen Doppelendungen wie -ий oder -ый einfach zu -i, besser zu -j werden. Problematisch sehe ich die in der Transskriptionstabelle angeführte Gleichheit beim Übertragen von Ж in Sch statt Sh und auch von Ш in Sch, da geht meiner Meinung nach der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Lauten verloren!
Gruß --chrisrad 20:14, 8. Jan. 2007 (CET)
- Da wärst du wahrscheinlich besser auf der Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen/Kyrillisch aufgehoben, ich hab mir die Konventionen nämlich nicht ausgedacht, sondern halte sie nur strikt ein. Gruß --Geisterbanker 20:53, 8. Jan. 2007 (CET)
KILP Portal:Bremen
Hallo Geisterbanker, am Portal:Bremen sind Kritikpunkte beseitigt worden. Vielleicht schaust Du noch mal auf die Diskussion und den jetzigen Zustand um Dein Votum zu überdenken. Gruß Godewind 16:07, 9. Jan. 2007 (CET)
IRC
Hallo Geisterbanker. Könntest Du heute um Uhr 22:00 mal im Russland-Chat vorbeischauen?
Danke und Gruss --nick-zug 11:44, 11. Jan. 2007 (CET)
- Ja, werde das dann einschalten. Bis dann, --Geisterbanker 12:40, 11. Jan. 2007 (CET)
Hallo nochmal. Können wir das heute Abend vielleicht auf 23:00 verschieben? Ich schaffe es nicht, früher nach Hause zu kommen.
Danke schon im Voraus --nick-zug 19:43, 11. Jan. 2007 (CET)
- Kein Problem, bin eh die ganze Zeit online :) Mfg --Geisterbanker 20:22, 11. Jan. 2007 (CET)
Kollege, nur damit kein Mißverständnis entsteht: Dein SLA war voll und ganz angemessen, mir war nur gerade etwas langweilig. Ich will ja die Hoffnung nicht aufgeben, daß sich ein Radiobastler findet, der weitermacht, denn auch in der derzeitigen Form ist das schlicht zu wenig. Beste Grüße --WAH 18:30, 11. Jan. 2007 (CET)
- Ja schon OK. Vielleicht hilft ja ein QS-Antrag was? Gruß --Geisterbanker 18:32, 11. Jan. 2007 (CET)
- Das ist natürlich immer gut. Ich warte noch etwas, vielleicht rafft sich der erste Autor noch dazu auf, ein bißchen weiterzumachen. Eigentlich sollte man ja meinen, daß man sich vorher Gedanken macht, ehe man ein paar Wörter in die Wikipedia wirft, aber nun ja... . Dir jedenfalls noch einen schönen Abend, ich höre jetzt auf. --WAH 18:39, 11. Jan. 2007 (CET)
Antwort auf Ähm...
Hallo Geisterbanker. Ich wünsche dir auch ein Frohes Neues Jahr!
Ja, für meine Inaktivität gibt es in der tat einige Gründe: Ich bin wegen des Studiums zur Zeit viel unterwegs in Polen und Russland und da ich neben Russistik und Polonistik auch noch Volkswirtschaftslehre studiere, ist die Zeit knapp bemessen. Außerdem ist meine Frau gerade in anderen Umständen, so dass ich mich um so mehr beeilen muss :) Ich denke, ich werde in Bälde zu meiner für gewöhnlich sehr aktiven Mitarbeit zurückkehren. Schöne Grüße aus Gießen. Alexander S. 21:04, 12. Jan. 2007 (CET)
Bild-Lizenz Bild:Tschelbb.jpg
Ist es so recht, wie jetzt in Bild:Tschelbb.jpg ? Das Foto hab ich selbst persönlich im Sommer 2004 am Bahnhof von Tscheljabinsk geschossen und verzichte auf jedes Copyright, so toll ist es ja auch nicht, aber wenigstens ein passendes für den Tscheljabinsk-Artikel Kagul 18:35, 15. Jan. 2007 (CET)
- Ja, die Beschreibung reicht so. Mfg --Geisterbanker 18:39, 16. Jan. 2007 (CET)
Hallo, schaust mal bitte, ob ich da eine spezielle Transkriptionsregel übersehen habe. Ich habe auch länger mit dem verschieben gezögert, aber im russischen wird sie recht eindeutig mit e geschrieben. Benutzer_Diskussion:AHZ#Jekaterina_Nikolajewna_Tudegeschewa. Viele Grüße und danke --ahz 23:10, 16. Jan. 2007 (CET)
Danke, ich war mir sehr unsicher wegen dieses krassen Unterschiedes zwischen der Zahl der Googletreffer in kyrillischer und lateinischer Schreibung. Viele Grüße --ahz 23:30, 16. Jan. 2007 (CET)
Hallo Geisterbanker,
Alexander Makarow wird heute sicher noch nach Alexander Fjodorowitsch Makarow verschoben. Wenn ich das mache, dann muss noch jemand die russische Schreibweise nachtragen, wenn Du das machst, könntest Du noch seinen Sohn Sergei Alexandrowitsch Makarow erwähnen, dann brauche ich gar nichts mehr tun. Gruß --Geher 12:41, 17. Jan. 2007 (CET)
Danke! --Geher 19:17, 17. Jan. 2007 (CET)
Äh "Admin"?
Hi Geisterbanker! Da ich schon zig Artikel und Bilder gelöscht habe auf deinen Antrag, möchte ich mal anfragen ob du deinen Scheiß nicht selber löschen willst (lieb gemeint;-)). Ich weiß jetzt nicht, ob du schonmal gefragt wurdest und du aus bestimmten Gründen abgelehnt hast (wahrscheinlich im Chat, wenn dann). Sage mir bitte Bescheid hier, ob du dich uns anschließen willst und deine Nerven unter Kontrolle hast wie auch relaxt und mit viel Wärme und Liebe den Neulingen, Quälgeistern und anderen Meinungen entgegen kommst. (Uff, etwas dick aufgetragen;-)). Ich warte auf deine Antwort. grüße von --Factumquintus 17:39, 21. Jan. 2007 (CET)
Man könnte es auch anders formulieren: "Ich bin mit Deiner Arbeit sehr zufrieden und der Ansicht, daß Du das Zeug zum Administrator hast. Wie denkst Du darüber?" Aber warum freundlich, wenn es auch poltrig geht. --Obersachse 17:51, 21. Jan. 2007 (CET)
- PS. Ich würde Geisterbankers Kandidatur unterstützen.
- (BK) Hallo Factumquintus (+Obersachse), in der Tat wären die Knöpfe für einen Teil meiner Wikipedia-Arbeit hilfreich. Ich vermute allerdings, dass durch den jüngsten Ansturm von Kandidaten der jetzige Moment nicht sehr günstig ist (siehe z.B. die so gut wie gescheiterte Wahl von Rainer Lippert). Daher würde ich noch etwas abwarten, vielleicht einen bis zwei Monate. Danke aber schon mal für deinen Vorschlag. Gruß, --Geisterbanker 17:55, 21. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Geisterbanker, nicht so gut wie, sondern die ist definitiv gescheitert. An wundern glaube ich nicht. Als AK hättest du auf jeden Fall meine Unterstützung. Gruß -- Rainer L 18:00, 21. Jan. 2007 (CET)
In der Tat ist zur Zeit bei den Adminkandidaturen leider wieder dicke Luft. Das man hier einen bestimmten Zeitpunkt abwarten muss, ist bedenklich. Das sagt überhaupt nichts über einen bedenkungslosen Umgang mit den erweiterten Knöpfen aus. Schauen wir dann mal auf deinen Wunsch Geisterbanker in zwei Monaten nach. --Factumquintus 18:06, 21. Jan. 2007 (CET) Mir kommt teilweise die Seite wie eine Glücksspirale vor. Bei meiner Kandidatur waren auch nicht wenige aufgestellt und mir wurde ohne Bedenken, ohne Nachfragen reibungslos die erweiterten Knöpfe zur Verfügung gestellt. An dem zuviel kann es dann eigentlich nicht liegen, eher an die wechselhafte unvorhersehbare Stimmung innerhalb der Community. --Factumquintus 18:12, 21. Jan. 2007 (CET)
Auch meine Stimme ist dir – wann auch immer – gewiss. Grüße, --Στέφανος (Stefan) ± ■ 18:19, 21. Jan. 2007 (CET)
- Irgendwie ist es schade, dass sich aufgrund der negativ ausgegangenen Kandidaturen Benutzer, denen man einen guten Umgang mit den erweiterten Knöpfen zutraut, Bedenken haben sich aufstellen zu lassen. Aber ich kann dich verstehen Geisterbanker. Und um Obersachse zu zitieren, der wohl meine Art und Weise nicht verstanden hat, obwohl ich einfach in einer spontanen Art und Weise genau das aussagen wollte: "Ich bin mit Deiner Arbeit sehr zufrieden und der Ansicht, daß Du das Zeug zum Administrator hast. Wie denkst Du darüber?" . So, jetzt lass ich dich aber mit den berühmten Kackbalken in Ruhe Geisterbanker;-). gruß und vielleicht in zwei Monaten? --Factumquintus 18:28, 21. Jan. 2007 (CET)
Fast immer ist gut nachvollziehbar, weshalb eine Kandidatur scheitert; bei Rainer L ging es weder um die Person, noch die Artikelarbeit, sondern es war die mangelnde Erfahrung auf den Adminseiten WP:LK, WP:VS etc. Bei anderen Kandidaten kommen Gegengründe auf, von denen man nichts wusste, wie z.B. eine höchst eigenwillige Auslegung einer Kernregel wie WP:Q. Dass mehrere gleichzeitige Kandidaturen nachteilig sind, kann sein, ich glaubs nicht. Angesichts der seltenen ernsthaften Probleme mit Admins scheint mir die Community gut zu wählen. Geisterbanker ist mir als qualifizierter Müllmann und Vandalenjäger bekannt, ich unterstütze die Kandidatur und glaube, dass sie erfolgreich wäre, jetzt oder später. - Gruß --Logo 18:50, 21. Jan. 2007 (CET)
- Mein Pro hast du auf jeden Fall... --nick-zug 18:53, 21. Jan. 2007 (CET)
- Probeabstimmung wäre auch ne Lösung ;-) Logo
- Hihi. Owei Geisterbanker, du kommst jetzt nicht raus;-). Ich bleibe hartnäckig. Deine Seite Logo sollte aber nicht im Artikelnamensraum stehen. Machen wir doch einfach ein Seite im Benutzerraum auf und laden viele, sehr viele Benutzer zur Abstimmung ein. Dann traut sich sicherlich Geisterbanker aus seinem Schneckenhaus raus. Hmm, bin ich jetzt zu forsch?. --Factumquintus 19:21, 21. Jan. 2007 (CET)
- Da klappt schon Geisterbanker, stimme zu. Gruß -- Rainer L 19:23, 21. Jan. 2007 (CET)
- Geisterbanker kann die Adminfunktionen 100%ig gebrauchen und hat sie auch „verdient“. Mein Pro ist ebenfalls sicher.--Eigntlich (re) 21:18, 21. Jan. 2007 (CET)
@Factumquintus: Ich muss dir recht geben, dass es wohl weniger darauf ankommt, ob gerade viel oder wenig Leute kandidieren, als ich mir das vorher gedacht hatte. Da der Vorschlag eine durchaus positive Resonanz erfahren hat, erkläre ich mich daher bereit. Nur eine kleine Bitte habe ich noch: Bevor du mich vorschlägst, lass mir mal den Vorschlagstext kurz per E-Mail zukommen. Danke im Voraus, und auch allen anderen Beteiligten vielen Dank für die Unterstützung. --Geisterbanker 21:26, 21. Jan. 2007 (CET)
- Du hast Post, wenn das Versenden geklappt hat. --Factumquintus 13:54, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ja, danke. --Geisterbanker 14:15, 22. Jan. 2007 (CET)
Ok es gilt. Jetzt kann ich nichts mehr tun. Viel Glück. grüße--Factumquintus 17:25, 22. Jan. 2007 (CET)
klaus ammann
quellen angaben sind vorhanden. es reicht ein suche nach "klaus ammann" in google, um weiteres wissen zu bekommen. da hilft auch ein "bereinigter" wiki eintrag nciht. wollte nur objektive betrachtungsweise ...
- Dass es in Google was dazu gibt, reicht leider in diesem Fall nicht aus. Gerade bei solch sensiblen Themen muss die entsprechende Ergänzung mit einem Nachweis belegt werden. Nichts gegen dich persönlich, aber es treiben sich hier, gerade als Anonyme, so viele Spinner rum, dass das gute Glauben allein schon längst nicht ausreicht. Vielleicht hilft dir mal auch die Lektüre von WP:QA und WP:TF weiter. Gruß --Geisterbanker 21:28, 22. Jan. 2007 (CET)
Hallo
Wäre nett, wenn du hier deine Entscheidung begründen könntest, das Informativbapperl an die Liste seemnännischer Fachwörter zu vergeben. -- ShaggeDoc Talk 13:12, 24. Jan. 2007 (CET)
Artikel Diane Weigmann
Hi Geisterbanker, das war jetzt nicht nett von Dir! Da war ich gerade am Verfassen einer ausführlichen Sperrbegründung und Du knallst mir den Baustein vor die Nase. Ich glaube, ich muss mein Pro für Deine AK nochmal gründlich überdenken :-). Grüße --AT talk 13:43, 24. Jan. 2007 (CET)
- Oops, da war ich wohl mal wieder etwas vorschnell :) Aber eine ausführliche Begründung kann ja ruhig zusätzlich zum Baustein hinzugeschrieben werden. Gruß, --Geisterbanker 13:45, 24. Jan. 2007 (CET)
- Nee, das ist schon ok. Mir war nur der Bausteinname entfallen, viel besser so. --AT talk 13:47, 24. Jan. 2007 (CET)
Bilderseiten
Hi Geisterbanker,
ich bin nun schon seit Längerem auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Commons Bilder in einer Galerie auf meiner Benutzerseite einzubinden. Kannst du mir verraten, wie du das gemacht hast??? Ich danke dir --tt32 14:23, 24. Jan. 2007 (CET)