Zum Inhalt springen

Zentralverband des Deutschen Handwerks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2007 um 15:12 Uhr durch 87.165.251.137 (Diskussion) (k). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zentralverband des deutschen Handwerks e.V. (ZDH) Im Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. sind die 54 Handwerkskammern, 38 Zentralfachverbände des Handwerks sowie bedeutende wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen des Handwerks in Deutschland zusammengeschlossen.

Zahlen und Fakten

In den 920.000 deutschen Handwerksbetrieben arbeiten ca. 5 Millionen Menschen, davon erhalten dort ca. 500.000 Lehrlinge eine qualifizierte Ausbildung. Somit sind ca. 13,3 Prozent aller Erwerbstätigen und rund 32 % aller Auszubildenden in Deutschland im Handwerk tätig. Im Jahr 2003 betrug der Umsatz im Handwerk fast 470 Milliarden Euro.

Geschäftsführendes Präsidium

  • ZDH Präsident Otto Kentzler (Präsident der HWK Dortmund)
  • ZDH / DHKT Vizepräsident Heinrich Traublinger, MdL (Präsident HWK für München und Oberbayern)
  • ZDH / UDH Vizepräsident Heinz-Werner Bonjean (Ehrenpräsident Hauptverband Farbe)
  • Mitglied Kammerseite Joachim Dirschka (Präsident der HWK zu Leipzig)
  • Mitglied Fachverbände Manfred Rycken (Präsident des deutschen Fleischerverbands)

Mitglieder

Internet-Adresse