Zum Inhalt springen

Diskussion:Weserrenaissance

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2007 um 01:57 Uhr durch Presse03 (Diskussion | Beiträge) (Löschung von Fotos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Presse03 in Abschnitt Löschung von Fotos

es gibt einen artikel Weserrenaissance (ohne bindestrich), der per redirect zu Renaissance weitergeleitet wird. vielleicht mag der autor des vorliegenden artikels das problemchen ja aufdröseln----Pm 15:37, 8. Sep 2004 (CEST)

Ich habe den Redirect umgeleitet, Pm. Danke für den Hinweis!--sputnik 16:29, 15. Sep 2004 (CEST)
Ich setze den Redirect so, dass er jetzt von Weser-Renaissance auf Weserrenaissance zeigt. Nahezu alle Links in der Wikipedia (mit nur 2 Ausnahmen) zeigen darauf. --Ludger1961 02:49, 21. Okt 2004 (CEST)

Vox Google, vox bovi!

Mit Entsetzen stelle ich fest, dass wieder mal ein Lemma die Rechtschreibung mit Füßen tritt. Wortungetüme aus unterschiedlichen Sprachen werden durch Bindestrich getrennt. Aber leider votiert auch Google für die Falschschreibung. Sollte irgendwann ein Meinungsbild für eine Verschiebung nach Weser-Renaissance gemacht werden, teile ich bereits mit, dass der Duden und ich dafür stimmen :-) --Suricata 15:43, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Löschung von Fotos

Die Fotos vom Amtsgericht in Gütersloh und vom Mindener Regierungsgebäude habe ich auf dieser Seite wieder gelöscht, da es sich in beiden Fällen um Neorenaissancebauten handelt. Sie rezipieren zwar durchaus Bauten der Weserrenaissance, stammen aber nicht aus dieser Zeit.--Salet 21:56, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Das ist auch gut so - ich meine, dass Du die entfernt hast. Was alles heutzutage aus to--presse03 00:57, 24. Jan. 2007 (CET)uristischen Gründen unter Weserrenaissance läuft, geht auf keine Kuhhaut!Beantworten