Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 23:15 Uhr durch C.Löser (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Der Eberswalder]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro



Hallo, in diesem Artikel versucht jemand (nun mittels einer IP (?)), folgenden Sachverhalt umzukehren, dass nämlich Geschichtsrevisionisten grundsätzlich sowohl die Kriegsschuld des Zweiten, als auch des Ersten Weltrieges in Frage stellen, bzw. revidieren wollen. Das ist ein Fakt und habe ich auf der Disku mit zwei Beispielen belegt. Hier soll ein falscher Sachverhalt mittels eines Edit-Wars durchgeboxt werden. Bitte darum kümmern.--KarlV 16:30, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich erlaube mir hier einmal deutlich zu widersprechen. Derjenige, der sich hier der Diskussion entzieht und stur seinen Editwar durchzieht ist Benutzer KarlV. Geschichtsrevisionisten bestreiten alles mögliche, unter anderem auch die Behauptung der deutschen Alleinschuld am ersten Weltkrieg. Diese ist aber auch innerhalb der Geschichtswisenschaft heftig umstritten, im Gegensatz zum Zweiten Weltkrieg. Deshalb ist die Kritik an dieser These kein Geschichtsrevisionismus, auch dann nicht, wenn sie von ausgewiesenen Nazis vorgetragen wird. Nazis kritisieren heutzutage zum Beispiel auch die USA und nennen sie imperialistisch, wodurch dieses ja auch nicht falsch wird.Nico b. 21:22, 22. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Der Artikel geht über den Geschichtsrevisionismus und nicht, wie der Vorredner suggerieren möchte, um die Kriegsschuldfrage am Ersten Weltkrieg. Das Lemma soll darstellen, welche Argumente und Thesen Geschichtsrevisionisten vertreten bzw. was sie alles so bestreiten. Es ist also nicht falsch es so darzustellen, wie es ist. Es wäre jedoch sachlich falsch, es fallen zu lassen, weil es nach politischer POV riecht. Die Argumentation des Vorredners ist nicht nachzuvollziehen. Für mich stellt sich das so dar, dass hier versucht wird Merkmale von Geschichtsrevisionisten (auf Edit-WAr komm raus) nicht zu benennen, weil in der reputablen Geschichtsforschung die Kriegsschuldfrage angeblich heftig umstritten sei. Unabhängig davon, dass die Geschichtsrevisionisten nicht Teil der reputablen Wissenschaft sind, ist das eine absurde Logik. Um beim Bild des Vorredners zu bleiben, mir kommt es vor, dass bei der Darstellung der Nazis weggelassen wird, dass sie die USA als imperialistisch kritisieren, weil es richtig sei. Im übrigen bin ich es, der stets Belege bringt.--KarlV 09:19, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Lieber Karl, das geht doch wieder am Thema vorbei. Wir streiten doch nicht um die Frage, ob Geschichtsrevisionisten die deutsche Schuld am ersten Weltkrieg bestreiten. Natürlich tun sie das, sie bestreiten jedwede deutsche Schuld an irgendetwas. Wir streiten um deine Formulierung, die suggeriert, sie bestritten hier etwas, was ansonsten einvernehmlich Konsens unter Historikern sei. Dies ist aber eben in diesem Fall schlicht nicht wahr. Wenn du eine Formulierung einbringst, die dieser Differenzierung Rechnung trägt, ist die Auseinandersetzung sofort beendet.Nico b. 18:06, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

C.Löser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht seit einiger Zeit meine Beiträge, schreckt noch nicht einmal vor Diskussionsbeiträgen zurück. Dabei auch gleich ein Auge werfen auf
Alexander_Fischer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch).
Die beiden gehen gemeinsam auf Jagd. --Der Eberswalder 03:17, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wo löscht er deine Beiträge? Marcus Cyron Bücherbörse 03:27, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Es begann, als ich versuchte, in HRR eine Übersichtstabelle einzubauen. Es wird gegenwärtig diskutiert, ob das überhaupt sinnvoll ist. Ohne das Ergebnis der Diskussion abzuwarten, haben CL und AF auch lang akzeptierte Infoboxen spurlos entfernt (erstmal nur auskommentieren wurde von ihnen nicht gestattet). [1] [2] [3]
Da Widerspruch zuerst nur bei HRR aufkam, dachte ich es sei sinnvoll, das für jeden Artikel einzeln zu erörtern. Deswegen startete ich nach den spurlosen Löschungen dieser beiden Benutzer gleichlautende Diskussionen für Deutscher Bund, Herzogtum Preußen, Brandenburg-Preußen und Mark Brandenburg. Außer bei Deutscher Bund wurden nun sogar Diskussionsbeiträge pauschal von diesen beiden gelöscht. [4] [5] [6]
Das ging dann sogar soweit, dass schon mal gewohnheitsmäßig gelöscht wurde,
ohne überhaupt zu schauen, was da gelöscht wird. [7]
--Der Eberswalder 04:36, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Es geht letztendlich darum, dass Eberswalder seine Infobox durchdrücken will. Nachdem wir (siehe Wikipedia:Redaktion_Geschichte#Infobox_historischer_Staat) seine Box, die er ohne jede Absprache in viele Artikel eingebaut hatte aus diesen wieder herausgenommen hatten (anfänglich hat Eberswalder auch da die Box ständig wieder reingenommen und wir sie wieder raus) ist er dazu übergegangen, die Diskussionsseiten der betreffenden Artikel vollzuspammen mit seinen riesigen Boxen. Das kann mMn nur dem Zweck dienen, die Box durchdrücken zu wollen, denn die Diskussion über die Boxen läuft längst (siehe Link oben) und ist auch sehr eindeutig gegen die Boxen ausgefallen. Indem ich die Box von den Seiten, die er damit zugemült hat aso wieder rausnehme, setzte ich lediglich das Ergebnis der Diskussion durch. Wer eigentlich schon längst hätte gesperrt werden sollen ist Eberswalder, der sie trotzdem immer und immer wieder übneral reinstopft und dabei auch noch frech wird (siehe allein diese dreiste Vandalismusmeldung). Vielleicht würde Eberswalders Merkbefreitheit (siehe etwa die Diskussion, Link oben) durch eine kurze Sperre seines Benutzerkontos gelindert (er hat allerdings auch mindestens zwei Ersatzkonten angelegt, siehe Diskussionsseite zum HRR). So, nun muss ich aber in die Uni --C.Löser Diskussion 08:40, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Unsinn, ich habe kein einziges Ersatzkonto. Es geht letztendlich darum, dass C.Löser ein Benutzer ist, der nicht an einvernehmlicher Problemlösung interessiert ist. --Der Eberswalder 10:54, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn hier jemand gesperrt gehört, dann eher Der Eberswalder dafür, dass er den Konsens der Geschichtsredaktion nicht beachtet und die Vandalismusmeldungsseite missbraucht. Ich belasse es aber erstmal bei einer Warnung, und hier ist jetzt EoD. --BishkekRocks 11:10, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

JoCet (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/JoCet Versucht im Alleingang die Teilung Bosnien-Herzegowinas einzuleiten Fossa?! ± 03:20, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Erstmal für die Nacht (6h) abgeklemmt. Ansprache auf der Disku kommt auch nich. Marcus Cyron Bücherbörse 03:24, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Thx, ich stell derweil einen LA. Fossa?! ± 03:25, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Alles schon erledigt ;) - gelöscht und alles zurückgesetzt. (jetzt will ich aber von dir hören, daß ich manchmal sogar brauchbar bin ;)). Marcus Cyron Bücherbörse 03:28, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wuesste nicht, dass ich das je geleugnet haette. ;-) Fossa?! ± 04:14, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Das du hier deine Adminfunktionen viel zu vorschnell und ohne jegliches Prüfen verwendet hast ist dir schon klar. --JoCet 09:35, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

www.ingenieur-verlag.de

Diese Firma hat schon eine gesperrte IP. Jetzt kommen wieder Werbelinks rein. Kann man nicht irgendwo das EIntragen von Links verhindern? Ich meine das mal auf einer Englische Webseite gesehen zu haben.

81.173.248.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortgesetzte Werbung. Bitte ganze IP Range der Firma von .40 - .45 sperren. Alex 09:34, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 09:50, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mailkontakt: > Hallo! > > Sie beziehen sich wahrscheinlich auf die Links,die wir auf ingenieur-verlag.de setzen (jedenfalls dieser Verlagsbereich). Wir setzen die Links jedoch auf Inhaltsseiten, die zu dem jeweiligen Thema in Wikipedia passen und nicht auf reine Werbeseite. Deshalb verstehe ich das Problem nicht, da wir echten Inhalt anbieten! > > Mit freundlichen Grüßen,

Reichen da 2h? Bitte prüft auch, dass eine andere IP des Unternehmens schon für mehrfach für beschränkt e Zeit und dann endgültig gespertt wurde. Eine 2h Sperrung bewirkt leider nur, dass morgen die gleichen Links wieder drin sind. Alex 09:58, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Jepp, der ingenieur-verlag gehört wohl zu dem Konglomerat von Rentrop, als 195.227.44.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zumindest mir in unguter Erinnerung, weil einfach kackdreist beratungsresistent werbend. Wenn aber mailkontakt besteht könnte es ja immerhin sein, das ein gewisses Umdenken stattfindet...--Löschkandidat 10:29, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
ich gebe mir Mühe... ;-) Gab es nicht mal eine Funktion in Wikipedia, um bestimmte externe Links komplett zu sperren? Alex 12:53, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, die gibts auf meta:Spam blacklist, aber wohl eher für totale Härtefälle; Rentrop betreibt recht viele Portal-webseiten, erkennbar an der Post-Adresse im Impressum - die alle zu Blacklisten fürt wohl nicht zum Ziel - da ist der Ip-Ansatz eher erfolgversprechend, davon ausgehend, das die nicht auf die kluge Idee kommen, Studis in Heimarbeit dranzusetzen...--Löschkandidat 13:40, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

87.78.32.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wildkaninchen. Ansprache half nix. Wkrautter 10:07, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

6h. --Seewolf 10:50, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

195.37.69.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kartell. --Geisterbanker 10:12, 23. Jan. 2007 (CET) T)[Beantworten]

6h. --Seewolf 10:50, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Editwar in Wölpinghausen um irgendwelche Ruinen. Die Kontaktaufnahme mit den IPs hat leider nicht funktioniert, daher jetzt der Wunsch nach einer Halbsperrung. (Oder ist es dafür zu früh?) -- Netnet @ 10:38, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.144.204.237 (erl.)

80.144.204.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Patchwork. Thorbjoern 10:45, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

10:45, 23. Jan. 2007 DerHexer (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 80.144.204.237 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock aktiviert) (Linkspam) --BishkekRocks 11:13, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.130.198.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag das Royal Opera House nicht. --Kickof 11:16, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:17, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.144.99.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 11:42, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

11:44, 23. Jan. 2007 Hoch auf einem Baum blockiert 84.144.99.107 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock aktiviert) (fortgesetzter vandalismus) PDD 12:21, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.229.108.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in DSL Modem Pendulin 11:49, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

11:49, 23. Jan. 2007 Florian Adler blockiert 217.229.108.52 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock aktiviert) (Vandale) PDD 12:22, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

193.171.250.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist ein Dauervandale (feste IP?). Vielleicht etwas länger sperren. --Karl der Nichtkahle 12:08, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

War noch nie gesperrt, aber klare Schul-IP und wiederholter Vandalismus. 1 Tag. PDD 12:26, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

91.6.41.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Urgeschichte und möchte mit uns allen Geschlechtsverkehr :-) [[Akkarin]] 12:09, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.184.232.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist uneinsichtig --WAH 12:12, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 h. PDD 12:28, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.255.230.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Blindheit Pendulin 12:25, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 h. PDD 12:28, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.131.108.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Flamer Tobias Bär - Noch Fragen? 12:34, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

12:35, 23. Jan. 2007 Florian Adler blockiert 84.131.108.133 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock aktiviert) (Vandale) PDD 12:45, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Dauervandalismus, vgl. [8]. Bitte Halbsperre. --Tobias Bär - Noch Fragen? 12:42, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hm, 10-Tage-Rhythmus ... Beim nächsten Mal, okay? --Logo 13:00, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zu spät. Ich habe jetzt gleich mal das neue Feature "begrenzte Artikelsperre" ausprobiert und für 2 Monate halbgesperrt. --Seewolf 13:02, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ah, das ist gut, das Feature! Geht das auf deutsch oder englisch? --Logo 13:07, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.145.246.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert -- Joka Kajo 12:48, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 Stunden Zeit zum Kloputzen. --Logo 12:49, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.151.76.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliet -- Joka Kajo 12:50, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Logo 12:58, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.142.234.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ajaccio Pendulin 12:51, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Polarlys 12:55, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.151.76.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) langweilt uns Löschkandidat 12:53, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2 h. (Logo war es) --Polarlys 12:54, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.144.113.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Lustiger Schüler Pendulin 13:03, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

1h von Jergen. --Logo 13:30, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Destruction (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Süß, der kleine. Tobias Bär - Noch Fragen? 13:07, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

unbeschränkt destruktiviert. --Logo 13:09, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Lauter idiotenadmiiiins (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Name... Tobias Bär - Noch Fragen? 13:08, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Soweit ich weiß, ist unsere Politik, sie erst nach Edit zu sperren. --Logo 13:31, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

212.130.38.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in einer mir unbekannten Sprache und kann wohl deshalb auch Ermahnungen nicht verstehen. --WAH 13:26, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Verstehe. 2h. --Logo 13:29, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.191.235.14

84.191.235.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Thorbjoern 14:09, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

scheint weg zu sein --Logo 14:28, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

217.236.232.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --WIKImaniac 14:12, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

scheint weg zu sein. --Logo 14:29, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.130.76.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mahnverfahren Pendulin 14:16, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

scheint nach Ansprache weg zu sein. --Logo 14:32, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.136.244.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in div. Benutzerseiten Pendulin 14:24, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Logo 14:25, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Geckoclone (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sieht doch sehr nach einem Vandalenaccount aus. Roo1812 14:27, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

unbeschränkt. Wird kein guter Mitarbeiter mehr. --Logo 14:31, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke. --Roo1812 14:46, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.130.168.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bittet hiermit um eine längere Bedenkzeit. --Kickof 14:34, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. Marcus Cyron Bücherbörse 14:35, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.164.247.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag einen Mitschüler nicht. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:41, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. Marcus Cyron Bücherbörse 14:42, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

62.143.199.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:43, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

1h --AT talk 14:46, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.144.30.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Sohn Gottes. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:52, 23. Jan. 2007 (CET) –SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:52, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. Marcus Cyron Bücherbörse 14:56, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat schon eine ganze Liste von Artikeln mit blöden Einträgen. --Manu 15:20, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:23, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fossa (1)

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bezichtigt mich in verletzender Weise "antisemitischer Edits", die er anscheindend in folgenden, vor geraumer Zeit erfolgten Diskussionsbeiträgen [9] [10] zu erkennen glaubt. Er sollte diesbezüglich besser einmal Uri Avnery (Landraub) und The Guardian (Falschzitat ANs) bzw. Jonathan Steele (Falschzitat ANs) lesen, bevor er mich persönlich angreift und damit eklatant gegen WP:KPA bzw. gegen die Wikiquette verstößt. Ich bin weiß Gott kein Querulant und weiß, dass Administratoren vielbeschäftige Menschen sind, aber ich kann diese ehrenrührige und beleidigende Unterstellung so nicht hinnehmen. Gesprächsbereit mir gegenüber hat sich der Benutzer bisher nicht gezeigt. Ich bitte um entsprechenden Hinweis an ihn bzw. Sanktionierung. Grüße --Lechhansl 15:33, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Troll hackt dem anderen kein Auge aus. Die wichtigsten Trollregeln sollte man schon kennen. Penta Erklärbär 15:55, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fossa (2)

Fossa hat weiter oben eine unrechtmäßige Vandalensperrung gegen mich erwirkt weil ich heute morgen bereits die Kategorie:Ort in der Föderation Bosnien und Herzegowina erstellt habe und die Orte in sie eingegliedert habe. Da er aber keinerlei Ahnung von der Kategorisierung in der Wikipedia hat wie ein paar Admins wurde ich gesperrt von Benutzer:Marcus Cyron. Beide haben im Zusammenspiel begonnen meine edits wieder rückgängig zu machen, was der eigentlich Vandalismusakt war. Die andere Kategorie:Ort in der Republika Srpska gibt es bereits seit 1 1/2 Jahren für welche dann Fossa auch einen LA gestellt hat. Dieser wurde bereits abgelehnt. Dort nennt er diese Kategorie auch als Nationalistisch und die Personen die des so gliedern bezeichnet er als Ethno-Afficionados. Er sollte mal deutlich seine Wortwahl ändern. Die Kategorie:Ort in der Föderation Bosnien und Herzegowina konnte ich nach dem abgelehnten LA wiederherstellen und musst die Orte ein 2. mal wiedereingliedern. --JoCet 15:56, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab das hier mal eingerückt, da wohl das eine mit dem anderen garnüscht zu tun hat. --Asthma 16:10, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Tja, gegen den ethnonationalen Mainstream laesste es sich schwer anschwimmen. Wenn die Wikifanten meinen, dass "Ort in Republika Srpska" eine sinnige Kategorie sei, dann ist es natuerlich folgerichtig JoCets Kategorie auch zu verwenden. Von daher soller er dann mal mit dem Ethnifizieren beginnen. ich reverte da dann nichts mehr. Fossa?! ± 16:31, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
da hat er recht, also sperrt doch beide... ;-)

Hab mir in den letzten Tagen Mühe gegeben, diesen Drogenartikel zu NPOVisieren und mit Quellen zu belegen. Jetzt kommt mit schöner Regelmäßigkeit eine IP und versucht, wieder auf ihre Verschwörungstheorien zu revertieren, u.a. mit einer ellenlangen Liste mit Dutzenden von Links zu Artikeln von bekannten AIDS-Dissidenten. Habe beide Seiten dargestellt und je auf einen (!) Artikel verwiesen, aber das ist wohl nicht genug. Bitte Halbsperre, falls möglich. Max Powers 15:33, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Halbgesperrt. -- Tobnu 15:37, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.168.237.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schmiert präpubertär. --Kickof 15:33, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:34, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

213.121.24.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nazi-Schmierer ([11]) Tobias Bär - Noch Fragen? 15:52, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Stunde. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:53, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.134.35.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale, trotz Ermahnung Tobias Bär - Noch Fragen? 15:57, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:20, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

134.34.13.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dankner Tobias Bär - Noch Fragen? 16:07, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Kev-kripp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Man beachte diesen Antrag. Welche Verbesserungen er hatte, kann man in der Versionsgeschichte von Dolce & Gabbana nachlesen... Tobias Bär - Noch Fragen? 16:17, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wir haben uns von diesem Mitarbeiter getrennt. -- Tobnu 16:19, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
„Wir wissen nicht, wie wir es ohne Sie schaffen sollen. Aber ab heute probieren wir's.“ ;) Danke! --Tobias Bär - Noch Fragen? 16:20, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Sehe bei der Benutzerseite keinen Sperrvermerk.--NSX-Racer | Disk | B 16:28, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Der entsteht nicht automatisch mit der Sperrung, sondern muß von Hand gemacht werden. Ich halte das für meist überflüssigen Aufwand, und setzte den Kasten meist nicht. --

M.E. hatz sich die Entsperrung nicht bewährt - vgl. diesen Difflink. --Tobias Bär - Noch Fragen? 16:18, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ipodfreak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint ein reiner Vandalen-account zu sein, siehe Apple iPhone.--NSX-Racer | Disk | B 16:25, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wurde schon 16:17 von mir gesperrt. -- Tobnu 16:34, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

198.111.223.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Pendulin 16:37, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Stunde. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:40, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschvandale, spamt mit Löschanträgen Antifaschist 666 16:39, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Total Annihlation (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ein edit reicht Löschkandidat 16:41, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Total Annihlation (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unser lieber kleiner Freund Benutzer:Destruction ist wieder da. Tobias Bär - Noch Fragen? 16:42, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
So ziemlich unbegrenzt. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:43, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
So ziemlich danke! --Tobias Bär - Noch Fragen? 16:46, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Totale nervensäage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vgl. erster Edit/Benutzername Tobias Bär - Noch Fragen? 16:44, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Totale nervensäage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reicht auch Löschkandidat 16:44, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ebenso. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:44, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Seit gestern fügen IPs sowie ein neuangemeldeter Benutzer ein Bild ohne Lizenz sowie einen in diesem Lemma völlig unpassenden Absatz ein. Da eine IP mit ihrem letzten Editkommentar (Wir können das Spiel weiterspielen) bereits ankündigt, weitermachen zu wollen wäre m.E. eine Halbsperre sowie die Sperre der Editwar- ankündigenden IP sinnvoll. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 16:53, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

84.138.108.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert rum -- Rainer L 16:58, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:59, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Kollege hatte einen Streit mit Benutzer:Aka (siehe Diskussion dort) über ein Bild, nun löscht er alle Bilder die er in Pflanzen und Tierartikel eingebaut hat. Vandale? Naja, eher etwas beleidigt! Aber ich will das nicht nochmal alles rückgängig machen...--Aragorn05 17:08, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fälscht Diskussionsbeiträge anderer Benutzer, siehe: [12]. Ist bereits mehrfach von anderen Benutzern verwarnt worden und wegen Vandalismus im betreffenden Artikel bereits mehrfach zeitweise gesperrt worden, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/01/14#Westfleisch. --Wikerikiii 17:16, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

3 Tage. Der eine Tag letzte Woche scheint nicht allzusehr geholfen zu haben. Wenn er die Sperre wieder mit ner Socke umgeht, kriegt er infinit. --Thogo (Disk./Bew.) 17:33, 23. Jan. 2007 (CET) Wieder aufgehoben, der Edit war vermutlich ein Versehen, da der gleiche Satz ein Stück später in seinem eigenen Diskussionsbeitrag wieder auftaucht. Er hatte wohl nur vergessen, den Fehler zu beseitigen. --Thogo (Disk./Bew.) 17:58, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

213.39.173.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Legt Unsinn an (Holger bohm), vandalisiert in Notting Hill Carnival herum DasBee 17:19, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Stunde. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:21, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke. --DasBee 17:23, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.64.162.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hausmeerschweinchen YourEyesOnly schreibstdu 17:31, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden von Thogo. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:36, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Stimmt auffallend. Du sollst mir doch nicht immer meine Hinweise vor der Nase wegschreiben... :p --Thogo (Disk./Bew.) 17:38, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Meldung war fünf Minuten her. Deine Sperre zwei Minuten. Soll ja nicht jedem Admin so gehen wie mir (der sich gerade ein wenig von den RC erholt [und nebenbei noch Vokabeln lernt]), die Meldung zu lesen, um dann später mitzubekommen, dass schon gesperrt wurde. Deswegen schreibe ich auch meist die Sperren Anderer hin. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:43, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bakschisch

Erbitte Halbsperrung von Bakschisch eine IP versucht hier ohne Referenzen Ihre Meinung zu verbreiten.--Baumfreund-FFM 17:36, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

für einen Monat halbgesperrt. --Thogo (Disk./Bew.) 17:42, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke für die schnelle Reaktion.--Baumfreund-FFM 17:46, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

89.59.211.107

89.59.211.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unbelehrbarer Löscher -- Blaufisch 17:39, 23. Jan. 2007 (CET)

Zwei Stunden. --G. ~~ 17:40, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Fälscht seine Unterschrift, indem er die eines anderen Benutzers verwendet. Konkret aufgefallen hier: Diskussion:Michael Höhenberger, wo er die Signatur von Benutzer:WernerE verwendet. Die IP-Adresse sitzt im Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Garching [13]. Scmeißt außerdem mit relativ grenzwertig-unflätiger Ausdrucksweise um sich (z.B. "Scheiß auf" ..., ... "irgendwelche Scheiß Noten" ...) --Wikerikiii 18:03, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.65.107.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schweiß und pöberlt in den Editkommentaren Tönjes 18:20, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:22, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.117.235.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beginnt, mich tatsächlich aufzuregen. --WAH 18:33, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Neben Nettigkeiten auf meiner Diskussionsseite ([14]) betreibt er unter Volksbefreiungsarmee das Spielchen weiter, mit dem er neulich schon eine Teilsperre des Artikels ausgelöst hat. Asdrubal 18:35, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mit den Nettigkeiten hat der Benutzer sich 3 Tage Pause erdient. -- Tobnu 18:52, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.117.221.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spamt wiederholt seit mehren Wochen Artikel mit Weblinks zu und reagiert nicht auf Ansprache Tönjes 18:36, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

82.83.196.8

82.83.196.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschantragsvandale mit Userdiskriminierungs- und Beschimpfungsader -- Blaufisch 18:36, 23. Jan. 2007 (CET)

  • erl.

Wegen wiederholtem Vandalismus durch Benutzer:El Cazangero bitte ich um die Sperrung des genannten Artikels. Skanderbeg ist unter diesem Namen allgemein bekannt, die Biographie sollte daher auch unter diesem Lemma stehen. Aus vermutlich nationalistischen Gründen versucht El Cazangero das zu ändern, ohne das er inhaltlich etwas zu dem Artikel beigetragen hat. --Decius 18:36, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

89.49.138.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Bahnwärter Thiel --Problembaeren ?!? BO VB 18:42, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hat sich scheinbar erledigt. --Problembaeren ?!? BO VB 19:31, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Otfried Lieberknecht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

"Ob Lechhansl bloss ein Einfaltspinsel oder ein sich einfaeltig stellender Antisemit ist oder vielleicht auch ein einfaeltiger Antisemit, kann ich nicht beurteilen, ist mir auch egal. Aber er soll endlich seine Sprache in Ordnung bringen oder sich ein anderes Forum suchen (oder gerne auch beides). Sein Gezeter wegen der Aeusserung von Hagenk ist jedenfalls absurd, denn Lechhansel hatte den Hinweis entweder noetig (falls er doch nur ein Einfaltspinsel ist), oder die Aussage von Hagenk beschrieb Lechhansls Gesinnung in etwa korrekt."[15]

Solche infamen Beleidigungen (siehe WP:KPA und Wikiquette) lasse ich mir auch von diesem Benutzer nicht bieten!--Lechhansl 18:57, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich würde das Einstellen dieser von dir aus dem Zusammenhang gerissenen Passage eher als Missbrauch dieser Seite werten wollen als den Benutzer dafür zu sperren. Wenn du dich an einem Vermittlungsausschuss beteiligst, der sich wesentlich mit Äußerungen deinerseits beschäftigt, dann musst du wohl oder übel mit kritischen Stimmen leben. --Scherben 19:35, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie schön, dass hier einige Benutzer demnach offensichtlich davon ausgenommen sind, sich in irgendeiner Weise an WP:KPA oder die Wikiquette halten zu müssen. Sicher, ein VA ist ein VA und Kritik ist Kritik, aber obige Beleidiung ist klar unter der Gürtellinie. Und den Link zu o.g. Tathergang hatte ich mitgeliefert. Im Übrigen können alle Vorgänge, die auf dieser Seite gemeldet werden, hier naturgemäß nur kurz angerissen werden. --Lechhansl 20:16, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Otfrieds Beitrag liegt angesichts des Diskussionsorts und -anlasses definitiv noch innerhalb des Rahmens der Wikiquette, er greift hier niemanden persönlich an, sondern diskutiert im Gegenteil sogar ziemlich sachlich. Ich würde an dieser Stelle ein EOD vorschlagen. --G. ~~ 20:26, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Das kommt wohl auf die jeweilige Auslegung von Wikiquette an, die reichlich anders ausfallen kann, wenn man selbst betroffen ist. Aber gut, ich habe den Wink verstanden und werde mich hier dazu nicht weiter äußern. --Lechhansl 20:31, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wo sind wir denn hier?? Die Erörterung, ob jemand ein Einfaltspinsel oder ein Antisemit ist, liegt ja wohl weit außerhalb des Rahmens der Wikiquette! --Nuuk 20:36, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn wir anfangen, Benutzer aufgrund sachlicher, aber pointierter Beiträge in Vermittlungsausschüssen zu sperren, dann machen diese keinen Sinn mehr. Zumal es in besagtem VA praktisch ausschließlich um die Fragestellung geht, wann ein Benutzer als Antisemit bzw. wann Beiträge als antisemitisch deklariert werden können. --Scherben 20:44, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Da haben wir offenbar unterschiedliche Definitionen von Sachlichkeit. --Nuuk 20:49, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Halbsperrung des Artikels wäre wünschenswert. Über die letzten Monate hat sich der lesenswerte Artikel kaum verändert. IPs vandalieren jedoch regelmäßig im Artikel oder ergänzen ihn um Belanglosigkeiten. Diese Änderungen bleiben dann vielfach mehrere Stunden, wenn nicht sogar Tage erhalten, da diesen Artikel anscheinend nur wenige exzessiv beobachten. --Stefan Birkner 19:10, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Na so oft isses nicht und offenbar schienen IPs durchaus einen gewissen Anteil an der Fortentwicklung des Artikels zu haben. Marcus Cyron Bücherbörse 19:14, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Der größte Teil der Versionsgeschichte (ca. 500 Edits im letzten Jahr) besteht aus Vandalismus-Reverts. --Stefan Birkner 19:29, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

80.142.119.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will endlich schlafengehen.  Haeber (Disk., Bew.); 19:21, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Anscheinend ist das Schlaflicht schon aus. -- Haeber (Disk., Bew.); 19:23, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

88.65.64.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf meiner Diskussionsseite. --Le petit prince messagerie 19:31, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Er hat es ja selber rückgängig gemacht. -- Martin Vogel   20:00, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, aber es ist ein Dauervandale (Vorgängeranträge: 1, 2, 3), der mit der IP erfahrungsgemäß sonst wiederkommt. Was meine Diskussionsseite angeht, ist mir das ziemlich egal, da kann er meinetwegen herumschmieren, solange er will, allein für Artikel wie Mutation et cetera könnte es vorteilhaft sein. Es sei denn, man geht davon aus, dass es um der Übersicht willen besser ist nicht zu sperren und anschließend nur zu revertieren ... --Le petit prince messagerie 20:33, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Pöbelt gegenüber Benutzer:Mundartpoet. Ne Sperre täte daher nicht schlecht... Antifaschist 666 19:46, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

1 Tag wegen Nachtretens. Langsam macht mich diese ganze Geschichte extrem sauer. -- ShaggeDoc Talk 19:55, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Alleine 3 Vandalierungen heute, sagen alles. Beantrage Halbsperrung. MfG -->> Bertkower Jung [D³] 19:58, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

1 Monat Halbsperre. --Thogo (Disk./Bew.) 20:31, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Abikings 2010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Beleidigungen und Vandalismus --Eva K. Post 20:56, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Infinit. --AT talk 21:10, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Eberswalder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jeder der die Querelen die letzten Tage verfolgt hat, weiß worum es geht. Siehe auch oben #Benutzer:C.Löser. Eberswalder macht jetzt immernoch weiter. --C.Löser Diskussion 21:55, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Könnt ihr nciht ganz einfach alle die Löschdiskussion abwarten, danach ist doch Klarheit da. -- Achim Raschka 21:59, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja eben. Er soll hier nicht versuchen, seine Box durchzudrücken. Außerdem ist die Diskussion auf Redaktion Geschichte doch wohl eindeutig. Wenn's darum geht sperr halt uns beide inkl. seinen beiden Sockenaccounts, aber lass diesen Spinner bitte hier nicht noch weiter rummüllen, der hätte schon längst gesperrt gehört. --C.Löser Diskussion 22:03, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Was ist jetzt? Wird das eine Sonderbehandung für ihn? --C.Löser Diskussion 22:15, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ralf Mecken (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Lemmasperrungsbaustein bei

Keine Reaktion auf Diskussion- MfG Alter Fritz 22:02, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Na, da bin ich ja mal gespannt, was das für ein Scherz werden soll. --G. ~~ 22:08, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe wegen der Ergänzung im Artikel Lutz Stratmann, die er offenbar schonmal als IP eingefügt hatte, und der [16] in Universität Hildesheim von derselben IP jetzt dann doch nicht mehr auf eine Begründung warten wollen. Unbeschränkt. --Seewolf 22:13, 23. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]