Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Carbidfischer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 23:05 Uhr durch Lencer (Diskussion | Beiträge) (Hinweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Lencer in Abschnitt Hinweis
Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier etwas mehr Gelassenheit walten zu lassen. Dies schließt natürlich den einen oder anderen – auch einmal etwas derberen – Scherz nicht aus! Danke. -- Carbidfischer
An alle wohlmeinenden Zensoren: Bitte keine Trollbeiträge oder Beiträge von gesperrten Benutzern von dieser Seite löschen. Das dürfen nur Oberadmins wie Benutzer:Crux. Danke. -- Carbidfischer
Am 16.4.2005 habe ich eine Wikiteria unter Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria eröffnet. -- Carbidfischer
Archiv: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S

/* Frohe Weihnachten! Merry Xmas! ¡Feliz Navidad! */

Na dann ein frohes Fest, einen dicken Braten und alles Beste! :) Marcus Cyron Bücherbörse 13:56, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Selber! ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 16:25, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

--JdCJ Sprich Dich aus... 18:44, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Hallo Carbid! Frohe Festtagsgrüße auch von mir. Und bei dieser Gelegenheit auch noch mal meinen Dank für Deine Ratschläge. Vielleicht kann ich mich mal im nächsten Jahr dafür revanchieren. Obwohl Du mich freilich wohl indefint wegen fortgesetzter Zechprellerei in der Wikipederia sperren müsstest. Doch das ist nun wiederum eine ganz andere Geschichte.
Jedenfalls noch mal schöne Grüße in das tiefverschneite (?) holländische Niederbayern, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vg Klaus, --Mikmaq 11:51, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Tief verschneit? Soll das eine Anspielung auf eventuellen Drogenkonsum sein? ;) Marcus Cyron Bücherbörse 13:00, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich sag nur München. --Grüße, DINO2411FYI 13:10, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die netten Weihnachtsgrüße, Mikmaq, und weiterhin viel Erfolg im Kindergarten, Marcus und DINO. Gruß aus dem unverschneiten Niederbayern, Carbidfischer Kaffee? 13:58, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Schon früher hieß es bekanntlich "Lasset die Kindlein zu mir kommen". In diesem Sinne: Frohes Fest aus dem ebenfalls unverschneiten (hier ist das allerdings nicht weiter unüblich) Ruhrpott, von janz tief im Westen sozusagen. --Grüße, DINO2411FYI 14:08, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten
OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk.Bew.) 14:16, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Auch Dir ein frohes und besinnliches Fest und guten Rutsch im Neuen Jahr. --AT talk 15:06, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 15:15, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten!

Die herzlichesten Weihnachtsgrüße verbunden mit einem Weihnachtsbapperl. Dir wünsche ich ruhige und angenehme Weihnachtstage im Kreise lieber Menschen und Freunde. Gruß --ST 15:21, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohe und gesegnete Weihnachten wünscht --Frank Schulenburg 17:09, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Aus einem kurzen Zwischenauftauchen zwischen Wiehnachtsferien und Jahresurlaub 2006 (auf Sizilien) auch von mit herzliche Weihnachtsgrüße und alles Gute für das kommende Jahr --Bjs (Diskussion) 11:11, 26. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Verschiebungen

Moin Carbidfischer, habe ich etwas verpasst? Ist das alles irgendwie abgesprochen oder sollten wir da mal eingreifen? Die Kurfürstin Sophie von Sachsen würde ich kaum unter Sophie von Brandenburg (1568-1622) suchen. Leicht verwirrt --Frank Schulenburg 11:33, 26. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Das ist nicht abgesprochen. Ich habe Mephisto-munic schon zweimal darauf angesprochen, er scheint allerdings irgendein System dahinter zu sehen, das sich mir nicht erschließt. -- Carbidfischer Kaffee? 18:57, 26. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Gut, dann schlage ich einen letztmaligen freundlichen Appell und − falls dieser nicht erfolgreich sein sollte − eine Sperrung vor. Der Schaden wird von Tag zu Tag größer, so daß Handlungsbedarf besteht. --Frank Schulenburg 09:18, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Tu dir keinen Zwang an, vielleicht kannst du ihn überzeugen. -- Carbidfischer Kaffee? 09:40, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich habe es jetzt mal freundlich aber hoffentlich ausreichend bestimmt probiert. Würdest Du dich an der Aufräumarbeit beteiligen oder sollen wir vielleicht mal im größeren Kreis der Redaktionsmitglieder rumfragen? Zusammen bekommen wir das schneller geschultert. --Frank Schulenburg 10:20, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Das wäre vielleicht eine Idee, ich habe – auch wenn es nicht so aussieht ;-) – gelegentlich durchaus Besseres zu tun als Artikel zu verschieben. Bei dir verhält es sich vermutlich ähnlich. -- Carbidfischer Kaffee? 10:23, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Gut. Ich frag mal heute abend im Chat rum, wer Zeit hat. Ich glaube, mit diesem Benutzer hast Du auch schon mal diskutiert, oder? ;-) --Frank Schulenburg 10:27, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich war wohl dem falschen Eindruck erlegen, der Mann interessiere sich für den Inhalt der Artikel, die er bearbeitet. -- Carbidfischer Kaffee? 10:29, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Schwarzbuch Kapitalismus

Nach deinen Jubelarien im Chat jetzt ganz offiziell: Bitte mal anschauen und (möglichst eindeutig) Stellung beziehen: Review. Vielleicht besteht Hoffnung. --Grüße, DINO2411FYI 14:51, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

Hallo Carbidfischer, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei Bild:AnsichtLG.jpg noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setze bitte eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLueFiSH  (Langeweile?) 16:11, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Gern geschehen. – Zur Sache: Ich kenne den zuständigen Menschen persönlich und habe von diesem auch per E-Mail die angegebene Freigabe erhalten, ich glaube aber nicht, dass ich die Mail noch vorliegen habe. Wie du dich vielleicht erinnerst, gab es den lustigen Kasten und die damit verbundene Vorgehensweise vor 1 3/4 Jahren noch nicht. -- Carbidfischer Kaffee? 16:15, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Redaktionstreffen

Lieber Carbidfischer, zum nächsten Treffen der Redaktion Geschichte lade ich Dich herzlich ein. Eine Liste der Terminvorschläge und der möglichen Themen findest Du unter Wikipedia Diskussion:Redaktion Geschichte#Treffen der Redaktion Geschichte. Herzliche Grüße und alles Gute für 2007 --Frank Schulenburg 10:30, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo...

...Carbid, ich hab' hier ein wenig gefrickelt; meinst Du, das könnt' reichen vorerst? lg --Felistoria 00:00, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dürfte reichen. Den Quammen hab ich selbst gelesen seinerzeit, der ist schon soweit ok. -- Carbidfischer Kaffee? 09:42, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Carbid, vielen Dank auch für die Bindestrich-Reparatur (und das bei dem Referenzgefummel...); meine Tastatur will das nicht, oder gibt's da noch einen anderen Querstrich? lg --Felistoria 17:17, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Per Tastatur ist das gar nicht so einfach. Der längere Strich, der als Gedanken-, Strecken- und Bis-Strich verwendet wird, ist aber in der Sonderzeichenleiste anklickbar. Er befindet sich zwischen dem Plus und den französischen Anführungszeichen. -- Carbidfischer Kaffee? 17:55, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Rote Rosen (Fernsehserie)

Hi Carbidfischer, ich halte die Löschung der Erstversion dieser deutschen Fernsehserie für falsch. Die Serie läuft seit nunmehr zwei Monaten täglich im Nachmittagsprogramm der ARD. Nach der Löschdiskussion hattest du den Artikel mit der Begründung Werbung, WP:RK#Fernsehserien nicht erfüllt gelöscht. Werbung kann ich beim besten Willen nicht erkennen und heute wurde die 35. Folge ausgestrahlt, womit die RK erfüllt wären. Seitdem wurde der Artikel zweimal neu in SLA-fähigen Versionen angelegt. Aus meiner Sicht wäre es der bessere Weg, die relativ passable Erstversion wiederherzustellen. Das erspart uns das ständige Schnelllöschen und der Artikel wird so oder so irgendwann wieder angelegt werden. Diese Arbeit und die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartende Diskussion mit den Serienfans kann man sich aus meiner Sicht sparen. Beste Grüße, --NiTen (Discworld) 16:37, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Zu dem Zeitpunkt, als der Artikel gelöscht wurde, lief die Serie eben nicht seit nunmehr zwei Monaten. Meine hellseherischen Fähigkeiten sind leider zu schwach ausgeprägt, um das im Voraus zu erkennen. Die Relevanzkriterien waren zu diesem Zeitpunkt weder erfüllt noch war ihre Erfüllung absehbar. Wenn jetzt die Situation anders aussieht, kannst du die Löschung ja vor diesem Hintergrund überprüfen lassen. Hätte ich aber damals die Relevanzkriterien ignoriert, wäre das ein weiterer Schritt auf dem Weg gewesen, diese Kriterien der Lächerlichkeit preiszugeben und damit nutzlos zu machen. -- Carbidfischer Kaffee? 17:55, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich hatte dich eigentlich nicht gebeten, dich für die Löschung zu entschuldigen, da sie in Bezug zu unseren RK absolut korrekt war. Mein Hinweis war vielmehr die unbürokratische Bitte an dich als löschenden Admin, den Artikel wiederherzustellen. Ich halte nichts davon, eine eindeutige Sache an mehreren Stellen zu diskutieren. Ich hätte den Artikel natürlich auch selbst wieder herstellen können, fand einen Hinweis an dich aber angemessener. Egal, ein anderer Admin hat ja nun bereits gehandelt. Dass die Serie länger als zwei Monate laufen würde, hätte man zum damaligen Zeitpunkt übrigens auch ohne „hellseherische Fähigkeiten“ erkennen können. Ob nun damit die strikte Einhaltung der RK und die Löschung des Artikels sinnvoll war, sei mal dahingestellt. Gruß, --NiTen (Discworld) 06:51, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Die roten Rosen wären nicht die erste Fernsehserie gewesen, die aufgrund schlechter Einschaltquoten vorzeitig aus dem Programm geflogen ist, insofern war es eben nicht absehbar. Die unbürokratische Bitte konnte ich leider aus deinem ersten Beitrag nicht herauslesen, aber das Problem hat sich ja nun in Wohlgefallen aufgelöst. -- Carbidfischer Kaffee? 07:28, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Diskussion Johann Ohneland Namensgrund

Hallo, ich dachte eigentlich, dass die Bezeichnung wegen dem Verlust der Gebiete auf dem Kontinent und nicht wegen der Erbteilung kam... Bitte mal auf der Dis mitreden! Liebe Grüße, --Felis 21:12, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Komisch, dass du mir vorher nie aufgefallen bist... Auf gute Zusammenarbeit. :-) -- Carbidfischer Kaffee? 21:54, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Magdalenen-Gynmasium (KEA)

Du hattest dort die Bildrechte moniert. Das wurde nochmal geprüft. Wäre Dein contra jetzt ausgeräumt? Bitte schau doch nochmal drauf. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 18:24, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Das Ende naht...

vielleicht auch für Stoiber, sicher aber ist das hier. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht :). Hier noch ein Artikel, über den ich "gestolpert" bin. --Benowar 00:32, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hoffentlich hast du dich dabei nicht verletzt; falls doch, wünsche ich dir gute Besserung. ;-) Danke für den Hinweis, die Originalversion hab ich mir ja seinerzeit beim Hugendubel nicht gekauft, da die Damen dort offensichtlich nicht in der Lage waren, mir entweder ein unbeschädigtes Exemplar zu besorgen oder zumindest einen Preisnachlass zu gewähren. -- Carbidfischer Kaffee? 01:06, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Einladung

Der nächste Chat des WikiProjekts Philosophie findet am Mittwoch, den 24. Januar 2007 um 20:30 Uhr statt. Dazu möchte ich Dich herzlich einladen. Die Tagesordnung findest Du unter hier. Schöne Grüße, --Markus Mueller 10:03, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

kasten raus

Na gut ;-) sieht jetzt wirklich hübscher aus. Gute Nacht! Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 01:24, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Problem

Problem war, daß zur selben Zeit schon Jemand andere umgestellt hatte und ich vergessen hatte zu überprüfen, ob alles richtig gelaufen ist. Marcus Cyron Bücherbörse 18:12, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hab ich mir schon fast gedacht. ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 18:13, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hinweis

Kuckst Du hier! Dieser Eintrag kann nach Kenntnisnahme gelöscht werden. --Lencer 22:05, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten