Zum Inhalt springen

Plenterwirtschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 22:16 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Plenterwirtschaft versteht man das gezielte Herausschlagen von Bäumen aus einem Wald bzw. Ökosystem. Im Gegensatz zu der wahllosen Methode der Rodung, werden bei der Plenterwirtschaft tatsächlich (sollte zumindest so sein) nur vorher sorgfältig geplante Bäume gefällt. Beispiele hierfür findet man in Indonesien. Hier wurde die Plenterwirtschaft bereits früh gesetzlich vorgeschrieben, allerdings erst spät tatsächlich kontrolliert.