Diskussion:Billy the Kid
Ich habe zuvor immer nur von Billy the Kid gehört, bzw. habe ich ihn in Filmen wiedergefunden. Dennoch wusste ich nie richtig etwas über ihn. Daher ist es interessant auf dieser Seite etwas über ihn zu erfahren. Ich finde es geheimnisvoll das man nichts detailierteres über ihn in Erfahrung bringen kann, wie etwa sein genaues Geburtsdatum. Wegen ihm selbst, kann ich nur sagen, dass es komisch ist das genau ein Freund "Billy" erschießt, auch wenn er viele Unschuldige ermordet hat.
--62.47.198.61 20:28, 19. Nov 2005 (CET)Julia
Was ich etwas seltsam finde, ist, dass er in einem Satz als gemeiner Mörder und Gewaltverbrecher und gleichzeitig als Westernheld beschrieben wird. Für mich ist der Begriff des Helden unmöglich mit dem eines Mörders zu verbinden. Und dass der Sheriff, welcher The Kid aus dem Hinterhalt erschossen hat, als Mörder bezeichnte wird, finde ich seltsam. Wenn Pat Garrett der Sheriff war und The Kid eine geächteter Verbrecher, dann kann man doch nicht von Mord sprechen.--Stimpson 15:14, 2. Jun 2006 (CEST)
- Da merkt man, dass Billy the Kid noch immer polarisiert. Wir sollten auf jeden Fall daran arbeiten, dass es ein wenig objektiver geschrieben wird. Das Problem ist, dass Billy als Täter und/oder Opfer gesehen werden kann. Ein "Held" im klassischen Sinn war er wirklich nicht. Die Tatsache, dass er zwischen die Fronten kam und eher auf der "guten" Seite kämpfte macht ihn noch lange nicht dazu.
- Wenn Du irgendwo möglichkeiten siehst es zu verbessern und objektiver zu schreiben, dann rann an die Sache. Aber bitte nicht von einer POV-Richtung in die andere ;) Ich schau auch mal hinein. --Triggerhappy 15:21, 2. Jun 2006 (CEST)
- P.S.: das mit dem Helden ist so eine Sache. Hier geht es ja um "Westernhelden". Die sind nochmal von einem anderen Kaliber. Bis heute ist General Custer ein Westernheld, obwohl klar ist, dass er einer der größten Arsc... der Geschichte der USA ist.
- Es müßte mal ein eigener Artikel zu dem Thema geschrieben werden, der deutlich macht, was ein Westernheld ist und dass es eher um den Mythos, als um heldenhaftes Verhalten geht. --Triggerhappy 15:23, 2. Jun 2006 (CEST)
- "Töte einen und du bist ein Mörder - Töte Tausende und du bist ein Held." Wer ein "Held" ist, liegt immer im Auge des Betrachter. Wenn ich an einen (realen) "Helden" denke, ist es immer jemand, der durch hmm unter anderem durch das gezielte töten seiner Feinde "ausgezeichnet" hat. An "zivile" Helden denke ich dabei (leider) nur selten. Siehe auch Held oder (ok passt nicht so ganz) Held der Sowjetunion --~~
Sterbedatum
Welches Datum stimmt? 14.07.2006 wie hier im Artikel oder 13.07.2006 wie im Artikel von Pat Garrett Gruß --Stefan Tollkühn 13:24, 14. Jul 2006 (CEST)
- Also meine Quelle nennt den 14.07. und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Quelle zuverlässig ist. Ich bin mit aber auch ziemlich sicher, dass Billy 1881 und nicht 2006 gestorben ist ;) Gruß --Triggerhappy 13:43, 14. Jul 2006 (CEST)
- Ich hab nirgends ein anderes Datum gefunden, als den 14.7. (1881 ;-) ) und werd das bei Pat Garrett daher jetzt ändern gehen. --Susu the Puschel 13:51, 14. Jul 2006 (CEST)
- oh lol ich hab 2006 geschrieben? mist verdammter *g* danke für den hinweis aber es wurde ja glücklicherweise verstanden ;-) --Stefan Tollkühn 08:28, 15. Jul 2006 (CEST)
- Ich hab nirgends ein anderes Datum gefunden, als den 14.7. (1881 ;-) ) und werd das bei Pat Garrett daher jetzt ändern gehen. --Susu the Puschel 13:51, 14. Jul 2006 (CEST)