Zum Inhalt springen

Holzkirchen (Oberbayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 21:30 Uhr durch 62.158.93.56 (Diskussion) (Ehrenbürger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Geographie

Holzkirchen ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Miesbach.

Der Ort profitiert von seiner guten Verkehrsanbindung nach München (u.a. S-Bahnanschluss, BOB und Autobahn A8) und der Nähe zu den Naherholungs- und Urlaubsgebieten Tegernsee, Bad Tölz, Schliersee sowie Rosenheim.

Gliederung der Marktgemeinde

  • Holzkirchen in Oberbayern
  • Ortsteil Föching
  • Ortsteil Marschall
  • Großhartpenning

Der Markt ist bevölkerungsreichste Kommune des Landkreis Miesbach und mit ca. 1.600 ansässigen Firmen auch dessen wirtschaftlich Stärkste. Neben zahlreichen mittelständischen Betrieben haben sich auch Sandoz (Hexal) und Panasonic Electric Works Deutschland mit ihren Hauptfirmensitzen sowie Veolia Verkehr mit der Süddeutschlandzentrale hier niedergelassen.

Holzkirchen hat zwei öffentliche Grundschulen, eine öffentliche Hauptschule, eine Wirtschaftsschule sowie eine private und eine staatliche Realschule und ein privates Gymnasium.

In der Presse ist Holzkirchen u.a. bekannt geworden im Zusammenhang mit der in der Nachbargemeinde Valley gelegenen und inzwischen stillgelegten großen Sendeanlage von Radio Free Europe für Kurzwelle und Mittelwelle.

Persönlichkeiten

Ehrenbürger