Zum Inhalt springen

Obermoschel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 21:15 Uhr durch Musicologus (Diskussion | Beiträge) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Obermoschel ist die kleinste Stadt in der Pfalz. Sie liegt zwischen Rockenhausen und Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geografie

Obermoschel wird von den vier Bergen Steinhübel, Selberg, Moschellandsberg und Kahlforster Höhe eingerahmt. Auf dem Moschellandsberg liegt auch die Burgruine Landsberg.

Geschichte

Am 7. September 1349 wird Obermoschel von Graf Heinrich II. von Veldenz zur Stadt erklärt und erhält Marktrechte.

1903 wird eine Eisenbahnlinie von Alsenz nach Obermoschel eröffnet, die jedoch bereits 1935 wieder geschlossen wird.

1943 wird das bereits aus dem Mittelalter bekannte Silber-Quecksilber-Erz Moschellandsbergit (früher Hartsilber) nach seinem Fundort Moschellandsberg benannt und anerkannt.

1984 wird in der Grube Backofen am Moschellandsberg ein bisher unbekanntes Mineral gefunden und 1985 als Moschelit von der IMA anerkannt.

Wirtschaft

Verkehr

Die B 420 (Nierstein - Ottweiler) verbindet Obermoschel mit dem überregionalen Straßennetz.

Öffentliche Einrichtungen

Bildungseinrichtungen

Obermoschel besitzt eine Grundschule und einen Kindergarten.

  • Akademie Deutscher Wald

Freizeit- und Sportanlagen

  • Sportplatz
  • Schützenhaus, KK-Stand, Luftgewehr usw.
  • Tennisplätze
  • Nordic-Walking Strecken
  • Hallenbad und Sauna im Burg-Hotel Kreis
  • ausgeschilderte Wanderstrecken
  • Geo-Kulturpfad und Wind-Lehrpfad
  • Freizeitgelände

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Burgruine Landsberg
  • Zechenhaus Gottesgab
  • Rathaus
  • Freilichtbühne
  • Schuck´sches Haus (eines der ältesten Häuser in Rheinland-Pfalz)
  • Peterstürmchen (alter Wehrturm der Stadtmauer)
  • zwei große Kirchen
  • Bürgermeisteramt mit Bücherei (altes Fachwerkhaus)
  • altes Gefängnis
  • ehemaliges Amtsgericht
  • Gaststätte Ratskeller, ältestes Wirtshaus in der Gegend

Regelmäßige Veranstaltungen

  • am 01. Mai Wanderfest auf der Burg
  • am 02. und 03.Juni 2007 Großer Mittelaltermarkt auf und um die Burgruine
  • am 2.Wochenende im August Kerwe
  • am 01. und 02. September Weinfest auf dem historischen Marktplatz
  • am 1.Advent Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

  • Maximilian Neu

Söhne und Töchter der Stadt

  • Vorfahren von Bundespräsident Horst Köhler stammen aus Obermoschel und Unkenbach

Literatur