Jesberg
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Jesberg ist eine kreisangehörige Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland.
Geografie
Geografische Lage
Jesberg liegt in 270 bis 675 Meter Höhe im Tal der Gilsa ost-südöstlich des Wüstegartens, der mit 675 m ü. NN der höchste Berg des Kellerwalds und des Schwalm-Eder-Kreises ist. Der Ort ist beispielsweise über die B 3 zu erreichen.
Nachbargemeinden
Jesberg grenzt im Norden an die Gemeinde Bad Zwesten, im Osten an die Gemeinde Neuental, im Süden an die Stadt Schwalmstadt und die Gemeinde Gilserberg (alle im Schwalm-Eder-Kreis), sowie im Westen an die Gemeinde Haina (Landkreis Waldeck-Frankenberg).
Gliederung
- Jesberg
- Densberg
- Hundshausen
- Elnrode-Strang
- Reptich
Geschichte
Die 1241 vom Adelsgeschlecht der Linsinger erbaute Burg Jesberg wurde später an das Erzbistum Mainz verkauft und war neben Naumburg und Fritzlar einer der Hauptstützpunkte für die Mainzer Erzbischöfe im Kampf gegen die Landgrafen von Hessen. 1723 wurde der Prinzessingarten bei Jesberg errichtet. Das Barockschlösschen ließ Maximilian von Hessen, ein Sohn von Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Anfang des 18. Jahrhunderts im Treisbachgrund bauen.
Am 9. Juni 1922 verstarb in Jesberg der Historiker Hugo Brunner.
Politik
Gemeindevertretung
Bei der Kommunalwahl am 26. März 2006 ergab sich folgende Sitzverteilung:
Parteien und Wählergemeinschaften | % | Sitze | |
CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 32,7 | 5 |
SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 55,0 | 8 |
GRÜNE | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 5,7 | 1 |
UWG-Jesberg | Unabhängige Wählergemeinschaft Jesberg | 6,7 | 1 |
gesamt | 100,0 | 15 |
Bürgermeister
Bürgermeister Günter Schlemmer (SPD) wurde bei der Wahl am 20. März 2005 mit 90,8 % der Stimmen für eine dritte Amtszeit gewählt. Er hatte keinen Gegenkandidaten.
Öffentliche Einrichtungen
Es gibt eine Grundschule, einen Kindergarten und eine Bücherei.
Freizeit- und Sportanlagen
Im Ort gibt es einen Waldlehrpfad, Campingplatz, Freizeitzentrum, 2 Grillplätze mit Grillhütten, beheiztes Freibad, Sportplatz, Wassertretbecken, 5 Kinderspielplätze, 3 Tennisplätze, Bolzplatz, 2 Minigolfbahnen und Kegelbahnen. Außerdem ist Jesberg Austragungsort der jährlichen Runkelrübenweitschussweltmeisterschaft "RUMS".
Weblinks