Zum Inhalt springen

Nabucco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2003 um 16:20 Uhr durch Gbust (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nabucco, die italienische Namensform von Nebukadnezar, ist der Titel einer Oper von Giuseppe Verdi, 1841 komponiert und am 9. März 1842 in Mailand uraufgeführt. Die Oper hat das Streben des jüdischen Volkes nach Freiheit aus der babylonische Gefangenschaft zum Gegenstand.

Zur Entstehungszeit identifizierte sich das italienische Volk mit dieses Freiheitsstreben, sehnte es sich doch selbst nach der Einheit Italiens. So wurde der bekannte Freiheitschor "Va pensiero, sull'ali dorate" (deutsch "Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln") zu einer Art Nationalhymne.

Links:

Freiheitschor deutsch und italienisch
Freiheitschor englisch und italienisch