Zum Inhalt springen

Rockband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2004 um 11:07 Uhr durch Botteler (Diskussion | Beiträge) (Botteler - robot Ergänze:da). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Rockband ist eine Gruppe von Musikern, die Rockmusik spielt. Die klassische Besetzung einer Rockband bestand zunächst aus einer oder mehreren elektrischen Gitarren, Bass und Schlagzeug, oft ergänzt durch Klavier, später durch elektronische Keyboards wie Hammondorgel, und, ab Ende der 1960er-Jahre, auch Mellotron und vor allem Synthesizer.

Als Supergroup wird eine Rockband bezeichnet, deren Mitglieder bereits in anderen Bands erfolgreich waren. Beispiele von Supergroups sind Cream und Crosby, Stills, Nash and Young.

Mit dem Begriff Powertrio bezeichnet man eine Rockband mit nur drei Mitgliedern, typischerweise in der Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug. Auch hier kann Cream als Beispiel dienen.

Eine Coverband ist eine Rockband, die hauptsächlich Stücke anderer Bands spielt.

Siehe auch