Zum Inhalt springen

Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 15:04 Uhr durch 84.61.178.211 (Diskussion) (Inhalt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna“ (aus dem englischen „Mister God, This Is Anna“) ist ein Buch aus dem Jahre 1974 eines Schriftstellers, der bis zum heutigen Tage nur unter dem PseudonymFynn“ bekannt ist.


Inhalt

Diese wirklich so passierte Geschichte„Hallo Mister Gott, hier spricht Anna“ spielt in Irland, und wird von dem 19-jährigen Informatikstundenten Fynn erzählt. Er schreibt über seine Erlebnisse mit Anna, einem Mädchen von fünf Jahren, welches aus schwierigen familiären Verhältnissen kommt und auf ihre kindlich naive Art Fragen über Gott und die Welt, Menschen und Liebe, Lachen, Angst, Freude und Trauer beantwortet. Fynn findet Anna auf der Straße. Ein kleines Mädchen, das mitten in der Nacht alleine auf einer Bank sitzt und nichts zu tun hat. Mit der Entscheidung, Anna mit nach Hause zu nehmen, beginnt die schönste Freundschaft und eine Lebensschule für Fynn. Denn, obwohl Anna noch gar nicht so lange auf der Welt ist, scheint sie bereits vieles besser begriffen zu haben, als manch andere Leute, die ihr Leben lang nichts anderes getan haben, als darüber zu philosophieren. Besonders über Mister Gott denkt Anna viel nach und kommt dabei unter Anderem zu dem Ergebnis, das dieser ja Englisch, die Weltsprache sprechen müsse und dass man nicht in die Kirche gehen müsse um mit ihm zu sprechen bzw. um zu ihm zu beten. Klein-Anna besticht durch Klarheit und kindliches Denken sowie durch ihre ganz persönliche Meinung zu den "großen" Fragen des Lebens - Jedoch stirb Anna bereits mit 8 Jahren. Ihre letzten Worte waren: „Fynn, ich wette dafür nimmt mich Mister Gott in seinen Himmel...“ Nur. Dieses Buch kann man auf eine Stufe stellen mit dem ‚Kleinen Prinzen’. In keinem Fall ein Kinderbuch. Das Leben wird vielleicht mit Kinderaugen betrachtet und durch die lockere Schreibweise liest es sich leicht, aber es werden Gesichtspunkte und Weltanschauungen besprochen, ebenso wie Glaubensfragen.

Die Geschichte verfolgt nur grob eine chronologische Handlung. Vielmehr werden viele von Annas Erkenntnissen in Episoden behandelt.

1987 erschien eine Fortsetzung unter dem Titel „Anna schreibt an Mister Gott“. Dieses Buch enthält von Fynn überarbeitete Notizen und Briefe, die Anna hinterlassen hat.


Corinna

Fynn

Wer sich hinter dem Pseudonym Fynn verbirgt, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Gerüchten zufolge versteckt sich Sydney 'Sid' Hopkins hinter dem Pseudonym [1].

Quellen

  1. http://www.finchden.com/mla/mlach1.htm Lyward's Answer