Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Pendulin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 14:13 Uhr durch Pendulin (Diskussion | Beiträge) (unbeabsichtigte Löschung eines Artikels - Versehen - Danke für die Korrektur!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alte Diskussionen findest Du im Archiv 2006

Grüsse aus aller Welt

==Hallo!==

(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.130.198.77 (DiskussionBeiträge) 12:43, 9. Jan 2007 (CEST)) -- Pendulin 12:50, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Hallo, mein Liebling. Wills du mich heiraten? ;oP

--88.73.24.86 14:01, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Regt euch doch nicht so auf er ist nur ein ein Arbeitsloser Alkoholiker und wenn er nicht vor dem Penny Markt rumlungert, verbessert er seine kleine Welt, als Kämpfer gegen Meinungsfreiheit und Humor im www. Mein Tip such dir ne Frau oder wegen mir auch einen Mann oder ein HOBBY danke

(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 217.227.58.228 (DiskussionBeiträge) 11:53, 19. Dez 2006 (CEST)) -- Pendulin 12:00, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten


hurensohn du dummer hurensohn, als wenn ich aus ner schule on gehen würde du penislutscher, saddam fickt deine muddi

von 84.135.254.183 am 17:00, 30. Nov. 2006


na was wohl: ficken bis die Bude kracht<!!! Du Zombie stinkst aus alles Ecken und bist immer noch nicht geil!!!!!!!!! Deine Mudda läst dich und den Papst grüßen!! Sadam H.

von 84.140.82.154 am 13:34, 29. Nov. 2006


Was soll das? Kekswichsen
Beim sog. "Kekeswichsen" handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel.

Eine nicht zu grosse Anzahl männlicher Teilnehmer - in der Regel nicht mehr als 5 - setzen sich im Kreis und onanieren gemeinsam auf einen Keks. Derjenige der als letzes "kommt", muss den Keks verspeisen.

Für dieses Spiel eignen sich sowohl Schoko - Leibniz, ohne Gleichen, aber auch der gewöhnliche Butterkeks.
von 84.171.248.229 am 13:06, 09. Nov 2006


FC SCHALKE 04
von Lars Fiat am 14:15, 18. Aug 2006


Ich bin Pendulin. Guude Laune!
von 141.59.164.155 am 14:43, 19. Jul 2006


von 84.58.215.15 am 10:30, 18. Jul 2006
Vorlage:Absatz-L

ah oh
von 84.58.230.59 am 09:06, 12. Jul 2006


Revert-Fehler

Hallo Pendulin, hier hast Du beim revert edits in der Portal:Bremen Bewertung gelöscht. Bügel das mal wieder hin. -- Godewind 12:25, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Letzte Version vor meinem Revert wiederhergestellt. Ist somit geschehen. --Pendulin 12:30, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Datum?

Hallo, du hast heute einer IP einen Hinweis hinterlassen, allerdings mit Datum vom 14. Dezember. Das wirkt vermutlich eher verwirrend als aufklärend :-) PDD 13:13, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hups, danke für den Hinweis. Da stimmt definitiv was nicht... --Pendulin 13:23, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Du liest aber, was Du revertierst?

Wie konnte das seit November überleben??? --AN 14:12, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Offenbar nicht. Bitte Zusammenfassung und Quellen benutzen! --Pendulin 14:15, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Wozu, wenn nicht mal der Text wenigstens minimal augenoptisch überflogen wird? ;) ;) --AN 14:17, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Wenn alle fünf Minuten eine Löschung reinflattert, kann man sich das schon genau anschauen. Über Mittag, wenn die Schulen Pause haben, eine Löschung von einer anonymen IP ohne Grundangabe ist allerdings ein hoffnungsloses Unterfangen. Das wird dir garantiert wer ungelesen reverten... --Pendulin 14:31, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Breyell

Hallo Pendulin, ich bin Dir da gerade - natürlich unabsichtlich - in die Quere gekommen, habe dann aber Deine Anregung aufgenommen und etwas auf die Diskussionsseite geschrieben. Nichts für ungut und beste Grüße --WAH 16:25, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Grüß dich Pendulin

In dieser (siehe unten) von dir auf zahlreiche IP-Disk. Seiten kopierten Vorlage ist ein kleiner Orthgrafischer Fehler (erzielen mit „h“). Wäre nett, wenn du ihn korrigireren könntest, so dass die Vorlage welche du einkopierst, korrekt ist. Viele Grüße. 89.52.209.199 12:57, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Liebe Schülerin, lieber Schüler!
Vielen Dank für Dein Interesse an Wikipedia. Wie Du richtig bemerkt hast, kann man Artikel auf Wikipedia frei bearbeiten.
Du solltest es allerdings unterlassen, Unsinn, Beschimpfungen oder persönliche Nachrichten in die Artikel einzufügen. Ebenso werden unbegründete Löschungen ganzer Abschnitte nicht gern gesehen. Solche Änderungen bleiben nicht unentdeckt und werden sofort rückgängig gemacht. Du kannst somit mit solchen Beiträgen keine nachhaltige Wirkung erziehlen.
Bitte beachte auch, dass die Autorenschaft von Spass-Edits nachvollziehbar ist, und im Wiederholungsfall zum Entzug der Schreibrechte auf Wikipedia führt.
Mit bestem Gruss Pendulin 12:25, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Habs schon gleich nach Deiner Korrektur auf der Benutzerseite ausgebügelt. Danke! --Pendulin 12:58, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Übertrag Service

Hier fragt die Metro dich etwas:

Großes Lob für diesen Dienst an der Community. Bin soeben Opfer einer solchen Aktion beim Beitrag Humanismus geworden, die du aufgespürt hast. Gibt es weitere Hinweise, was man da weiter tun kann? Ballancer 10:07, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

--Löschkandidat 10:12, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Naja, in diesem Fall war das Vandalismus. Man kann das durch Beobachten der der Letzten Änderungen aufspüren, oder aber auch, das man sich eine Beobachtungsliste erstellt, die man dann regelmässig abarbeitet. --Pendulin 12:07, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Detmold

Ich verstehe nicht warum Sie den Link zu unserer Schulseite in Detmold gelöscht haben???? Er solte helfen sich über die Schule zu informieren. Ich habe ja keine Zeit einen ganzen Beitrag einzustelle! Viele Grüße! Jens Köhler Email: jenskoehlerdetmold@arcor.de (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.63.166.217 (DiskussionBeiträge) 11:38, 19. Jan 2007 (CEST)) -- Pendulin 12:07, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Jens!
Den Link hab ich gelöscht, weil prinzipiell keine externe Links in den Fliesstext gehören. Dafür kann man einen Abschnitt Weblinks machen. Aber auch da gehört nicht alles rein. Bitte lies mal die WP:WEB nach. --Pendulin 12:07, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank! Diese Regeln kannte ich noch nicht! Ich persönlich würde externe Links zulassen, da ich es hilfreich finden würde. Aber vielleicht käme im ganzen zuviel Blödsinn dabei raus. Viele Grüße Jens Köhler

Unbegründete Löschung

Hallo Pendulin,

Du hast mich gebeten, meine Löschung des Abschnittes Mausoleum Qín Shǐhuángdìs bei Sehenswürdigkeiten im Artikel Xi’an zu begründen. Nun ich dachte einfach, dass das, was hier steht, nicht schon im Artikel über die Stadt groß ausgebreitet werden muss. Es reicht doch, wenn dort steht, das sich das Mausoleum in der Nähe befindet und ein Verweis existiert, oder?

Gruß --Alexander Bock 21:30, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Alexander,
das kann sicher ein guter Grund sein. Mit meinem Kommentar hab ich halt gemeint, dass in der Zusammenfassung nichts von Deinen Absichten zu lesen war. Benutz doch bei Edits auch das Fenster Zusammenfassung und Quellen, das hilft Missverständnisse zu vermeiden und verhindert viel Leerlauf.
Gruss --Pendulin 22:11, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

unbeabsichtigte Löschung eines Artikels - Versehen - Danke für die Korrektur!

Grüezi, Pendulin

danke für die Korrektur meiner unbeabsichtigten Löschung. War ein Versehen. Bin kein Wikifachmann, daher danke für die Korrektur, die bereits erfolgte, als ich noch überlegte, wie ich den Mißgiff rückgängig machen kann. Hoffe, daß ich das richtig gemacht habe, daß ich hier auf "Unbegründete Löschung - Löschung begründen" von Ihnen kurz antworten kann, bzw. mitteilen kann, daß das ein Versehen von mir war.

Gern gemacht, sowas kann schon mal vorkommen. Gruss --Pendulin 13:13, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten