Zum Inhalt springen

Giorgio Armani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2004 um 10:54 Uhr durch Intertorsten (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Giorgio Armani (* 11. Juli 1934 in Piacenza/Italien) ist ein italienischer Modeschöpfer.

Der Italiener Giorgio Armani zählt zu den erfolgreichsten und populärsten Modedesignern der Welt.

Nach einem abgebrochenem Medizinstudium arbeitete er erst als Schaufensterdekorateur, dann Ausstellungsarrangeur und wurde schließlich Modeeinkäufer und Leiter der Herrenmodeboutique des Mailänder Warenhauses "La Rinascente". In den Jahren 1961 bis 1970 arbeitete er unter Nino Cerruti, im Anschluß war er freiberuflich tätig. 1974 gründete er sein eigenes Modelabel für Herren, und 1975 für die Dame.

Seinen internationalen Durchbruch hatte er mit der Ausstattung zahlreicher Hollywoodgrößen. Besondere Beachtung fand die ausstattung Richard Geres in der Titelrolle von "American Gigolo" von 1980/ 81. Jährlich wird der Modedesigner mit den wichtigsten Preisen der Branche geehrt. Armani ist nicht nur ein Modekonzern, sondern ein weltweit operierender Konzern.

1996 wurde Armani so wie einige andere Designer der Bestechung überführt (Quelle: Armani, engl.).