Verwaltungsgliederung Dänemarks

Dänemark wurde bis 1. Januar 2007 in 13 Amtsbezirke bzw. Provinzen (amter) und 270 Kommunen (kommuner) unterteilt.
Die Gliederung des Königreichs in Ämter wurde 1661 zur Zeit der Einführung des Absolutismus in Dänemark unter Frederik III. geschaffen.
Weiterhin gehören auch Grönland und die Färöer zum Dänischen Königreich, haben aber einen autonomen Status und eine eigene Regierung. Beide sind allerdings mit jeweils zwei Sitzen im Dänischen Parlament vertreten.
Die aufgelösten 13 Amtsbezirke waren:
Daneben gab es 3 Gemeinden, die gleichzeitig einen eigenen Amtsbezirk bis 1. Januar 2007 bildeten:
Bezeichnung (Ziffer in der Karte) | Verwaltungssitz | Geogr. Lage | Fläche (km²) |
Einwohner (2006) |
Weblink |
---|---|---|---|---|---|
Bornholms Regionskommune (16) | Rønne | Insel Bornholm | 588 | 43.245 | http://www.brk.dk/ |
Frederiksbergs Kommune (2) | Frederiksberg | Umgegeben von Kopenhagen | 8,77 | 91.855 | http://www.frederiksberg.dk/ |
Københavns Kommune (1) | København | Stadtgebiet von Kopenhagen | 88,25 | 501.158 | http://www.kbhbase.kk.dk/ |
Gebietsreform

Am 1. Januar 2007 wurden viele Kommunen zu größeren Einheiten zusammengefasst. Dabei sollten insbesondere die Zahl der Kommunen verringert werden (auf 98) sowie die Amtsbezirke durch folgende fünf Regionen ersetzt werden:
- Region Nordjylland (Nord-Jütland), bestehend aus Nordjyllands Amt und Teilen von Viborg Amt mit Verwaltungssitz Aalborg,
- Region Midtjylland (Mittel-Jütland), bestehend aus Ringkjøbing Amt, Århus Amt und Teilen von Viborg Amt und Vejle Amt mit Verwaltungssitz Viborg,
- Region Syddanmark (Süd-Jütland und Fünen), bestehend aus Fyns Amt, Ribe Amt und Sønderjyllands Amt sowie Teilen von Vejle Amt mit Verwaltungssitz Vejle,
- Region Hovedstaden (Kopenhagen und Umgebung inkl. Bornholm), bestehend aus Københavns Amt und Frederiksborgs Amt sowie den Kommunen København, Frederiksberg und Bornholm mit Verwaltungssitz Hillerød und
- Region Sjælland (Seeland inkl. Lolland und Falster), bestehend aus Roskilde Amt, Storstrøms Amt und Vestsjællands Amt mit Verwaltungssitz Sorø.
Weblinks
- Amtsrådsforeningen
- Einwohner zukunftige Kommunen und Regionen aus Danmarks Statistik (dänisch, englisch)
- Die 98 neue Kommunen auf Google Map (dänisch)
- Karte neue Kommunen und Regionen (dänisch)
- Erklärung zur Kommunalreform (englisch)
Unter www.nordregio.se ist eine skandinavische Zeitschrift mit dem Titel "Nordregio" zu finden. In der Ausgabe Nr. 2 aus dem Jahr 2005 ist ein Artikel zur neuen Gebietsreform auf Landkreis- und Gemeindeebene in englischer Sprache von John Jørgensen zu finden.