Zum Inhalt springen

Hessenstein (Adelsgeschlechter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2007 um 04:36 Uhr durch Cosal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Grafen und Gräfinnen von Hessenstein waren die zehn Kinder des Landgrafen Wilhelm IX. und späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen-Kassel und seiner dritten (bekannten) Maitresse, Karoline von Schlotheim (* 6. Juli 1766; † 7. Januar 1847).

Die Kinder wurden am 10. März 1800 "legitimiert" und erhielten am 2. Mai 1811 den österreichischen Titel der Gräfinnen und Grafen von Hessenstein, benannt nicht nach dem Stammland ihres Vaters, sondern nach dem böhmische Hessenstein.

Literatur

  • Eckhart G. Franz, Das Haus Hessen, Stuttgart 2005, ISBN 3-17-018919-0
  • Detlev Schwennicke, Europäische Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte europäischer Staaten, NF Bd. 3, Tafel 250ff.