Free International University
Erscheinungsbild
Joseph Beuys gab Anregungen zur Neugestaltung des kulturellen und sozialen Lebens sowie der Wirtschaft. Mit der Gründung der FIU als > Freie Internationale Universität < (FIU) will Beuys mit Mitstreitern die Kultur des nächsten Jahrhunderts schaffen.
- 1974 - 20.Feb. Gründung des Vereins zur Förderung einer "Freien internationalen Hochschule für Kreativität und interdisziplinäre Forschung e.V." durch Joseph Beuys, Böll, Klaus Staeck, Richter, Heerich ,Georg Meistermann und Willi Bongard in der Aula der Kunstakademie Düsseldorf. Zielrichtung der FIU : Das Bewußtsein bestimmt das Sein. Leiter der FIU seit Ende der siebziger Jahre: Wilfried Heidt.
- 1974 Rainer Rappmann gründet den >FIU-Verlag<.
- 197? Gründung der >FIU-Gelsenkirchen< , Johannes Stüttgen, Jürgen Kramer, Siggi Sander,
- 1980 Gründung der >Freien Hochschule Hamburg ( FIU- Hamburg ) < Karin und Wolfgang Genoux
- 1. November 1980 - Eröffnung der >Geschäftsstelle der FREIEN INTERNATIONALEN UNIVERSITÄT (FIU)< im Atelier von Joseph Beuys, "Raum 3", Staatl. Kunstakademie Düsseldorf
- 1982 - 1987 - Documenta 7 bis Documenta 8 in Kassel: >Baumbüro der FIU Kassel <,zur Realisierung des Projektes Joseph Beuys "7000 Eichen"
- 1984 Gründung der > FIU- Amsterdam< , Waldo Bien
- >Idee<, Bonn
- >Omnibus.e.V.<, Kempten, Allgäu
- >Mehr Demokratie e.V.<, Berlin /(ehemals München)
- > Social Sculptur Muenchen Inc. < seit 1987 durch Sabine Kretzschmar, Freie Künstlerin
== Vorläufer der FIU ==
waren folgende von Beuys initiierte Gründungen und Arbeitsgruppen:
- 21.Juni 1967 - Gründung der DEUTSCHEN STUDENTENPARTEI in der Staatl. Kunstakademie Düsseldorf zusammen mit seinem Schüler und Asta-Sprecher Johannes Stüttgen und Fluxus Mitkämpfer Bazon Brock als Gegenentwurf zum SDS ( Sprecher Rudi Dutschke)
- 2.März 1970 - Gründung der ORGANISATION DER NICHTWÄHLER in Düsseldorf
- 1.Juni 1971 - Gründung der ORGANISATION FUR DIREKTE DEMOKRATIE DURCH VOLKSABSTIMMUNG
und Einrichtung eines öffentlichen "Informations- und Organisatlonsbüros für Direkte Demokratie" in Düsseldorf Andreasstraße 25
- 30.Juni - 8.Oktober 1972 - Documenta 5 in Kassel: Installation des Büros der ORGANISATION FUR DIREKTE DEMOKRATIE DURCH VOLKSABSTIMMUNG im Museum Fridericianum und 100-Tage- Präsenz von Joseph Beuys in diesem Büro.
- 1973 in Achberg Gründung des "Freies Institut für Sozialforschung und Entwicklungslehre" zusammen mit Ota Sik, Heidt, Schilinski, Bartsch und Flechtheim.
- >Aktion Dritter Weg< ( Achberger Gründung,197? ) mit der Aufnahme der Forschungen für einen neuen Geld- und Kapitalbegriff ( siehe Wilhelm Schmundt (1898-1992)).